• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Espaço Brasil
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Jenische

RaBe-Info · 23. September 2021

Mehr Spontan-Halteplätze für Fahrende

Menschen mit fahrender Lebensweise brauchen Plätze, auf denen sie mit ihren Wohnwagen spontan halten, für einige Tage verweilen und ihrer Arbeit nachgehen können. Fahrende Jenische, Sinti und Roma brauchen Spontan-Halteplätze. In der durchregulierten Schweiz scheint dies auf den ersten Blick ein Ding der Unmöglichkeit. Gemäss eines von der Stiftung «Zukunft für Schweizer Fahrende» in Auftrag gegebenen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/24.Spontanhalt_Jenische.mp3
Podcasts & Playlists Fahrende, Jenische, Ratgeber, Rechtsgutachten, Roma, Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte, Simon Röthlisberger, Sinti, Spontanhalt, Stiftung Zukunft für Schweizer Fahrende
RaBe-Info · 14. August 2019

UNO diskutiert Neuenburger Gesetz

Themen im heutigen Info sind Antiziganismus, Konsumentenschutz und Bewegungsfreiheit: Warum wird ein Neuenburger Fahrenden Gesetz von der UNO diskutiert? Was verbirgt sich hinter dem neuen Label Swissmilk Green? Und welcher Schatten wirft der G7-Gipfel in Biarrtiz voraus?  

Beschwerde bei der UNO wegen Neuenburger Fahrenden Gesetz

Es sind gleich mehrere Kritikpunkte, die von der Gesellschaft für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-14.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Biarritz, Frankreich, G7, Gesellschaft für bedrohnte Völker, gfbv, Jenische, Konsumentenschutz, Milch, Milchwirtschaft, Minderheit, Neuenburg, Nutzierhaltung, Nutztiere, Radio Dreyeckland, Rassismus, Repression, Roma, Sinti, Stiftung für Konsumentenschutz, Swissmilk
RaBe-Info · 5. September 2018

Schweizer Sinti geben Einblick in ihre Kultur

Mit der Ausstellung «Latscho Diwes - Sinti – die unbekannteste Minderheit der Schweiz» öffnen sich die Sinti erstmals der ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Buech, Fahrende, Jenische, Roma, Sinti, Standplatz
RaBe-Info · 14. Februar 2018

Griechenland, Afrin, Fahrende

Heute im Info berichten wir über die Angriffe der Türkei auf das kurdische Afrin, die Angriffe von Rechtsextremen auf linke Zentren in Griechenland und eine Ausstellung über Fahrende im Progr.  

Afrin

Seit über 3 Wochen bombardieren türkische Kampfflugzeuge die kurdische Enklave Afrin im Norden Syriens. Afrin ist einer der Kantone der faktisch autonomen Region Rojava. Mittlerweile rücken auch Bodentruppen ausgestattet mit deutschen Panzern nach Afrin vor, dem türkischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-14.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Afrin, Erdogan, Fahrende, Griechenland, Jenische, Kurdistan, Libertatia, Rechte Gewalt, Rechtsextreme, Roma, Sinti, Squat, Thessaloniki, Türkei, YPG
RaBe-Info · 25. Januar 2018

Afrin, Fahrende, Flucht Ausstellung

Heute im Info sprechen wir über den türkischen Militärangriff auf die Stadt Afrin, fragen nach, inwiefern die neue "Lex Fahrende" diskriminierend ist und besuchen die neue Ausstellung im Bernischen Historischen Museum.

Türkische Offensive in Afrin

Rund 5000 ZivilistInnen befinden sich auf der Flucht aus der kurdisch geprägten Stadt Afrin im Norden Syriens. Weitere 250 sind dem massiven Beschuss durch türkische Artillerie bereits zum Opfer gefallen. Seit fast einer Woche führt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-25.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Afrin, Ausstellung, Bernisches Historisches Museum, Bernisches Polizeigesetz, Erdogan, Fahrende, Flucht, Jenische, Kurdistan, Lex Fahrende, Nordsyrien, PKK, Rojava, Roma, Sinti, Türkei, YPG
Subkutan · 19. September 2016

Woher stammen die Vorurteile gegenüber Fahrenden?

Woher stammen unsere Vorurteile gegenüber den Reisenden? Subkutan-Redaktorin Lena Glanzmann sucht Antworten im Gespräch mit Christoph Wiedmer, dem Präsidenten der Gesellschaft für Bedrohte Völker (GfbV).

Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Gesellschaft für bedrohnte Völker, Jenische, Vorurteile
Subkutan · 17. September 2016

Getrennte Halteplätze für Schweizer und Ausländische Fahrende?

Der Kanton sucht derzeit Halteplätze für Fahrende in Bern. Dabei wird strikt zwischen Halteplätzen für Schweizer Fahrende und für ausländische Fahrende unterschiedne. Warum das so ist erklärt Timon Richiger, Projektleiter Fahrende beim Kanton Bern im Gespräch mit Subkutan-Redaktor Markus Roth.

Allgemein, Podcasts & Playlists Jenische
RaBe-Info · 15. September 2016

Jenische & Freidenkende

Ein Gespräch über Minderheitenrechte anlässlich der Feckerchilbi - Freidenkende fordern einmal mehr Trennung von Kirche und Staat Auf der Berner Schützenmatte beginnt heute die Feckerchilbi. Bis heute kämpfen die Jenischen um Anerkennung ihrer Sprache, Kultur und Lebensweise. Ein Interview mit Daniel Huber, Präsident der Radgenossenschaft der Landstrasse Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-15.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Fahrende, Feckerchilbi, Freidenkende, Jenische, Kirche, Religion
Subkutan · 15. September 2016

Feckerchilbi: Die Jenischen kommen auf die Schütz

Seit hunderten von Jahren gibt es sie, die Feckerchilbi. Zum ersten Mal findet der grösste Kulturanlass der Jenischen dieses Jahr in Bern statt. Tom Hänsel hat sich mit Venanz Nobel vom Organisationskommittee unterhalten.

Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Jenische
Subkutan · 14. September 2016

Einblick in die Welt der Fahrenden

Mit welchen Vorurteilen haben Fahrende zu kämpfen? Warum gibt es getrennte Halteplätze für einheimische und ausländische Fahrende? Was ist die Feckerchilbi und was erwartet Besucherinnen und Besucher? Subkutan gibt Einblick in die Welt der Fahrenden.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Subkutan14.09.2016.mp3
Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Feckerchilbi, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Halteplatz, Jenische, Roma, Sinti, Standplatz

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe