• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Atopos - Björk
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Indonesien

RaBe-Info · 8. November 2022

4 Indonesier*innen gegen Zementkonzern Holcim

Sie heissen Asmania, Bobby, Arif und Edi und arbeiten als Fischer, Bootsmechaniker und Gästehaus-Besitzerin auf Pari, einer kleinen Insel in Indonesien. Und: Sie könnten einen Präzedenzfall verantworten, wenn es um die Frage geht, wer für die Folgen des Klimawandels verantwortlich ist. David gegen Goliath. Letzten Sommer haben die vier vor dem Friedensgericht in Zug ein Verfahren gegen den Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/08.-indonesische-klimaklage-holcim.mp3
HEKS, Holcim, Indonesien, Klimaklage, Pari, Yvan Maillard
RaBe-Info · 10. Januar 2022

Indigene in Westpapua kämpfen für Unabhängigkeit

Rund drei Millionen Menschen leben auf der Westhälfte der Insel Neuguinea im Pazifik, über die Hälfte davon sind Indigene. Seit vielen Jahrzehnten kämpfen sie für die Unabhängigkeit von Indonesien. Doch für Indonesien ist das dünnbesiedelte Gebiet ein Eldorado für Rohstoffe. Die indonesische Zentralregierung schürft selbst nach Gold und Kupfer, rodet den Wald, baut Palmöl an oder vergibt Konzessionen an Unternehmen aus der ganzen Welt. Leidtragende sind dabei die Einwohner*innen Westpapuas: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/10.-west-papua_lang.mp3
Podcasts & Playlists Indigene, Indonesien, Landgrabbing, Rohstoffabbau, Vertreibung, Westpapua
Subkutan · 26. März 2021

Couchsurfen

Unterwegs sein und bei Einheimischen wohnen. Michal Steinemann hat sich zum ersten Mal bei einer fremden Person für eine Nacht auf die Couch gelegt und mit Katzen gekuschelt. Charlotte Carrel, die in Lausanne wohnt, war ihr Host. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/couchsurfing_MS_FINAL.mp3

Allgemein, Kultur, Unterhaltung Charlotte Carrel, couchsurfen, couchsurfing, Indonesien, Internetplattform, Katzen, Michal Steinemann, Netzwerk, schlafen
Subkutan · 24. März 2021

Couchgespräch

ganze Sendung

Stoffig, ledrig, gratis, teuer, bunt oder grau, weich oder hart - Sofa’s gibt es in unzähligen Variationen. Eine Sendung über Couches, wie wir mit ihnen leben und was wir mit ihnen tun; surfen, spielen, chillen und eben auch kiffen.

Sofa-Beziehungsstatus

Welche Beziehung hast du zu Sofa’s? Hat sich das im letzten Jahr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/Subkutan_24.3.2021.mp3
Allgemein Barmettler, Beziehung, Canape, Charlotte Carrel, Corona, Couchecke, couchsurfen, couchsurfing, Familie, Fernseh, Franziska, Freunde, Indonesien, Internetplattform, Katzen, Kunstgeschichte, Livia, Maël Forster, martin, Me-Time-Moment, MIA, Michal Steinemann, Nähe, Netzwerk, Nyffenegger, Pandemie, Samira, schlafen, Sima, Sofa, Transformation, Warnke

Abstimmungen vom 7. März

RaBe-Info · 15. Februar 2021

Indonesien Freihandelsabkommen

Heute im RaBe-Info starten wir unsere Abstimmungsserie mit einem Blick auf das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Zudem beleuchten wir, warum gehörlose Menschen trotz verankertem Diskriminierungsschutz immer noch sehr oft von Diskriminierungen betroffen sind und warum die Direktorin des Kunsthauses Baselland eine telefonische Kunst-Sprechstunde eingerichtet hat. Den Podcast gibt es hier:

Freihandelsabkommen mit Indonesien

Am 7. März stimmt die Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-15.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 7. März 2021, Diskriminierung, Freihandel, Freihandelsabkommen, Indonesien, Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland, Palmöl, Schweizerischer Gehörlosenbund
RaBe-Info · 12. Januar 2021

Worst-Case in der Gastrobranche?

In der heutigen Sendung hören wir uns in der Gastrobranche um. Viele Betriebe haben mit der Corona-Situation zu kämpfen. Zudem geht es um ein Freihandelsabkommen mit Indonesien. Umstritten ist dabei vor allem der Handel mit Palmöl. Schlussendlich tauchen wir ein in die Weltmeere und schauen uns an, wie es den Walen und Delfinen geht. Den Podcast gibt es hier:  

Gastronomie fordert sofortige Anpassung der Härtefallregelung

Seit vergangener Woche ist klar: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-12.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Corona, Delfine, Freihandelsabkommen, Gastro, Gastronomie, Indonesien, JUSO, Oceancare, Palmöl, Wale
RaBe-Info · 15. Oktober 2018

Nauru, Papua und die Menschenrechte

Das RaBe-Info besucht heute zwei Inseln im Südpazifik: In Naura tritt Australien die Rechte von Geflüchteten mit Füssen. In West-Papua (Indonesien) kommt die Palmöl-Produktion vor den Interessen der lokalen Bevölkerung:  

Migrationspolitik auf Kosten der psychischen Gesundheit von Geflüchteten

Rund 900 Menschen sitzen derzeit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-15.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Australien, Flüchtlingslager, Indonesien, Nauru, Palmöl, Peace Brigades International Schweiz, West-Papua
RaBe-Info · 1. Dezember 2016

Vorwürfe an Schweizer Konzerne

Italienische Schicksalsabstimmung über Verfassungsreform - Vorwürfe an Schweizer Grosskonzerne UBS, CS und Nestlé.   Verkrustete Strukturen sprengen oder die Demokratie einschränken? Italien stimmt über eine Verfassungsreform ab – eine Schicksalswahl für Matteo Renzi. Ein Gespräch mit dem Politiologen und Italienkenner Michael Braun zur Frage, warum diese Reform bekämpft ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/Rabe-Info-1.-Dezember-2016.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, CS, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Indonesien, Italien, Matteo Renzi, Nestlé, Palmöl, Standing Rock, UBS

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe