• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Welcome Mat - Blockhead
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Identität

Subkutan · 15. Februar 2023

«MemoryBox» – wenn der rote Faden fehlt

Das Gefühl der Zugehörigkeit in der Kindheit und Jugend ist eine wichtige Quelle für psychische Gesundheit. Kinder die in Heimen und bei Pflegefamilien aufwachsen, erleben nicht selten mehrere Ortswechsel in ihrer Kindheit. Für sie ist das Gefühl der Zugehörigkeit keine Selbstverständlichkeit. Andrea Abraham ist Co-Leiterin des >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/talk-andrea-abraham.mp3
Allgemein Andrea Abraham, App, Biografie, Biografiearbeit, Departement Soziale Arbeit, Fachhochschule Bern, fremdplatzierte Kinder und Jugendliche, Identität, Jugendliche, Kinder, memorybox, Natalie Heeb, Zugehörigkeit, Zugehörogkeit
RaBe-Info · 7. Dezember 2021

Stadt Bern verleiht Sozialpreis 2021

Der «Berner Sozialpreis 2021 freiwillig.engagiert» geht an zwei Projekte, die sehr unterschiedlich sind und damit die Vielfalt des freiwilligen Engagements symbolisch abbilden. Die Stadt Bern zeichnet das «Solidaritätsnetz Bern» sowie das Online-Magazin «baba news» mit je 10'000 Franken aus. «baba news» ist ein Online-Magazin, das «aus dem Innern einer multiethnischen Community berichtet und kreativen Köpfen ein Sprachrohr gibt». So beschreiben die Macherinnen und Macher von «baba news» ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/07.BernerSozialpreis2021.mp3
Nicht in Kopfzeile Anlaufstelle, Asyl, Auszeichnung, Baba News, Carearbeit, Flüchtlinge, Franziska Teuscher, Freiwilligenarbeit, Geflüchtete, Identität, Institution, Medien, Migration, projekt, Solidaritätsnetz Bern, Soziales, sozialpreis stadt bern
Subkutan · 18. November 2021

Musikalische Entdeckungsreise der Sexualität

Jasmin Andergassen praktiziert eine bisher in der Schweiz einzigartige Art von Musiktherapie. In ihrer Arbeit verbindet sie nämlich Musik und das weibliche Erleben von Identität und Sexualität. Dabei geht es keineswegs nur um eine maximale Steigerung ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Musik_und_Sexialtherapie.mp3
Allgemein Empowerment, Frau Sein, Identität, Jasmin Andergassen, Lea Stadelmann, Musiktherapie, Sexualität, sexuelle Bildung, sexuelle Gesundheit, Vibroakkustik, weiblichkeit
Subkutan · 17. November 2021

Musik ist noch viel mehr

ganze Sendung

Musik ist im Alltag von den meisten Menschen an ganz verschiedenen Orten zu finden. An verschiedenen Orten, in verschiedenen Fassetten und in verschiedener Lautstärke. Was macht die Musik jedoch mit uns? Wir von Subkutan beschäftigen uns damit, wie Musik auf uns wirken kann.

Musikalische Entdeckungsreise der Sexualität

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Subkutan-17.11.2021.mp3
Allgemein Aktivierung, Alzheimer-Demenz, Andreas Huber, Bohemian Rhapsody, Demenz, Elisabeth Sulser, Empowerment, Frau Sein, Identität, Jasmin Andergassen, Lea Stadelmann, Livia Barmettler, Maël Forster, Musik-Spiegel, Musik-Therapie, Musiktherapie, Sexualität, sexuelle Bildung, sexuelle Gesundheit, Synähstesie, Universität Zürich, Vibroakkustik, weiblichkeit, Zentrum für Gerontologie
RaBe-Info · 30. Oktober 2019

«Al-Shafaq, Wenn der Himmel sich spaltet»

Es geht um die Suche nach Identität, um fehlende Anerkennung und um den radikalen Glauben an Allah. In ihrem neuen Film «Al Shafaq - Wenn der Himmel sich spaltet» thematisiert die türkisch-schweizerische Regisseurin >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/30.Wenn-der-Himmel-sich-spaltet.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Al-Shafaq, Allah, CineClub, Esen Isik, Filmpremiere, Glaube, Identität, Islam, Islamischer Staat, Islamismus, Kino, Radikalisierung, Salafismus, Wenn der Himmel sich spaltet
RaBe-Info · 28. Mai 2019

Keine E-ID von Privaten / Klimaschutz

Die Skepsis in der Schweizer Bevölkerung vor der digitalen Identitätskarte E-ID ist gross, vor allem wenn der Bund die Entwicklung der E-ID in private Hände legt. Die Stadt Bern reagiert auf die Forderungen der Klimastreik-Bewegung und verabschiedet 22 neue Massnahmen für den Klimaschutz. Das Alpine Museum widmet dem Phänomen Echo eine eigene, kleine Ausstellung. Das gibt`s heute im Info-Podcast:

Keine E-ID von Privaten

Online Abstimmen, die Adresse ändern oder Medikamente kaufen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-28.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alpines Museum, Beat Hächler, Bundesrat, Christian Zehnder, CS, e-Government, E-ID, Echo, Echotopos, Identität, Onlineshopping, Post, Swisscom, UBS
RaBe-Info · 27. Mai 2019

Die Bevölkerung will keine E-Identität von Privatunternehmen

Online Abstimmen, die Adresse ändern oder Medikamente kaufen. Der digitale Pass, eine sogenannte E-ID, soll künftig ermöglichen, dass im Internet die Identität der User und Userinnen nachgewiesen werden kann. Der eindeutige Identitätsnachweis soll online vor Missbrauch schützen. Sorgen bereitet der Bevölkerung jedoch nicht die Identitätsfälschung beim Login. Sie befürchten, das ihre persönlichen Daten in die falschen Hände geraten. Denn der Bundesrat plant, dass nicht der Bund selbst die E-ID ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/28_E_ID.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Podcasts & Playlists Bund, Bundesrat, CS, e-Government, E-ID, Identität, Onlineshopping, Post, ständerat, Swisscom, UBS
Subkutan · 14. Mai 2018

Was Adoptiv-Eltern können müssen!

Wann und  wie  teilt man  einem  Kind mit,  dass  es eine  andere Herkunftsfamilie  hat?  Adoptiv-Eltern werden  bringt anspruchsvolle  Themen mit,  die  neben dem  grossen Kinderwunsch  Platz haben  müssen.  Priti Aeschbacher  bietet Beratung  und Begleitung  für  Eltern  und Adoptierte,  um  den Prozess „Familie  sein“ sorgfältig  zu gestalten. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Adoption_PC_IRene.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Aktuell, Allgemein, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Information, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Podcasts & Playlists, Priti Aeschbacher, Prozess, Sendungsformat Adoption, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 13. Mai 2018

Gefahren der Internationalen Adoption

Rund hundert internationale  Adoptionen  gab es  2016  in der  Schweiz. Mit abnehmender  Tendenz. Internationale Adoptionen heisst, dass die Eltern und das adoptierte Kind nicht aus dem selben Land stammen.  „Bei der Adoption aus dem Ausland ist Vorsicht geboten“, sagt Lisa Flückiger von terre des hommes, „manche Organisationen haben ein rein  finanzielles  ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Adoption_PC_Tobias.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Aktuell, Allgemein, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Information, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Podcasts & Playlists, Priti Aeschbacher, Prozess, Sendungsformat Adoption, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 10. Mai 2018

Adoption: Hürdenlauf Administration!

Im vergangenen Jahr wurde in der Schweiz rund 300 Mal adoptiert. Wie schwierig  ist  es ein  Kind  zu adoptieren? Redaktor Ralph Natter trifft auf dem Kantonale Jugendamt Bern auf  Anna Bütikofer,  Abteiligsleiterin  Alimentenhilfe & Adoption. Sie erzählt von den Hürden, Kriterien, Chancen und Wartelisten. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Adoption_PC_Ralph.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Aktuell, Allgemein, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Information, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Podcasts & Playlists, Priti Aeschbacher, Prozess, Sendungsformat Adoption, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus
Subkutan · 9. Mai 2018

Die Challenge: Adoption!

- Ganze Sendung -

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/05/Sendung-Adoption_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Adoption, adoptis, Adoptiveltern, Adoptivfamilie, Adoptivkind, Anna Bütikofer, Eltern, Entwurzelung, Entwurzelungsprozess, finanzielle Interessen, Foto, Gefahr, Geldfluss, Gemeinde- und Kirchendirektion, Geschichte, Haager-Übereinkommen, Heim, Herkunft, Herkunftsfamilie, Identität, Internationale Adoption, JGK, Justiz, Kinder, Kinderwunsch, Kultur, leibliche Eltern, Lisa Flückiger, PACH, Priti Aeschbacher, Prozess, Sicherheit, Terre des Hommes, Waisenhaus

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe