37 Jahre Freie Republik Wendland – Der Widerstand geht weiter!

Am 3. Mai 1980 besetzten rund 5000 AtomkraftgegnerInnen eine Lichtung im norddeutschen Gorleben und machten die Gegend somit zum Zentrum der Anti-Atom-Bewegung. Drei Jahre davor wurde der Salzstock, welcher im Boden unter dem Wendland von einem urzeitlichen Meer zeugt, ausgewählt als Standort für ein Atommüllendlager. Eine umstrittene Wahl - wie sich später herausstellte, wurde sie nicht auf Grund von wissenschaftlichen ... >