• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Lost in Disco
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

identifizierende Berichterstattung

Bi aller Liebi... · 12. Juli 2020

Hass im Internet: Ein Schrei nach Liebe

Das Internet und insbesondere die sozialen Medien scheinen ein wunderbarer Nährboden für Hassrede zu sein. Bi aller Liebi, was treibt Menschen an, Hassnachrichten zu schreiben? Wer verfasst sie und an wen sind sie gerichtet? Was kann dagegen getan werden? Und: Welche Rolle spielen die sozialen und klassischen Medien (vor allem der Boulevard) dabei? (Spoiler: eine grosse!)

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/2020-07-12bi_aller_liebi.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik Boulevard, Boulevardmedien, Fall Spiess-Hegglin, Hass, Hass im Internet, Hass im Netz, Hassrede, hate-speech, Hexenjagd, identifizierende Berichterstattung, Internethass, Jolanda Spiess-Hegglin, Martina Waldis, Medienkampagne, Morddrohungen, Netzcourage, Nur din Job, Persönlichkeitsrechtsverletzung, Resilienz, Zita Bauer, Zuger Landammannfeier

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe