• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Hellas Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Hochschule der Künste Bern

Spezialsendungen · 10. Januar 2022

Der 1’000’059. Art’s Birthday

Self-made electronics, Schubert’s Winterreise auf Guitar-Amp verzerrt, einige kluge Worte eines berühmten Kulturphilosophen und die „Whispered Art History“ von Robert Filliou - 1963 auf drei Vinyl-Singles für Jukebox aufgenommen und veröffentlicht -  bilden die Folie für eine fulminante geburtstägliche Kulissenschieberei. Die Studys* von Sound Arts löteten im Dezember Kontakt-Microphone, um nicht nur den Weihnachtsbaum zu verstärken, sondern auch mit  diesen akustischen Lupen  nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/arts-birthday-2022-abgemischt.mp3
Allgemein Art's birthday, HKB, Hochschule der Künste Bern, milena krstic, Robert Filliou, Sound Arts, Valerian Maly
Spezialsendungen · 30. September 2021

Verbunden sein in der Kultur

Wir haben sie alle erlebt: Die Isolierung, Vereinzelung und Einsamkeit während des Lockdowns. Im Kontrast zu diesen Erfahrungen stellt die Veranstaltungsreihe „Kultur im Viktoria“ ihr aktuelles Programm unter dem Leitwort VERBUNDENHEIT. Gefühle wie Sehnsucht, ... >

Allgemein Alterszentrum Viktoria, Hochschule der Künste Bern, Kult
Spezialsendungen · 19. August 2021

«Hinter deinen Worten» – Wenn Jazz auf Literatur trifft

Was entsteht, wenn sich angehende AutorInnen mit dem Saisonthema «Verbundenheit» auseinandersetzen? Mit Sicherheit: Überraschendes, Berührendes und Unterhaltsames. Mit der Lesung auf Deutsch und Französisch präsentieren drei ausgewählte Studierende des Schweizerischen Literaturinstituts der HKB eigene Kurzgeschichten. Musikalisch werden sie vom Jazztrio «Triolog Démontage» begleitet, das leichtfüssig und präzise Arrangements von belibten Standards zum Besten gibt. Dies gewürzt mit feinem ... >

Allgemein, Events, Kultur, Musik Alterszentrum Viktoria, Hochschule der Künste Bern, Jazz, Literatur, Literaturinstitut Biel
Subkutan · 23. November 2020

Noise – Zwischen Lärm und Musik

Der Name des Musikgenres „Noise“ ist Programm, denn diese Musik funktioniert jenseits von herkömmlichen Instrumenten und Klängen. Wie dieses Genre entstand und warum es rebellisch ist, wissen Peter Kraut, stellvertretender Leiter des Studienbereichs Musik an der Hochschule der Künste Bern (HKB), und Miao Zhao, chinesische Noise-Künstlerin und Studentin an der HKB. Lea Stadelmann hat mit den beiden gesprochen.

    ... >

    https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3._Lea.mp3
Allgemein Futurismus, Geräuschmaschine, Hochschule der Künste Bern, Lärm, Luigi Russolo, Miao Zhao, Musik, Noise, Peter Kraut
Subkutan · 18. November 2020

Wir machen Krach

Störend und unverwünscht ist er. Häufig verursacht er Stress und macht Menschen sogar krank. Der Lärm. Wir tauchen ein in die lästige Geräuschwelt des Alltags und lernen den Umgang damit, fragen nach, warum gewisse Menschen ihr sowieso schon lautes Auto noch lauter haben wollen und erfahren, warum Musik aus Lärm einen rebellischen Akt darstellen kann.

- ganze Sendung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Lärm-Wiederholung.mp3

Allgemein, Information, Kultur, Musik, Unterhaltung 6er-Tram, akustischer Komfort, akustischer Terror, Akustisches Tuning, Autos, Autotuning, Autowerkstatt, Bern-Mattenhof, Bundesamt für Umwelt, Dr. Mark Brink, Einsprachen, ETH, Futurismus, Geräuschmaschine, Glascontainer, hochfrequentes Quietschen, Hochschule der Künste Bern, Jeannette Wolf, Lärm, Lärmarten, Lärmforschung, Lärmquellen, Laubbläser, Luigi Russolo Lärm, Marta Krämer, Miao Zhao, Musik, Oropax, Peter Kraut, René Hadorn, Rettungshubschrauber, Sound Noise, Strassenreinigungsmobil, Stress, Susanne Grädel, Tramquietschen, Tuning
Spezialsendungen · 22. Juni 2020

Common Ground: Ein Festival der Künste

Was geschieht, wenn sich Wort, Bild, Klang und Körper begegnen? Wie sieht eine zeitgenössische Kunst aus, die sich den traditionellen Zuweisungen zu einzelnen Sparten entzieht? Das Diplomfestival des Masterstudiengangs Contemporary Arts Practice (CAP) am Y-Institut der Hochschule der Künste Bern führt es vor. Hier kommen Fine Arts, Sound Arts, Performance Art sowie Literarisches Schreiben und Übersetzen zusammen. Entsprechend gross ist die Vielfalt an Formaten und Mischformen: von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/Aufnahme_CAP_sendung.mp3
Allgemein CAP, Contemporary Arts Practice, Fine Arts, HKB, Hochschule der Künste Bern, Literaturinstitut Biel, Performance Art, Sound Arts, Y Institut
Spezialsendungen · 8. Mai 2020

à suivre #37 on air

Die Semesterpräsentationen „à suivre“ des HKB-Studiengangs Sound Arts sind seit Jahren eine feste Grösse in der Berner Konzertlandschaft. Normalerweise werden im Rahmen von Semesterarbeiten und Bachelor-Abschlussprojekten bis in den letzten Winkel des Hauses an der Papiermühlestrasse 13d interaktive Soundinstallationen, Videovertonungen, Performances etc. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/a_suivre_37.mp3
Allgemein HKB, Hochschule der Künste Bern, Sound Arts
RaBe-Info · 18. März 2019

Hip-Hop macht den Käse süsser

Ein Klangexperiment der Hochschule der Künste Bern HKB liess Käse zu Klang reifen - jetzt wurden erste Resultate präsentiert. Und das Festival der Kulturen lädt zum Fest gegen Rassismus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-18.-März-2019.mp3
Allgemein A Tribe Called Quest, Ajere African Heritage, Aktionswoche gegen Rassismus, Andrea Staudacher, Anton Wyss, Beat Wampfler, Bern, Burgdorf, Dagmar Kopse, Festival der Kulturen, HKB, Hochschule der Künste Bern, Käse, Kultur, Michael Harenberg, Musik, Pat Santschi, Peter Kraut, Rassismus, Zauberflöte
Subkutan · 6. März 2019

Ein Date mit Entführung!

 – Subkutan Talk –

Seit letztem Dezember können Interessierte mit dem neuen Projekt “Blind Date. Eine Kulturentführung" hinter die Kulissen von 16 Berner Kulturinstitutionen schauen. Wohin es allerdings am besagten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/subkutan_Blinddate_6.3.19_PCD.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Alpines Museum der Schweiz, Ässbar, Bern, Blind Date, Christiane Wagner, Dampfzentrale Bern, daten, Entführung, Eva Kirchberg, Geheimnis, Grosse Halle, Heitere Fahne, Hochschule der Künste Bern, Institution, Intention, Junge Bühne Bern, Konzert Theater Bern, Kultur, Kulturentführung, Kunst- und Kulturhaus visavis, Kunsthalle Bern, Lösegeld, Museum für Kommunikation, Nationalbibliothek, projekt, Schlachthaus Theater Bern, Schweizer Schützenmuseum Bern, SMS, Spinnerei, theater an der effingerstrasse, theater matte, Überraschung, Verführung, vermittlung, Vermittlungsstammtisch

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe