• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Voice of Hindu Kush
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

GSoA

RaBe-Info · 22. November 2022

Katar ist Hauptabnehmer von Schweizer Waffen

Nirgendwohin exportierte die Schweiz in diesem Jahr mehr Waffen, als nach Katar – obwohl die gesetzliche Grundlage es verbietet, Waffen an Länder auszuführen, die Menschenrechte schwerwiegend und systematisch verletzen. «Katar ist ein Land, das Queers verfolgt, wir alle wissen von den furchtbaren Arbeitsbedingungen von Gastarbeiter*innen, Frauen werden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/22.-waffenexporte-nach-katar.mp3
Podcasts & Playlists Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Katar, Kriegsmaterial, Kriegsmaterialexporte, Roxane Steiger, Waffenexporte
RaBe-Info · 17. August 2022

Kein «Ferrari» für den Schweizer Luftraum

Die Initiative gegen den Kauf der F-35 Kampfjets steht: Das Initiativkomitee von GSoA, Grünen und SP reichte gestern die gesammelten Unterschirften bei der Bundeskanzlei ein. 6 Monate vor Ablauf der Sammelfrist. «Wir verlangen, dass die Schweizer Stimmbevölkerung über das grösse Rüstungsgeschäft in der Geschichte abstimmen kann», sagt Anja Gada, politische Sekretärin der GSoA bei ihrer Ansprache vor der Bundeskanzlei. Das Komitee ist sich einig: Der F-35 ist schlicht der falsche Jet für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/17.-F-35-Initiative.mp3
Podcasts & Playlists Bundeskanzlei, F-35, Grüne, GSoA, Initiative, Kampfjet, Kampfjetflotte, Kampfjets, Sp, stop-f-35, Unterschriften, Volksinitiative
RaBe-Info · 19. Mai 2022

Bundesrat wartet nicht auf Kampfjet-Initiative

Der Bundesrat will den Kaufvertrag für die 36 amerikanischen F-35-Kampfjets bis spätestens im März 2023 unterschreiben. Dann läuft die Offerte aus, und angesichts der weltweiten Aufrüstungsbestrebungen sei es möglich, dass sich die Schweiz andernfalls wieder hintenanstellen müsse. Vor dem Ukraine-Krieg, im Februar 2022 versicherte Verteidigungsministerin Viola Amherd noch, sie werde die Kampfjet-Abstimmung auf jeden Fall abwarten. Aufgrund der bundesrätlichen Kehrtwende ist es nun jedoch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/19.Kampfjets.mp3
Podcasts & Playlists Armeebotschaft 2022, F-35, Grüne, GSoA, Initiative, Kampfjet, Sp, stop-f-35, Viola Amherd
RaBe-Info · 16. September 2021

Initiative gegen den «Ferrari» der Lüfte

Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit den Initiant*innen der neuen Anti-Kampfjetinitiative und werfen einen Blick nach Thailand, wo die Regierung offenbar jegliche Kontrolle über die Corona-Situation verloren hat. Podcast der ganzen Sendung:  

Widerstand gegen den neuen Kampfjet

Die GSoA, die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, hat dagegen eine Initiative lanciert. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-16.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen, Act Alliance, Armee, Brigitte Häberli, Budget, Corona, F-35, GSoA, Initiative, Kampfflugzeuge, Kampfjet, Militär, Mitte, Regierung, Saskia Rebsamen, thailand, USA, Volksinitiative
RaBe-Info · 26. Mai 2021

US-Kampfjets erhitzen die Gemüter

Heute im Info informieren wir über die Debatte um die neuen Kampfjets, es geht um die aktuellen  "Wahlen" in Syrien und wir geben einen Einblick in das Theaterprojekt "Time To Move" in der Grossen Halle der Berner Reitschule. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

GSoA wehrt sich gegen Amerikanische Kampfjets

Die Debatte um neue Kampfjets in der Schweiz geht in die nächste Runde. Letzten September sagte die Schweizer Stimmbevölkerung mit 50,1 % äusserst ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-26.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Information Assad, Grosse Halle, GSoA, Initiative, Kampfjet, Parlament, reitschule, Syriaid, Syrien, Theater, timetomove, US-Jets, USA, Wahlen
RaBe-Info · 10. März 2021

Waffenexport floriert in Corona-Zeiten

Während die Schweizer Wirtschaft als gesamtes unter der Corona-Krise leidet, florieren die Geschäfte von Kriegsmaterial-Herstellern. Derweilen tobt im Jemen ein vergessen gegangener Krieg, der von der UNO als schlimmste humanitäre Katastrophe bezeichnet wird. Den Podcast zur Sendung gibts hier:  

Rekordhohe Waffenexporte

Während der Rest der Wirtschaft stagniert oder unter der Corona-Krise ächzt, scheint es den Herstellern von Kriegsmaterial in der Schweiz erstaunlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-10.-März-2021.mp3
Podcasts & Playlists Bürgerkrieg, GSoA, Jemen, JusticeNow, Saudiarabien, Waffenexport
RaBe-Info · 14. Dezember 2020

Ungeprüfte Zahlen vom Bund

Heute im Info: Im Vorfeld der Abstimmung über die Krieggeschäfteinitiative am 29. November hat der Bundesrat gewisse Zahlen unüberprüft ins Abstimmungsbüchlein geschrieben. Wir haben bei der GSoA nachgefragt. Zudem: Eine Prise Philosophie, der Berner Musiker und Literat Balts Nill hat Laotses Schriften ins Berndeutsche übersetzt. Den Podcast gibt es hier:  

Bundesrat jonglierte im Vorfeld der Abstimmungen mit ungeprüften Zahlen

Im Vorfeld der Abstimmung über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-14.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Balts Nill, GSoA, Kriegsmaterial, Laotse
RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 27. April 2020

Massiv mehr Kriegsmaterial exportiert

Noch nie hat die Schweiz so viele Rüstungsgüter exportiert wie in Corona-Zeiten. Und: die Menschen in den griechischen Lagern sind in höchster Gefahr, ein Ausbruch des Virus wäre für die auf engstem Raum lebenden, geschwächten Menschen verheerend. Das und mehr heute im RaBe-Info:  

Massive Zunahme an Kriegsmaterialexporten

Für insgesamt 394 Millionen Franken hat die Schweiz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres Kriegsmaterial exportiert. Das zeigen frisch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-27.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Chios, Corona, Equal Rights Beyond Borders, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, IOM, Korrektur-Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, Kriegsgeschäfte, Kriegsgeschäfteinitiative, Lesbos, Medical Volunteers International, Moria, Open Eyes Balkanroute, RUAG, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Samos, Waffenexport
RaBe-Info · 13. März 2020

Abbau trotz Gewinn bei TX Group

trotz Gewinn von knapp 100 Millionen Franken plant die TX Group (ehemals TA-Media AG) erneut einen Kostenabbau in den Redaktionen, der Nationalrat schickt nicht nur die Kriegsgeschäfteinititative bachab, sondern auch gleich den Gegenvorschlag des Bundesrate und das Corona-Virus macht weder vor Grenzen noch Mauern halt und ist in den Gefängnissen angekommen. Den Podcast zur heutigen Infosendung gibst hier:  

Redaktionen Geld abschränzen

Wenn Medienschaffende mehr machen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-13.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abbau Journalismus, Corona, Gefängnis, GSoA, Junge Grüne, Kriegsgeschäftsinitiative, Tamedia, TX Group
RaBe-Info · 9. Januar 2020

Referendum gegen Kampfjet-Milliarden

In der heutigen Infosendung berichten wir zunächst über das frisch lancierte Referendum gegen die geplanten Milliarden-Ausgaben für neue Militärflugzeuge und fragen nach, wie denn die Zukunft der Schweizer Luftwaffe eigentlich aussehen soll. Dann sprechen wir mit der Flüchtlingsorganisation solidarité sans frontières über einen kürzlich getroffenen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, der besagt, dass die Schweiz künftig keine asylsuchenden Familien mehr nach Italien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-09.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Bundesverwaltungsgericht, Dublin-Abkommen, FA-18, Film, Gesundheitssystem, GSoA, Italien, Kampfjet, Kellerkino, Mexico City, Midnight Family, Privatisierung, Referendum gegen Kampfjets, Rückschaffung, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 5. Dezember 2019

30 Jahre Abschaffung der Armee

Im heutigen Zeitsprung werfen wir einen Blick zurück auf die Abstimmung über die Armeeabschaffungsinitiative von 1989 und wollen wissen, weshalb die Initiative eine derart nachhaltige Wirkung hatte. Podcast der ganzen Sendung:  

Braucht ein Land wie die Schweiz überhaupt noch eine Armee?

Mit dieser Frage beschäftigt sich die Politik hierzulande seit ziemlich genau 30 Jahren, - genauer gesagt seit dem 26. November 1989. Damals stimmten die Schweizer StimmbürgerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-05.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info 1989, 30 Jahre, Armeeabschaffungsinitiative, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, Initiative, Jo Lang, Militär, Zeitsprung
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe