• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Nemrut - Be Svendsen
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gleichberechtigung

RaBe-Info · 10. September 2022

Klaffender Gender Gap – Tendenz steigend

Bei der Gleichberechtigung von Mann und Frau liegt hierzulande offensichtlich einiges im Argen. Die Schweiz gehört bei den geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Einkommen und Renten im europäischen Vergleich zu den Spitzenreiter*innen. Und die Meldungen von Ende letzter Woche lassen wenig Hoffnung aufkeimen, dass sich daran nächstens etwas ändern wird, ganz im Gegenteil. Wie der kürzlich vom Bundesrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/12.Altersvorsorge_Frauen.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 25. September 2022, AHV21, BVG-Reform, Frauen, Gleichberechtigung, Pensionskasse, Rentenabbau, Rentenlücke
RaBe-Info · 5. Februar 2021

«Der Mann ist Haupt der Familie»

In der heutigen Infosendung sprechen wir über das alte Eherecht, setzten uns dank Live-Hörspiel mit Frankenstein aufs Sofa und hören einen unveröffentlichten Text der Literaturpreisträgerin Maria Ursprung. Den Podcast zur Sendung gibts hier:  

Die Realität im alten Eherecht

Am kommenden Sonntag jährt sich die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz zum 50. Mal. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass um im Info über weitere Meilensteine auf dem Weg zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-05.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info 50 Jahre Frauenstimmrecht, Auf dem Sofa mit Viktor Frankenstein, Berner Literaturpreis, Eherecht, frankenstein, Frauenstimmrecht, Gleichberechtigung, Hörspiel, live hörspiel, Lux & Ludus, Maria Ursprung, Sandra Hotz

50 Jahre Frauenstimmrecht Schweiz!

RaBe-Info · 26. Oktober 2020

Protestwoche Gesundheitswesen

Die Themen des heutigen Infos: Protestwoche gegen Missstände im Schweizerischen Gesundheitswesen, die Autorinnen Stefanie Grob und Patti Basler zu Gleichberechtigung und eine weitere Folge unserer Serie «Unorte» zu den Berner Stadtratswahlen. Den Podcast gibst hier:  

Gesundheitspersonal startet Protestwoche

Die Gewerkschaften VPOD und Syna sowie der Berufsverband der Pflegefachleute (SBK) führen ab heute mit dem Gesundheitspersonal eine schweizweite >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-26.-Oktober-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Anna Jegher, Berufsverband der Pflegefachleute, Feminismus, Gesundheitspersonal, Gesundheitssystem, Gleichberechtigung, Gruss aus der, JA!, Junge Alternative, Patti Basler, Pflegefachkräfte, Pressefreiheit, Stadtparlament, Stadtratswahlen, Stefanie Grob, Syna, VPOD, Yvonne Ribi, Zürich liest
RaBe-Info · 28. Februar 2020

Unbezahlte Care-Arbeit

In der Schweiz leisten noch immer unzählige Menschen Gratisarbeit, wenn sie zuhause ihre Angehörigen pflegen, Kinder aufziehen oder Hausarbeit leisten. Genau aus diesem Grund findet am Samstag, dem 29. Februar einmal mehr der Equal Care Day statt. Eine Initiative, die international auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Care-Arbeit aufmerksam macht. Von der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/28.Equal_Care_Day_LANGE_VERSION.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Care, Care-Arbeit, Chancengleichheit, Erziehung, Frauen, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Hausarbeit, Kinder, Lohn, Pflege, Sybille Stillhart
Subkutan · 14. November 2019

Mit Tricks und Humor gegen Sexismus

Landwirtin ist ein abwechslungsreicher, vielseitiger Beruf. Die angehenden Landwirtinnen Andrea und Lavinia bewegen sich im Alltag in einer klassischen Männerdomäne. Und das spüren sie auch. Evelyne Béguin hat die beiden im Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach besucht und mit ihnen erörtert, wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Landwirtschaft ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Bauerinnen_in_Ausbildung.mp3
Kultur, Sendungsformat Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Diskriminierung, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gender, Gleichberechtigung, Hof, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, Männer, Mechanisierung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, Veränderung
Subkutan · 13. November 2019

Bäuerin am Werk!

ganze Sendung

Der Beruf des „Bauern“ ist immer noch männlich konnotiert. Dabei lassen sich immer mehr Frauen zu Landwirtinnen ausbilden, kennen sich mit landwirtschaftlichen Geräten aus, führen eigene Höfe. Deshalb sind die Heldinnen dieser Sendung Bäuerinnen und angehende Landwirtinnen. Sie kennen die Probleme und Herausforderungen von Frauen in der Landwirtschaft. Wir sprechen mit zwei angehenden Landwirtinnen über Rollenklischees in der Ausbildung, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Subkutan-13.11.2019.mp_.mp3
Allgemein andrea, Anna-Katharina Böhlen, Ausbildung, autonom, Bauer, Bäuerin, Bäuerinnen, bäuerliches sorgentelefon, christophe hutmacher, Diskriminierung, Ebenrain, Evelyne Béguin, Familienplanung, Frauen, Gedanken sortieren, Gender, Generationenkonflikt, Gleichberechtigung, Hof, Hofübergabe, Karriere, Kind, landwirtinnen, Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Betrieb, lavinia, Livia Schambron, Männer, Mechanisierung, Natur und Ernährung, Patrizia Schwegler, Riggisberg, Scheidung, Schwangerschaft, selbstständig, Sexismus, Sissach, sorgen, sorgentelefon, soziale Absicherung, Susanne Grädel, Trennung, Veränderung, Werdegang, Werte und Normen, Zentrum für Landwirtschaft
Subkutan · 20. Oktober 2019

Urinella – Eine Revolution im Stehen?

Nur Männer pinkeln im Stehen? Weit gefehlt! Für Menschen mit Vulva gibt es die „Urinella“. Selina Pfeiffer wollte herausfinden, ob die Pinkelhilfe für Frauen zu einem gleichberechtigten Toilettengang beitragen. Dazu sprach sie mit Martine Kayser. Sie hat an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Urinieren im öffentlichen Raum geforscht und gibt uns gleich noch eine Anleitung mit, wie ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Urinella_3.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Frauenpissoir, Gender, Gleichberechtigung, öffentliche Pissoirs, Peeasy, pinkeln, Toilette, Urinale, Urinella, urinieren, Urinierhilfe, WC
Subkutan · 16. Oktober 2019

Mehr als nur eine Körperfunktion

- ganze Sendung -

Auf's AB, für kleine Mädchen oder auf's stille Örtchen...es gibt viele Umschreibungen  dafür. Subkutan nimmt heute allerdings kein Blatt vor den Mund und beschäftigt sich mit dem alltäglichsten Geschäft der Welt: dem Toilettengang. Wir reisen in's alte Rom und wagen den Besuch einer öffentlichen Latrine. Dort wurde oft mehr als nur ein Geschäft abgewickelt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/Sendung_WC_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amphoren, Antoniergässchen, Augusta Raurica, Austern, bislä, bisle, Bordeaux, Burdigala, Debora Schmid, Evelyne Béguin, Frauenpissoir, Gender, Germania superior, Gleichberechtigung, Handelsschiffe, Kaiseraugst, kleines Geschäft, Latrinengruben, Latrinenhallen, öffentliche Pissoirs, Peeasy, pinkeln, Ralph Natter, Reithalle, Römer, römische Latrinen, römische Pissoirs, Römisches Reich, Schützenmatte, Selina Pfeiffer, Stadt Bern, Susanne Grädel, Toilette, Urinal, Urinale, Urinella, urinieren, Urinierhilfe, WC, Zytglogge

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe