• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Stereo Freeze
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Isolation

vox mundi · 25. November 2021

Nothilferegime verursacht psychische Erkrankungen

  Unsere Gäste waren: Urs Ruckstuhl Psychotherapeut und Fana Asefaw Fachärztin für Kinder und Jugendpsychiatrie

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Vox-Mundi-Final_mixdown.mp3
Aktuell, Politik Abgewiesene, Isolation, Nothhilfe, Nothhilfezentrum, Nothilferegime, psychische Erkrankungen
RaBe-Info · 10. September 2020

«Diese Katastrophe war absehbar»

In der Nacht auf Mittwoch ist das stark überfüllte Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos zu grossen Teilen durch mehrere Brände zerstört worden. Zum Zeitpunkt des Unglücks hielten sich knapp 13'000 Menschen in dem Camp auf, das eigentlich nur für 2757 Menschen Platz bietet. Berichte über Verletzte oder Tote liegen bislang keine vor, da die Bewohner*innen das Camp rechtzeitig verlassen und in die nahegelegenen Hügel und Wälder fliehen konnten. Viele der Geflüchteten versuchten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/10.Update-Moria.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists armut, Brand, Camp, Container, Corona, evakuieren-jetzt.ch, Evakuierung, Fabian bracher, Feuer, Flucht, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Humanitäre, Isolation, Katastrophe, Lesbos, Migrantinnen, Moria, Obdachlosigkeit, OHF, One happy family, Quarantäne, Regierung
Subkutan · 11. April 2020

Was nützt du mir, Langeweile?

Langeweile ist nervig! Oder etwa nicht? Susanne Grädel ging der Frage nach, welchen Nutzen Langeweile hat und sprach dafür mit der Arbeits- und Organisationspsychologin Ursula Stalder. Sie erzählt, wie wir in diesen Zeiten mit Hilfe der Achtsamkeit der Langeweile etwas Positives abgewinnen können. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-04-08_Sendung_Langeweile_Beitrag_Susanne.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Unterhaltung achtsam, achtsam sein, Achtsamkeit, Arbeits- und Organisationspsychologin, Bern, Corona, Covid19, Isolation, Langeweile, langweilig, Lockdown, Notstand, Nutzen von Langeweil, Susanne Grädel, Ursula Stalder, Zeit
Subkutan · 10. April 2020

Wie vertreibe ich dich, Langeweile?

Serien gucken, den Balkon bepflanzen oder doch lieber die Wohnung auf Vordermann bringen? Wir haben die Subkutan-Hörer*innen nach ihren Tipps im Umgang mit Langeweile gefragt. Selina Pfeiffer präsentiert das Ergebnis als Audio-Collage. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-04-08_Sendung_Langeweile_Beitrag_Selina.mp3

Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung ablenken, Ablenkung, Corona, Covid19, Isolation, langweilig, Lockdown, Selina Pfeiffer, Tipps gegen Langeweile
Subkutan · 8. April 2020

Die Langeweile – ein eigenwilliges Geschöpf

- ganze Sendung -

Der Corona-Lockdown zwingt uns in die eigenen vier Wände und nicht wenigen fällt langsam, aber sicher die Decke auf den Kopf. Still und unbemerkt schleicht sie sich ein und macht sich breit, die Langeweile. Was hat es mit diesem stillen, und mitunter hartnäckigen Geschöpf auf sich? Wie können wir es vertreiben? ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-08_Subkutan-Langeweile_def.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft ablenken, Ablenkung, achtsam, achtsam sein, Achtsamkeit, Arbeits- und Organisationspsychologin, Bern, Corona, Corona Krise, Covid19, Effizienz, Evelyne Béguin, Isolation, Langeweile, langweilig, Lockdown, Martin Heidegger, Notstand, Nutzen von Langeweile, Pascal Blaise, philosophie, Produktivität, Selina Pfeiffer, Stress, Susanne Grädel, Thomas Strässle, Ursula Stalder, was tun während corona, Zeit, Zugfahren
Subkutan · 24. November 2019

Prävention gegen Isolation im Alter

Einsamkeit kann zu gesundheitlichen Problemen bis hin zum verfrühten Tod führen. Was macht man also, wenn die Freund*innen und Familie nicht in der Nähe sind und man in den eigenen vier Wänden gefangen ist? Ein Angebot gegen Isolation im Alter im Kanton Bern  ist zum Beispiel „Zwäg ins Alter“ von >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Isolation_Alter.mp3
Aktuell, Allgemein, Hörspiel, Podcasts & Playlists, Politik, Wissenschaft alleine, Alter, einsam, Einsamkeit, Gesundheit, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Isolation, isoliert, Kontakte, körperlich, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Staat, SVS, zwäg, Zwäg ins Alter
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe