• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Truth - Tal Fussman
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Heinzpeter Znoj

Subkutan · 13. Februar 2020

Verschwendete Objekte?

Stell dir vor, du bist an einer Geburtstagsparty. Alle Geschenke werden in einer grossen Zeremonie zusammengetragen, und dann aber nicht etwa ausgepackt, nein, sie werden angezündet, im Meer versenkt und zerstört. Was aussehen mag wie pure Verschwendung, war für die Gesellschaft der Kwakiutl ein wichtiger Bestandteil ihrers sozialen Zusammenlebens. Was es mit diesem Ritual - dem sogenannten Potlatch - auf sich hat, ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-02-12_1_Potlatch.mp3
Kultur, Politik, Wissenschaft Geldwirtschaft, Georg Simmel, Heinzpeter Znoj, Kwakiutl, Livia Schambron, Potlatch, Ritual, Wohlstand zerstören
Subkutan · 12. Februar 2020

Totale Verschwendung!

Ganze Sendung

  Was ist eine richtig grosse Verschwendung? Was sieht vielleicht nur so aus wie eine Verschwendung, ist aber in Wirklichkeit ganz nützlich und sogar vorteilhaft? Gibt es etwas das man nicht verschwenden kann? Wir gucken uns an, was es mit der Verschwendung auf sich hat, ganz ohne dabei Zeit zu verschwenden. Und bewegen uns dabei von handfester Verschwendung hin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-12_0-Ganze-Sendung.mp3
Information, Kultur, Unterhaltung Buddhismus, Franz Boas, Gabentausch, gedanken, gedankenfluss, gedankenverschwendung, Geschenke, Heinzpeter Znoj, irene bumbacher, Kwakiutl, Livia Schambron, Meditation, meditationstherapie, Nina Hofmann, overthinking, Potlatch, Reziprozität, Ritual, Strassenumfrage, überdenken, Umverteilung, Valentina Scheiwiller, Vancouver Islands, verschwendete Geschenke, Verschwendung, Zeit nutzen, Zeit verschwenden, Zeitverschwendung
Subkutan · 21. Dezember 2018

Schenken hat viele Funktionen

Kurz vor Ladenschluss noch schnell eine gute Idee für ein Geschenk haben müssen. Auch das ist Weihnachten. Aber was soll das eigentlich mit dem Schenken? Heinzpeter Znoj ist Professor für Sozialanthropologie an der Uni Bern und hat unserer Redaktorin Meme Schädelin erklärt, welche soziale Funktion unsere Geschenke erfüllen. Mehr zu Thema >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Znoj.mp3
Kultur, Sendungsformat archaische Gesellschaften, Beziehung, Gabe, Geschenk, Heinzpeter Znoj, individuell, kaufen, spontan, Symbol, Universität Bern, Ware
Subkutan · 20. Dezember 2018

Bedenken, dann Schenken

- Ganze Sendung  -

Die Suche nach guten Geschenken hält uns auf Trab im Dezember. Die Frage, wem was für wie viel definiert Verhältnisse und Beziehungen. Und festigt oder verwirft Stereotypen unserer Gesellschaft. Ein par Dinge, die es zu bedenken gibt schenken wir dir in unserer letzen Sendung Subkutan im 2018.

Die Nebenwirkung von Pink und Blau

Zu oft sieht man Schaufenster, in denen Kinder-Spielsachen nach Blau und Pink und damit eben auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/Subkutan-19.12.2018.mp3
Kultur, Sendungsformat archaische Gesellschaften, Beziehung, Blau, Ching, Gabe, Geld, Gender, Gendermarketing, Geschenk, Geschenke, Heinzpeter Znoj, individuell, kaufen, Kinder, Paul Konrad Liessmann, Pink, Schaufenster, schenken, Spielsachen, spontan, Spöusache, Symbol, Umfrage, Universität Bern, Ware, Weihnachten
Subkutan · 3. Juni 2018

Tabu Sex: Sexualität im Alter?

Jung, straff und vital: So wird Sexualität von den Medien und der Werbung dargestellt. Aber wie sieht die Sexualität im Alter aus? Unser Redaktor Ralph Natter schaut genau hin und spricht mit Anna Hirsbrunner von ProSenectute und Anneliese ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Tabu_SEX_IM_ALTER_.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Alter, Biologie, Claude Lévi-Strauss, erste Regel, Exogamie, Exogamiegebot, Fortpflanzung, Frieden, Gesellschaft, Gesetz, Heinzpeter Znoj, Inzest, Inzesthemmung, Inzesttabu, Inzucht, ProSenectute, Psychologin, Sex, Sex im Alter, Sexualiltät im Alter, Sexualität, Sexualtherapeutin, Sozialanthropologie, Stigma, Tabu, universal, Universität Bern, Verwandschaft, Vorteil
Subkutan · 1. Juni 2018

Tabu Geld: Verrätst du uns deinen Kontostand?

Das Schweizer Bankengeheimnis ist weltbekannt. Wie geheimnisvoll ist allerdings der Kontostand der Menschen, die in der Schweiz leben? Unser Redaktor Tobias Drilling wollte es wissen: Er hat Verkäuferinnen und Verkäufer auf dem Flohmarkt beim Tramdepot  zum Thema Geld befragt.

Lohnrechner: >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Tabu_GELD_.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Alter, Biologie, Claude Lévi-Strauss, erste Regel, Exogamie, Exogamiegebot, Fortpflanzung, Frieden, Gesellschaft, Gesetz, Heinzpeter Znoj, Inzest, Inzesthemmung, Inzesttabu, Inzucht, ProSenectute, Psychologin, Sex, Sex im Alter, Sexualiltät im Alter, Sexualität, Sexualtherapeutin, Sozialanthropologie, Stigma, Tabu, universal, Universität Bern, Verwandschaft, Vorteil
Subkutan · 31. Mai 2018

Tabu Inzest: Die erste Regel der Menschheit

Auf der ganzen Welt sind sexuelle Beziehungen zwischen nahen Verwandten ein Tabu. In der Schweiz ist dies sogar verboten – bestraft mit bis zu drei Jahre Freiheitsentzug. Wie lässt sich das erklären? Die Antwort darauf weiss Heinzpeter Znoj. Er ist Professor für Sozialanthropologie an der Universität Bern. Meme Schädelin hat sich mit ihm getroffen. Mehr dazu ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Tabu_INZEST_.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Aktuell, Allgemein, Biologie, Claude Lévi-Strauss, erste Regel, Exogamie, Exogamiegebot, Fortpflanzung, Frieden, Gesellschaft, Gesetz, Heinzpeter Znoj, Information, Inzest, Inzesthemmung, Inzesttabu, Inzucht, Kultur, Podcasts & Playlists, ProSenectute, Psychologin, Sendungsformat Alter, Sex, Sex im Alter, Sexualiltät im Alter, Sexualität, Sexualtherapeutin, Sozialanthropologie, Stigma, Tabu, universal, Universität Bern, Verwandschaft, Vorteil
Subkutan · 30. Mai 2018

Liebes Tabu, wir machen Schluss!

- ganze Sendung-

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/Sendung_Tabu_PDC_.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Alter, Biologie, Claude Lévi-Strauss, erste Regel, Exogamie, Exogamiegebot, Fortpflanzung, Frieden, Gesellschaft, Gesetz, Heinzpeter Znoj, Inzest, Inzesthemmung, Inzesttabu, Inzucht, ProSenectute, Psychologin, Sex, Sex im Alter, Sexualiltät im Alter, Sexualität, Sexualtherapeutin, Sozialanthropologie, Stigma, Tabu, universal, Universität Bern, Verwandschaft, Vorteil

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe