• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
No Uniform - Pete Rock, Camp Lo
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Handy

Subkutan · 28. Januar 2021

Nach 10m rechts verirren

Wie bist du unterwegs, wenn du in die Berge gehst? a) die Karten gibt’s als App. Super praktisch – Handy habe ich eh dabei. b) Logisch nehme ich eine analoge Karte mit! Ich bereite die Tour jeweils am Vorabend vor. Das macht Spass, sich über die Karte lehnen und das ganze Gebiet studieren! Über die Vor- und Nachteile der digitalen und analogen Karten hat sich Redaktorin Michal Steinemann mit Lukas Stadtherr von >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_SchweizMobil.mp3
Allgemein App, Berge, Bund, DigitalDetox, Handy, Karten, Lukas Stadtherr, Michal Steinemann, Natur, Offline, Routenführer, Schweiz, SchweizMobil, Stiftung, unterwegs, Velofahren, Wandern, WEG, Wegweiser
Subkutan · 27. Januar 2021

Trau deiner Landkarte nicht

  Landkarten weisen den Weg. Sie verweisen aber auf noch viel mehr als das. Hinter der vermeintlichen Objektivität sind sie nämlich immer erzählerisch, subjektiv, politisch. Denn irgendjemand hat entschieden, was eine Karte erzählt und was sie verschweigt.

Nach 10m rechts verirren

Wie bist du unterwegs, wenn du in die Berge gehst? a) die Karten gibt’s als App. Super praktisch – ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Subkutan-27.1.21.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Alarmphone, App, Atlas, Berge, Blick auf Welt, Boris Michel, Bund, counter cartography, DigitalDetox, Erdoberfläche, FAU. Geographie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Geschichte, Gesellschaft, Grenzen, Handy, indigene Gruppe, Irene Müller, Karte, Karten, kartieren, Kartographin, Kollektiv, kollektives Kartieren, kritische Karten, kritische Kartographie, Kultur, Länder, Lea Stadelmann, Lukas Stadtherr, Marta Krämer, Michal Steinemann, Natur, Offline, orango tango, Paul Schweitzer, politik, Ralph Natter, Raum, Routenführer, Schweiz, SchweizMobil, Staat, Stiftung, Territorium, This is not an atlas, Topographie, topographische Karte, Tradition, Universität Halle, unterwegs, Velofahren, Wandern, watchthemed, WEG, Wegweiser, Weltbild
RaBe-Info · 7. Januar 2021

Geopolitische Bedenken bei 5G

Ein Postulat warnt vor den Konsequenzen, falls sich die Schweiz für 5G Infrastruktur vom chinesischen Konzern Huawei entscheide

Im heutigen RaBe-Info beschäftigt uns ein Postulat dass vor den Konsequenzen warnt, falls sich die Schweiz für 5G-Infrastruktur vom chinesischen Konzern Huawei entscheiden sollte. Zudem blicken wir im heutigen Zeitsprung zurück auf den arabischen Frühling in Ägypten vor genau 10 Jahren und auf das, was danach folgte. Podcast der ganzen Sendung:  

5G von Huawei?

Wird in der Schweiz über 5G diskutiert, so meistens im Kontext von mutmasslichen Gesundheitsschäden. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-07.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 10 Jahre, 5G, Abhängigkeit, Ägypten, Arabischer Frühling, Bundesrat, China, Cybersicherheit, Diktatur, Geopolitik, Handy, Hosni Mubarak, Huawei, Infrastruktur, Internet, Jon Pult, Konzern, Mobilfunkstandart, Postulat, Revolution, Risiken, Schweiz, Software, Technologie, Zeitsprung
RaBe-Info · 26. August 2020

ExpertIN – Das Wissen der Frauen*

Heute im Info geht es um die Auswahl von Experten oder eben Expertinnen in der Schweizer Medienlandschaft. Zudem sprechen wir  mit der Seeländischen Wasserversorgung, welche heute bei einer schweizweit einmaligen Aktion giftige Pflanzenschutzmitteln von den Landwirt*innen zurückkauft. Und es geht um Social Media, eine willkommene Ablenkung für Kinder und Jugendliche bei Problemen im Alltag. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Weibliche Stimmen vor!

20% - so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-26.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists Aktion, Aktivismus, AllianceF, Apps, Bäuerin, Bauern, Expert, Expertin, Feminismus, Frauen, Fungizid, Gender, Gift, Handy, Instagram, Jugendliche, Landwirtschaft, Plattform, SheKnows, Smartphone, Snapchat, Social media, Sucht, Teenager, Umweltschutz, Wasser, Whatsapp
RaBe-Info · 11. Oktober 2018

Bedeutet Self-Checkout Stress…?

Die Gewerkschaft UNIA veröffentlicht heute eine Studie über die Auswirkung von Selfscanning und Self-Checkout für Detailhandelsangestellte. Der europäische Gerichtshof erlaubt der Polizei in einem Urteil, auch bei weniger schwerwiegenden Fällen Daten von Privat-Handys zu untersuchen. Die Singer-Songwriterin Zoe Boekbinder will ihre Konzerte im berüchtigten Gefängnis Folsom Prison musikalisch verarbeiten.  

Self-Checkout-Kassen können Kassierer*innen stark belasten

Immer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-11.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Coop, Datenschutz, Detailhandel, EuGH, Folsom Prison, Gefängnis, Handy, Kassen, Migros, Musik, Self-Checkout, Self-Scanning, Smartphone, UNIA, Zoe Boekbinder
RaBe-Info · 7. April 2017

Moderne Technik: Chancen & Risiken

Der technologisch Fortschritt schreitet immer weiter voran. Wir fragen uns heute, was er bringt und wo er gefährlich sein könnte.  

Zugriff auf Handydaten von Geflüchteten

Ein SVP-Nationalrat forderte vor kurzem, dass Behörden die Mobiltelefone von geflüchteten Menschen einziehen dürfen um die darauf gespeicherten Daten für das Asylverfahren zu nutzen. Eine Praxis, welche in Deutschland wohl schon bald Realität sein wird. Nicht damit einverstanden ist u.a. die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-7.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Chemie, Digitalisierung, Flüchtlinge, Handy, Kleidung, Outdoor, PFC, Programmieren, Refugees, Roboter, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Technik, Technologie, Überwachung
RaBe-Info · 13. September 2016

Handykauf und Menschenrechte

Benzol vegiftet Handyfabrikarbeitende - neues Menschenrechtspapier der JUSO - "Too Late Show" sagt Bye Bye Benzolvergiftungen töten 100'000 Arbeitende in der Smartphone-Industrie – Schweizer Mobiltelefonanbieter nehmen ihre Verantwortung nur zögerlich wahr. Die Kampagne "High Tech - No Rights" will nun Druck gegen die Industrie und den Handel aufbauen. „Auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-13.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Benzol, Flüchtlinge, Handy, JUSO, Menschenrechte, Smartphone, Too Late Show

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe