• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Indien

RaBe-Info · 24. September 2020

«Sieben Jahre Tränen, Schweiss und Blut»

Karin Scheidegger ist ein Multitalent: Sie ist Fotografin, Menschenrechts- und Umweltaktivistin und legt als Dr. Minx zeitgenössische Weltmusik auf. Und ausserdem ist Karin Scheidegger kriminell, zumindest wenn es nach dem indischen Staat geht, der die Bernerin mit einem Einreiseverbot belegt hat. Wie es dazu gekommen ist, erzählt sie nun im Reportage-Fotobuch «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/24.fotobuch_karin-1.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Fotografie, Fotoreportage, Holcim, Indien, Karin Scheidegger, Konzernverantwortungsinitiative, LafargeHolcim, Reiches Land armer Leute, Reportage, rich lands of poor people
RaBe-Info · 24. September 2020

Schweinepast bald auch in der Schweiz?

Den mitteleuropäischen Nutztieren droht die afrikanische Schweinepest, die Berner Fotografin Karin Scheidegger gibt ein konzernkritisches Reportagebuch heraus und in Thailand häufen sich die Proteste gegen Regierung und Königshaus. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:    

«Eine Frage der Zeit»

Vor rund 25 Jahren hielt BSE die Welt in Atem. Damals mussten weltweit über vier Millionen Rinder geschlachtet werden, rund 180'000 Tiere starben an der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-24.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists afrikanische schweinepest, Bankok, Chhattisgarh, Holcim, Indien, Karin Scheidegger, Konzernverantwortungsinitiative, Protest, Reiches Land armer Leute, Reportage, rich land of poor people, rich lands of poor people, thailand
Bi aller Liebi... · 14. Juli 2019

«Rich lands of Poor People» – das Magazin

Bi aller Liebi...aber was haben ein Foto der Firma Holcim im Indien, eine Schlägerei und ein Magazin miteinander zu tun? Das erzählt uns die Fotografin Kari*n Scheidegger. Gegen Ende 2019 erscheint ihr Magazin «Rich Lands of Poor People: The Scenario of Chhattisgarh». Kari*n Scheidegger gibt es im Alleingang heraus: Texte, Fotografie, Gestaltung, alles macht sie selbst. Das Projekt ist eine Hommage an die indische ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/BAL_MAGAZIN_DEF.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aktivismus, Chhattisgarh, Fotografie, Holcim, Indien, Karin Scheidegger, Kunst, LafargeHolcim, Leiharbeit, Magazin, PCSS, politik, Rich Lands of Poor People: The Scenario of Chhattisgarh
RaBe-Info · 25. Juni 2019

Lohnschere & Hitzewelle auf dem Bau

Die Hitzewelle macht insbesondere auch Bauarbeiter*innen zu schaffen, Topmanager verdienen immer noch 98 Mal mehr als Angestellte und in Indiens Wäldern tobt ein heftiger Konflikt. Dies und mehr gibts in der heutigen Infosendung zu hören:

Hitzewelle auf dem Bau

Für Menschen, die auf einer Baustellen arbeiten, wird es heftig, wenn eine Hitzewelle anrollt. In der Schweiz gibt es kein Gesetz, dass das Arbeiten ab einer gewissen Temperatur verbieten würde. Trotzdem müssen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-25.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists Bau, Frauenanteil Chefetage, Hitzewelle, Indien, Lohnschere, Managerlöhne, Survival International, Travail.Suisse, UNIA, Waldschutzgesetz
RaBe-Info · 23. April 2019

Trumpwatch – 27 Monate im Amt

Seit 27 Monaten regiert Donald Trump die USA - und wird vorläufig auch durch den Mueller-Report nicht daran gehindert:  

Eine Auswahl der Monatschronik - 21. März bis 20. April 2019

22. März – Die Trump-Regierung verliert vor Gericht über 90 Prozent der Prozesse über neue gesetzliche Verordnungen. Laut dem Online-Magazin >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-23.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Donald Trump, Indien, Mueller, Narindra Modi, Rechtspopulismus, Report, Trumpwatch, USA
RaBe-Info · 31. Januar 2019

Radikale Gletscher-Initiative…?

Der radikale Klimawandel verlange nach radikalen Massnahmen, dieser Meinung sind die Initiant*innen der Gletscher-Initiative. Und: Indien sei alles andere als tolerant gegenüber Transmenschen, sagt Schriftstellerin und Aktivistin Living Smile Vidya, die beim ersten queer-feministischen Pornographie-Festival >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-31.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists drittes geschlecht, feministisch, Festival, gleschterschutzinitiative, Gletscherinitiative, hijra, Indien, Klimawandel, living smile vidya, Myriam Roth, Pornographie, queer, schamlos, Trans, Transgender
RaBe-Info · 18. September 2018

Pestizide in Indien, Beat-Man in Israel

Public Eye beleuchtet in Indien den Einsatz von Pestiziden, welche ihrer Gefählichkeit wegen in der Schweiz schon lange vom Markt genommen wurden. Und: Wenn der Berner Musiker Reverend Beat-Man auf der Bühne loslegt, geht es oft alles andere als heilig zu und her. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-18.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Agrarchemie, Beat-Man, Chemiekonzern, Indien, Israel, Public Eye, Reverend Beat-Man, Syngenta, Vergiftung
RaBe-Info · 15. Februar 2018

Militärbudget, Neue Rechte, Indien

Heute nehmen wir im Info das neue Militärbudget von Bundesrat Parmelin unter die Lupe, sprechen über das neoliberale Programm, welches derzeit viele Rechts-Parteien fahren und wir blicken nach Indien, wo häusliche Gewalt weit verbreitet ist.

Militärbudget

Zwei Milliarden Franken will der Bundesrat dieses Jahr in die Modernisierung der Armee investieren. In neue Luftwaffensysteme, in neue Kleider und in die Infrastruktur von Waffenplätzen. Er geht damit auf die Forderung von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-15.-Februar-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken AfD, Armee, Guy Parmelin, Häusliche Gewalt, Indien, Kritiknetz, Militär, Neoliberalismus, Neue Rechts, Rechtsextrem, Rechtsrutsch
RaBe-Info · 29. August 2017

Mit der Rikscha gen Osten!

Chaotische Strassen, Marktstände an jeder Ecke, der Duft von Abgasen und Curry in der Luft. Die Grossstädte Indiens sind auch bekannt für ihre Rikschas und Tuk-Tuks, das sind 3-rädrige Gefährte, mit welchen ein Fahrer seine Gäste chauffiert. Doch diese Rikschas gibt es nicht nur in Asien, auch in Bern kurvt einer damit rum und zeigt u.a. TouristInnen die Stadt. Sohan Lal alias >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/30.-rikscha.mp3
Indien, Reise, Rikscha

Sommerradio vom 10. Juli bis 11. August um 18 Uhr

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe