Gisela Feuz
«Hommage an Larousse»

Hierzulande sind sie weniger bekannt, doch in Frankreich kennt sie jedes Kind: Die Enzyklopädien, Lexika und Wörterbücher des französischen Verlags «Larousse». Zu den berühmtesten Werken des Verlags gehört der Petit Larousse illustré - ein reich bebildertes enzyklopädisches Wörterbuch in dem unzählige Gravuren und Motive abgebildet sind. Die meisten davon sind zu Beginn des letzten Jahrhunderts in aufwändiger Handarbeit entstanden und bestechen die Menschheit seit jeher mit ihrer ... >
Texte zum Frauenstimmrecht

Einen Gruss aus der Küche – den schicken 30 Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen in einem gleichnamigen Sammelband. Die Einführung des Frauenstimmrechts jährt sich im kommenden Februar zum 50. Mal. Zu diesem Anlass reflektieren die Schreiberinnen über verschiedene Themen der feministischen Bewegung – mal ... >
Hariri-Prozess: Krise im Libanon

Heute im Info geht es um den Hariri-Prozess und warum er den Frieden im Libanon erneut auf eine harte Probe stellt. Im kulturellen Teil der Sendung schauen wir zurück auf das bewegte Leben von Christoph Schlingensief, seit gestern läuft der Film "in das Schweigen hineinschreien" über den politischen Künstler in den Schweizer Kinos. Den Podcast gibt's hier:
Krise im Libanon – Urteil im Hariri-Prozess
Eine Krise nach der anderen schüttelt derzeit den Libanon: Auf die ... >Hinter den Kulissen des RaBe-Infos

Info-Praktikantin Luca Rena Fuchs wirft einen kritischen und humorvollen Blick hinter die Kulissen des RaBe-Nachrichten-Magazins und spricht mit den MacherInnen, HörerInnen und anderen: Wilma Rall porträtiert die Info-Redaktion mit Michael Spahr und Katrin Hiss: Seit 20 Jahren gibt es auf RaBe täglich die Info-Sendung - ursprünglich ... >