• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Glück

Subkutan · 28. Juni 2021

Allein im Wald: Erholung und Grusel

Allein im Wald sein kann beruhigen, Neugierde wecken, zu unterwarteten Begegnungen führen, aber auch Angst einflössen. In einem Beitrag von Marta Krämer erzählen vier Menschen von ihren Erfahrungen und Gedanken dazu. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Wald_Marta.mp3

Kultur, Unterhaltung Baumkrone, Dickicht, Dunkelheit, Einsamkeit, Glück, Gruselmoment, Nacht, Schrei, Spazieren, Sport, Tiere, Wald
Subkutan · 23. Juni 2021

Unterwegs im Wald

Der Wald leistet Vieles: Er ist sowohl Holzlieferant wie auch Erholungsgebiet. Eine nachhaltige Forstwirtschaft soll ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ansprüche aufeinander abstimmen. Nachhaltig ist auch die Art und Weise wie Holzrückepferde bei Holzschlag im Wald eingesetzt werden – ein Ausflug ins bernische Jura. Und schliesslich: Wie ist es, allein im Wald unterwegs zu sein? Von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/2021-06-23T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Wissenschaft Anouk Wüthrich, Arbeitstier, Bäume, Baummischung, Beton, Biodiversität, CO2, Dickicht, Dr. Janine Schweier, Dunkelheit, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Einsamkeit, Energie, Erholung, Fichte, Forsten, Forstwirtschaft, Glück, Gruselmoment, Henri Spychiger, Hof, Holz, Holzhäuser, Holzmöbel, Holzproduktion, Instrumente, klimafit, Klimawandel, Kurs, Landwirtschaft, Maël Forster, Maschinen, Maultier, Michal Steinemann, Monitoringwälder, nachhaltige Waldbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Nacht, Natur, Ökologie, Ökosystem, Ökosystemleistung, Pferd, Rückengasse Baumkrone, Schnee und Landschaft Holzrückepferd, Schrei, Schütz, Spazieren, Sport, Trockenheit, Verwertungspfad, Wald, Waldpflege, Waldverjüngung, WSL
Subkutan · 22. Juni 2021

Ab in den Glücksunterricht!

«Jede Person ist seines eigenen Glückes Schmied»  – ein Volkssprüchli mit Wahrheitsgehalt! Das zeigt eine Studie von Sonja Lyubomirsky, laut der wir unser Glücksbefinden bis zu 40% selbst beeinflussen können. Welche Werkzeuge wir dafür brauchen und was das «Sich-selbst-glücklich-machen» mit Kung Fu zu tun hat, das erzählt >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Glucksschule.mp3
Information, Kultur Erlebnispsychologie, Fritz Schubert, Glück, glücklich, Jugendliche, Livia Barmettler, Lucia Miggiano, Positive Psychologie, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulfach Glück, Stärken
Subkutan · 21. Juni 2021

Glück ist

Was macht glücklich? Wovon hängt Glück ab und wie erkennt man es überhaupt? Christine, Rocca und Giulin erzählen: von einer überraschenden Begegnung mit einem Drogendealer, dem Taschenlampen-Effekt und vom schmunzelnden Spaziergang mit sich selbst. Eine Collage von Jeannette Wolf. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Beitrag_Gluck_ist.mp3

Hörspiel, Kultur, Unterhaltung Drogendealer, empfangsbereit, Familie, Freunde, gedanken, gesund, Glück, glücklich, Glücksmoment, Görlitzer Park, Hund, innen, Jeannette Wolf, Mallorca, Normalität, Positive, Spaziergang, Tauchgang, Tauchschein, Überraschung, wahrnehmen
Subkutan · 9. Juni 2021

Form, Farbe und Konsistenz von Glück

ganze Sendung

Glück ist für mich… Wir alle können diesen Satz beantworten, wohl mit ganz unterschiedlichen Worten. In dieser Sendung Subkutan untersuchen wir Form, Farbe und Konsistenz von Glück. Wir erhalten persönliche Einblicke in das Glücksempfinden von drei Menschen, lernen im Glücksunterricht, wie man in seinem Körper ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Subkutan-9.6.2021.mp3
Allgemein Aare, Community, Drogendealer, empfangsbereit, Erlebnispsychologie, Familie, Freunde, Fritz Schubert, Gastronomie, gedanken, Gemeinschaft, gesund, Glück, glücklich, Glücksmoment, Görlitzer Park, Happy, Hund, individuelles Glück, inklusion, innen, Jeannette Wolf, Jugendliche, Kultur, Livia Barmettler, Lucia Miggiano, Maël Forster, Mallorca, Mindset, Normalität, Oase, Perma-Kultur, Positive, Positive Psychologie, Prozess, Schule, Schüler, Schülerinnen, Schulfach Glück, Simon Tauber, Spaziergang, Stärken, Tauchgang, Tauchschein, Überraschung, Wagen zum Glück, wahrnehmen, Zehendermätteli im Glück, Zehendi
Bi aller Liebi... · 21. März 2021

Wir wollen glücklich sein! Sind wir es?

  Am 20. März war der Internationale Tag des Glücks. Aber wie glücklich sind wir Erdbewohner*innen eigentlich? Auf der Rangliste des World Happiness Reports 2021 hat die Schweiz immerhin den 3. Platz belegt. Doch wie wird Glück denn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-21T1700000100_060_bi_aller_liebi.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Global Happiness, Glück, Internationaler Tag des Glücks, World Happiness Report
Subkutan · 11. Februar 2021

Die blaue Blume – zwischen Sehnsucht und Kampfansage

Bildhinweis: Fritz von Wille, Die blaue Blume

Weil sie sich der sich schnell wandelnden Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts entziehen wollten, verzehrten sich viele Schriftsteller der Romantik nach der blauen Blume. In dieses imaginäre Wundergewächs wurde alles hineinprojiziert, was Aufklärung und Moderne fern war: Sehnsucht, ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_subkutan_blumen_jeannette.mp3
Kultur, Musik, Unterhaltung, Wissenschaft “Die blaue Blume”, Aufklärung, Blaue Blume, Dichter, Europa, fantasy, Fortschritt, Französische Revolution, Fridays for Future, Gegenbewegung, Glück, Heinrich von Offterdingen, Ideal, Industriealisierung, Jeannette Wolf, Joseph von Eichendorff, Kapitalismus, Literaturgeschichte, Mittelalter, Moderne, Natur, naturschutz, Nicolas Detering, Novalis, Pandemie, Phantasie, Poesie, Romantik, Sehnsucht, Subkutan, Symbol, Umweltbewegung, uni bern, utopie, Wald, Wunderblume
Subkutan · 10. Februar 2021

Blumen: Was hinter der hübschen Erscheinung steckt

Hach, wer erfreut sich nicht über den Anblick einer üppigen Blumenwiese oder eines prachtvollen Strausses? Die bunten Blüten entzücken und gehören fest ins Geschenke-Repertoire. Da geht aber noch mehr! In dieser Subkutan-Sendung ergründen wir die Bedeutung der blauen Blume in der Romantik, beleuchten die Kulturgeschichte des Edelweiss und zeigen, wie nachhaltig Schnittblumen sein können.

Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/subkutan_blumen1.mp3

Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft “Die blaue Blume”, Aare, Alpenblume Edelweiss, Altstadt, Aufklärung, Blaue Blume, Blumen, Blumengärtnerei Fuhrimann, Dichter, Diversität, Edelweiss, Edelweiss Kulturgeschichte, Edelweiss-hemd, Edelweiss-Kult, Europa, fantasy, Fibl, Fortschritt, Französische Revolution, Fridays for Future, Gegenbewegung, Glück, Heinrich von Offterdingen, Herrengasse 19, Ideal, Industriealisierung, Jeannette Wolf, Joseph von Eichendorff, Kapitalismus, Literaturgeschichte, Marktstand, Michal Steinemann, Mittelalter, Moderne, Mythos Edelweiss, Nachhaltigkeit, Natur, naturschutz, Nicolas Detering, Nicolas Fuhrimann, Novalis, Pandemie, Phantasie Tobias Scheidegger, Poesie, Romantik, Saisonalität, Sehnsucht, Strauss, Subkutan, Symbol, Symbol Edelweiss, the sound of music, Umweltbewegung, uni bern, Universität Zürich, Ursi Fuhrimann, utopie, Wald, Wunderblume, Zita Bauer

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe