• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Angelene (Demo) - PJ Harvey
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Imker

Blaton · 9. April 2021

Biene

Wir räumen auf mit Irrtümmern übers Bienesterben, schauen welcher Unsinn in unseren Gesetzen steht und fragen einen Imker ob ihm der Tod seiner Bienen gleich nahe geht, wie der Tod eines anderen Haustieres. Susanne Grädel und Evelyne Béguin führen durch eine Sendung so bunt wie ein Blumenstrauss. Wie hilft man Wildbienen wirklich, warum sind unausgespülte Honiggläser so richtig gruusig und wie gross muss die Schrift auf Honiggläsern sein? Wir schaffen Klarheit. Honigbienen verursachen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/Bienensendung_FINAL.mp3
Allgemein André Rey, Bienen, Bienenhotel, Bienensterben, Domnique Bitschnau, Evelyne Béguin, Gesetz, Helen Alt, Honig, Honigbienen, IG Wildbiene, Imker, Königin, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Lebensmittelvorschriften, Recht, Samuel Schwegler, Schwarm, Schweizerisches Bienenbuch, Susanne Grädel, Wildbienen
BOTZ3000 · 25. März 2021

Gärtnern und imkern – inmitten der Stadt Bern

In dieser Sendung dreht sich alles um die Natur. Genauer gesagt: Die Natur inmitten der Stadt Bern. Vinz, ein junger Imker, nimmt uns mit zu seinen Bienen und erklärt, wie vielfältig das Imkern sein kann. Ausserdem sprechen wir mit Annekathrin Jezler, einer Gärtnerin vom Stiftsgarten Bern. Sie berichtet über verschiedene Formen von urban gardening, nachhaltige Lebensmittelproduktion und die positive Wirkung von Gärten.             Die ganze ... >

Aktuell, Unterhaltung Botanischer Garten, Garten, gärtnern, Imker, Imkerin, pflanzen, Stiftsgarten Bern, urban gardening

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe