Umsetzung der Istanbulkonvention hapert

Die internationale Expert*innengruppe des Europarats (GREVIO) hat die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz überprüft und ihre Vorschläge gestern in einem >
Die internationale Expert*innengruppe des Europarats (GREVIO) hat die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz überprüft und ihre Vorschläge gestern in einem >
Zwangsheirat, eine drohende Genitalverstümmelung oder Todesstrafe auf Homosexualität: Verschiedene geschlechtsspezifische Fluchtgründe führen dazu, dass sich Betroffene auf den Weg machen ins vermeintlich sichere Europa. In vielen Fällen werden solche geschlechtsspezifischen Fluchtgründe dann im Asylverfahren jedoch nicht anerkannt. Obwohl sich die einzelnen Länder unter anderem mit der Ratifizierung der >
Heute geht es bei uns im RaBe-Info um Gewalt an Frauen im Alter und die gewaltsamen Demonstrationen in Bolivien.
Eine neue Studie des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern zeigt, wie verbreitet sexuelle Gewalt gegen Frauen in der Schweiz tatsächlich ist. Die repräsentative Umfrage zeigt: Jede zweite Frau hat Angst vor sexueller Belästigung, jede fünfte Frau erlebte bereits sexuelle Handlungen gegen ihren Willen und jede achte Frau ... >
Warum hat ausgerechnet das fortschrittliche Land Dänemark eine der höchsten Vergewaltigungsraten in Europa? Amnesty International veröffentlicht schockierenden Bericht. Was ändert sich, wenn ein Filmemacher plötzlich mit einem Budget arbeiten kann? Der Berner Regisseur Jeshua Dreyfus über seinen neuen Film «Sohn seines Vaters». Sei ein Held, sei eine Aussenseiterin, sei Robert Walser? Thomas Hirschhorn über seine neue Skulptur für Biel.
Radiostationen wie RaBe oder SRF sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Bevölkerung im Falle von Katastrophen zu warnen. Wer wird das tun, wenn es diese Sender wegen der NoBillag-Initiative nicht mehr gibt? Und: Mitte Dezember hat die Schweiz die Istanbul Konvention gegen häusliche Gewalt ratifiziert. Was bedeutet diese Umsetzung nun konkret? Den Podcast gibst hier: