• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
No Fun - Lost Satellite
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Glencore

RaBe-Info · 15. Juni 2022

Public Eye: Die Schweiz ist Putins Kohlekraftwerk

Drei Viertel des weltweiten Handels mit russischer Kohle werde über die Schweiz abgewickelt, das schreibt Public Eye in der heute veröffentlichten Recherche mit dem Titel Die Schweiz – Putins Kohlekraftwerk. In akribischer Arbeit zeigt die Organisation darin auf, welche Unternehmen sich hierzulande niedergelassen haben und porträtiert die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/16.-russische-kohle-schweiz.mp3
Podcasts & Playlists Glencore, Kohlehandel, Public Eye, Putin, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Russland, Trafigura, Zug
RaBe-Info · 29. April 2022

Glencore verklagt den Staat Kolumbien

Begleitet von Protesten fand gestern in Zug die jährliche Aktionärsversammlung von Glencore statt. Der Schweizer Rohstoffkonzern versucht seit Monaten sein Image aufzupolieren, mit einer Kampagne, die der Blick als «Durchsichtiges Ablenkungsmanöver» bezeichnete: Glencore setze sich gegen Ungleichheit ein, Glencore bekämpfe die Ursachen von Kinderarbeit, Glencore schaffe neue Berufsperspektiven für Frauen in Peru. Und vor allem: Glencore treibe die nachhaltige Mobilität voran und helfe, den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/29.-WEB-Glencore-in-Kolumbien.mp3
Glencore, Koalition für Konzernverantwortung, Konzernverantwortung, Multinationale Konzerne, Rohstoffabbau, Rohstoffkonzern, Seraina Patzen
RaBe-Info · 8. März 2022

Kommt der Tiefseebergbau?

Bis anhin wurde der Tiefseeboden auf der Suche nach Profit weitgehend verschont. Doch der Tiefseebergbau, also der Abbau von Material in rund 5000 Meter unter dem Meeresspiegel, könnte einen Beitrag leisten zur nachhaltigen Versorgung mit Rohstoffen, sagen Industrievertreter*innen. Denn im Tiefseeboden würden verschiedene Rohstoffe liegen, die die Elektroindustrie brauche, beispielsweise zur Herstellung von Handys und Computern. Umweltorganisationen warnen vor den schwerwiegenden Folgen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/08.-tiefseebergbau-WEB.mp3
AllSeas, Bergbau, Glencore, Greenpeace, Iris Menn, Meer, Meeresschutz, Meeresverschmutzung, Tiefsee, Tiefseebergbau, Weltmeer
Subkutan · 6. Januar 2021

Professionelle Desinformations-Kampagne gegen die KoVI

"Manipulative und verwirrende Pseudo-Argumente. Inhaltsfreie Propaganda." - Marko Kovic findet in seiner Analyse der Nein-Kampagne zur Konzernverantwortungsinitiative (KoVI) klare Worte. Marko Kovic ist Politik- und Kommunikationswissenschafter und Mitinitiator des medienkritischen Podcasts Das Monokel, welcher der Berichterstattung rund um ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/2021-01-06T1130000100_040_subkutan.320k_2.mp3
Allgemein abhängig, Blick, Falschinformation, furrerhugi, Glencore, Irene Müller, Kampagne, Konzernverantwortung, KoVI, Kritik, Manipuation, Marko Kovic, Medien, Medienkritik, Propaganda, Tagesanzeiger, unabhängig
RaBe-Info · 2. November 2020

Nein zur Konzernverant.initiative

Heute kommen die Gegner*innen der Konzernverantwortungsinitiative zu Wort; wir schauen, warum das sozialistische Kuba für Schweizer Banken ein rotes Tuch ist und im Rahmen unserer Serie zu den Berner Stadtratswahlen begleiten wir heute Natalie Bertsch von den Grünliberalen zum Bubenberg-Denkmal. Den Podcast gibt es hier:  

Konzernverantwortungsinitiative: Die Argumente des Gegenkomitees

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-2.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Bank Cler, Banken, Basler Kantonalbank, Bubenberg, denk:mal, Glencore, GLP, KMU, Konzernverantwortungsinitiative, Kuba, mediCuba-Suisse, Natalie Bertsch, Stadtratswahlen, Syngenta, Unort, Vereinigung Schweiz-Cuba
RaBe-Info · 3. Mai 2019

Trading Paradise / STAF / BEA

Der Dokumentarfilm Trading Paradise beleuchtet das Tun von Rohstoff-Grosskonzernen, die STAF-Vorlage ist umstritten und die BEA ein zwiespältiges Unterfangen. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:

Trading Paradise

Es ist kein Geheimnis: Die Schweiz ist einer der grössten Handelsplätze für Rohstoffe. Grosskonzerne mit Sitz in Zug, Genf und  Luzern profitieren von Steuerprivilegien. Der eigentliche Abbau der Rohstoffe passiert fern der Schweiz in Südamerika und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/rabeinfo_03052019.mp3
Allgemein BEA, Daniel Schweizer, Dokumentarfilm, Glencore, Rohstoffkonzern, STAF, Trading Paradise
RaBe-Info · 28. November 2018

Wird das Schul-Lager zum Luxusgut?

Schulreisen, Skilager und Landschulwochen werden für Schulen immer mehr zur Belastung - eine Motion im Grossen Rat fordert mehr Geld vom Kanton Bern. 300 statt 500 Franken Minimal-Franchise will der Nationalrat - Gewerkschaften wollen Widerstand leisten und die Schwächsten besser schützen. Ein neuer Bericht belastet Glencore - der Rohstoffkonzern kümmere sich zu wenig um die Gesundheit der Anwohnenden seiner Minen in der Demokratischen Republik Kongo:  

Können sich die Schulen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-28.-November-2018.mp3

Podcasts & Playlists Demokratische Republik Kongo, Franchise, Glencore, Grosser Rat, Konzernverantwortungsinitiative, Krankenkassenprämien, Lager, Landschulwoche, Schule, Schulreisen
RaBe-Info · 13. April 2018

Wahlen in Brasilien, Glencore Peru

Heute im Info blicken wir nach Südamerika: In Brasilien sprechen wir über die kommenden Wahlen und in Peru über die Machenschaften des Schweizer Rohstoff-Multis Glencore.

Lula da Silva und die Wahlen in Brasilien

Diesen Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. In allen Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva weit vorne, aber: Lula sitzt seit Samstag im Gefängnis um eine 12-jährige Haftstrafe zu verbüssen. Die brasilianische Justiz wirft ihm vor, in einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-13.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Brasilien, Claudine Esseiva, Glencore, Indigene, Korruption, Lateinamerika, Lula da Silva, Multiwatch, Peru, Radioblog, Rohstoffkonzern, Südamerika, Wahlen
RaBe-Info · 8. November 2017

Steueroasen-Leak: Paradise Papers Podcasts

Im Tagesrhythmus werden zurzeit neue Erkenntnisse zu illegalen oder dubiosen Geldflüssen im globalen Geflecht von Steueroasen enthüllt. Dank den geleakten Paradise Papers und den Recherchen eines internationalen Investigativ-JournalistInnen-Konsortiums wird das undurchsichtige Steuerhinterziehungsgeschäft etwas transparenter. RaBe hat verschiedene Podcasts zum Thema zusammen ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20171106-dieparadisep-85769.mp3
Podcasts & Playlists Alliance Sud, Glencore, Paradise Papers, Public Eye, Steueroase
RaBe-Info · 7. November 2017

Glencore, Forbidden Stories, Gurlitt

Heute im Info gibt's Geschichten mit undurchsichtigen Hintergründen: Die Paradise Papers belasten auch den Schweizer Rohstoffmulti Glencore. Reporter ohne Grenzen starten Projekt Forbidden Stories. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-7.-November-2017.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists entartete kunst, forbidden papers, Glencore, gurlitt, Paradise Papers, Public Eye, Reporter ohne Grenzen
RaBe-Info · 12. Juni 2017

Grosskonzerne regieren die Welt, oder?

Nicht ganz... auch wenn die multinationalen Konzerne äusserst mächtig sind, gibt es Möglichkeiten, sie in die Schranken zu weisen. Damit beschäftigt sich unter anderem ACTARES, die AktionärInnen ermutigt, kritisch zu sein. Die Organisation PUBLIC EYE ist eine wichtige Informantin von ACTARES und führt Recherchen über Grosskonzerne durch. Dank PUBLIC EYE erfahren wir, warum die Schweiz für die undurchsichtige Rohstoffbranche so attraktiv ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/06/Rabe-Info-12.-Juni-2017.mp3
Podcasts & Playlists Actares, Glencore, Globalisierung, Greis, Grosskonzerne, Konzernverantwortungsinitiative, LafargeHolcim, Nestlé, Nicole Weydknecht, Public Eye, Quiz, Rohstoffkonzern, Vitol
RaBe-Info · 29. November 2016

Frauen Flucht / Zukunft Berner Wahlen

Sexuelle Gewalt, Ausbeutung, Ohnmacht - Frauen sind auf der Flucht besonders bedroht, so ein neuer Bericht der Schweizerischen Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Die Städte müssen weltweit zusammen arbeiten - Blick in die Zukunft nach den Berner Wahlen des abtretenden Stadtratspräsidenten Thomas Göttin Das schmutzige Geschäft mit Kohle in Kolumbien – Auch der Schweizer Multi Glencore hat seine Hände im Spiel Links: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-29.-November-2016.mp3
Podcasts & Playlists Glencore, Kolumbien, SBAA, Thomas Göttin

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe