• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Gurten

Subkutan · 27. September 2018

Sauberer als Flaschenwasser

Die Fischpolizei kontrolliert unser Berner Leitungswasser. Bernhard Gyger, Leiter des Wasserverbundes Region Bern erklärt, warum unser Grundwasser so sauber ist und zeigt den Weg, den das Wasser fliesst, bis es schlussendlich in unseren Wasserhähnen ankommt. Unser Redaktor Tobias Drilling geht mit dem ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Wasser_Bern.mp3
Kultur, Sendungsformat Berner Leitungswasser, Bernhard Gyger, Gurten, Pumpwerk, Reservoir, Schönau, Wasserverbund Region Bern
Subkutan · 26. September 2018

Die Quellen der Schweiz

 - ganze Sendung -

Hast du gewusst, dass wir alle in einem Schloss leben? Die Schweiz wird nämlich auch als Wasserschloss von Europa angesehen. Woher kommt dieser Titel? Und wie steht es eigentlich wirklich um unsere Quellen? Wir gehen dem auf den Grund. Dabei lassen wir uns durch Rohre pumpen, treffen eine Fee und fliegen mit der Quelljungfer-Libelle. Ausserdem erzählt uns ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/Subkutan-26.09.2018.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Andrea Hofman, Bern, Berner Leitungswasser, Bernhard Gyger, Bremgartenwald, Christian Imesch, Esoterik, Fee, Glasbrunnen, Grundwasser, Gurten, Kanton Bern, Kelten, Märchen, Mythen, natürliche Quellen, naturschutz, Otto Surmeister, Pro Natura, Pumpwerk, Quelle, Quellen, Reservoir, Schönau, Umweltfragen, Umweltschutz, UNA, Wasser, Wasserfassung, Wasserschloss, Wasserschutz, Wasserverbund Region Bern

RaBe uf em Güsche…!!! Besuch uns auf dem Gurten…

RaBe-Info · 6. Juli 2018

G20: Was bringt das schon?

Heute im RaBe-Info untersuchen wir, was das Treffen der 20 angeblich wichtigsten Länder der Welt gebracht hat, wir reden mit Carlo Bommes übers Gurtenfestival und mit Sandra Künzi über Macker in besetzten Häusern  

Lieber tanz'ich als G20

Ein Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg nehmen wir uns dessen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/07/RaBe-Info-06.-Juli-2018.mp3
Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info, Zeitsprung im Info Abschlusserklärung, Carlo Bommes, G20, G7, G8, Gurten, gurtenfestival, Hamburg, Hausbesetzung, Radioblog, Sandra Künzi, Sexismus
RaBe-Info · 12. Juni 2018

Paris Refugees, Abefahre, Strotter Inst

Heute im Info blicken wir nach Paris und fragen uns, was die Räumungen der illegalen Flüchtlingscamps in den letzten Tagen bewirkte, wir reisen auf den Gurten und gewinnen einen ersten Eindruck vom neuen Theater "Abefahre" und wir hören genau hin, wenn Klangkünstler Strotter seine Maschinen spielen lässt.

Polizei räumt Camps in Paris

In den letzten Wochen hat die Polizei in Paris Tausende Geflüchtete vertrieben und ihre Zelte zerstört. Die Menschen wurden in Unterkünfte um Paris ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-12.-Juni-2018.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abefahre, Christoph Keller, Flüchtlinge, Frankreich, Geflüchtete, Gurten, Livia Anne Richard, Migration, Paris, Refugees, Solidarithé, Strotter Inst, Theater Gurten
KultuRadar · 30. Juni 2016

«Die Nashörner» galoppieren über den Gurten

Das Stück «Die Nashörner» des rumänisch-französischen Dramatikers Eugène Ionesco gilt als eines der Vorzeigewerke des absurden Theaters. Regisseurin Livia Anne Richard erklärt im KultuRadar, was man unter absurdem Theater verstehen muss, warum sie mit dem Theater Gurten gerade dieses Stück inszeniert und weswegen sich Berndeutsch bestens dazu eignet.   ... >

Allgemein absurd, Gurten, KultuRadarTheater, Theater

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe