Goldgräber*innen dringen immer weiter in den Amazonas vor

Nicht nur wegen dem Holz ist das Amazonasgebiet für Geschäftemachende attraktiv. Auch Goldschürfer*innen dringen immer tiefer in den Regenwald ein, fällen Bäume, verseuchen das Wasser mit Quecksilber und bringen Krankheiten mit sich, die für die dort lebenden Indigenen tödlich sein können. Die Einkünfte der Goldschürfer*innen stammen aus dem Verkauf des illegal geschürften Goldes. Doch zusätzlich inszenieren sich einige anonym im Internet und verdienen sich so etwas dazu. Besonders Tiktok ... >