• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Groovэxpress
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

impressum

RaBe-Info · 24. Januar 2023

Kurdische Journalistin fürchtet Rückführung

Die Türkei hält auf der Rangliste der Pressefreiheit den 149. von 180 Rängen inne. Seit der Niederschlagung des Putschversuches 2016 hat sich die Lage von Journalistinnen und Journalisten in der Türkei dramatisch verschlechtert, viele wurden inhaftiert und verurteilt. Eine von ihnen ist Perihan Kaya, die fünfzehn Jahre als Journalistin in der Türkei und in Kurdistan arbeitete und dabei eine regierungskritische Positionen innehatte. Daraufhin wurde sie verhaftet und zu 15 Monaten Haft wurde ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/23.-Perihan-Kaya.mp3
impressum, Kroatien, Perihan Kaya, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Rückschaffung, Türkei
RaBe-Info · 14. Februar 2022

Analyse zum Nein zum Mediengesetz

Das Nein war noch deutlicher, als die Umfragen voraussagten: 54,6 % der Schweizer Stimmbevölkerung lehnten das neue Medienförderungsgesetz gestern an der Urne ab. Es sah vor, dass der Bund Tageszeitungen und Onlinemedien während sieben Jahren mit 150 Millionen Franken pro Jahr zusätzlich unterstützt. Dies, weil viele Medien finanziell in der Krise sind. In allen Westschweizer Kantonen ausser im Wallis konnten die Befürworter*innen für ihr Anliegen eine Mehrheit gewinnen. In der Deutschschweiz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/14.-medienpaket.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 13. Februar 2022, impressum, Mediengesetz, Medienpaket, Medienpolitik, Urs Thalmann
RaBe-Info · 31. März 2020

Coronakrise = Medienkrise

Die Schweiz verstösst gegen zwingendes Völkerrecht, weil sie Asylsuchende an den Landesgrenzen zurückweist. Die Schweiz muss angesichts der Medienkrise in einen krisenfesten Journalismus investieren. Die Schweiz bedroht mit dem geplanten Freihandelsabkommen mit Malaysia malaysische Bäuerinnen und Bauern. Den Podcast gibt's hier:   Wiederholt betonte die Schweizer Justizministerin Karin Keller-Suter, dass für Geflüchtete während der Corona-Krise dieselben Regeln gelten wie für alle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-31.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Brot für alle, Corona, Fastenopfer, Festung Europa, Freihandelsabkommen, Genfer Flüchtlingskonvention, Grenzen, impressum, Malaysia, Medienkrise, Migration, Völkerrecht
RaBe-Info · 20. März 2020

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Im heutigen RaBe-Info beschäftigen wir uns mit der Frage welche Auswirkungen die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, die Medienbranche, hat und damit, wie man sein Geld überhaupt ökologisch anlegen kann. Podcast der ganzen Sendung:  

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Wie wirkt sich die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, also die Branche der Medienschaffenden aus? Und welche Konsequenzen hat das wiederum für die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-20.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Anlegen, Banken, Bier, Bund, Corona, freischaffende Journalisten, Geld, Humor, impressum, Journalismus, Klimaranking, Klimastreik, Krise, Massnahmen, Medien, Medienbranche, Ökologie, Pressefreiheit, Radioblog, Sandra Künzi, versicherungen
RaBe-Info · 24. Januar 2017

Kahlschlag Medien / PussyPowerHats

Der Kahlschlag in der Schweizer Medienlandschaft geht weiter – Ringier schliesst das Traditionsblatt „L’Hebdo“ und kürzt massiv bei „Le Temps“. Die Mediengewerkschaft Impressum schlägt Alarm. Die Naturschutzorganisation WWF auf der Anklagebank – Sie soll laut der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/01/Rabe-Info-24.-Januar-2017.mp3
Podcasts & Playlists Donald Trump, impressum, Kamerun, l'hebdo, le temps, pussy power hats, WWF

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe