• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
L'Via L'Viaquez - The Mars Volta
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Jugend

RaBe-Info · 10. Dezember 2020

75 Jahre Pippi Langstrumpf!

Pippi Langstrumpf wird 75

Sie lügt sie wie gedruckt, erzählt Phantasiegeschichten und führt Erwachsene mit ihren scheinbar harmlosen Bemerkungen ständig und überall an der Nase herum. Keine Romanfigur des 20. Jahrhunderts hat die Kinderliteratur so stark beeinflusst wie «Pippi Langstrumpf». Seit ziemlich genau 75 Jahren galoppiert sie mittlerweile durch die Kinderzimmer dieser Welt, bricht sämtliche Regeln und nervt die Autoritäten. Insofern ist Pippi Langstrumpf, zumindest im bürgerlichen Weltverständnis, kein gutes ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/10.PippiLangstrumpf.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 1945, Astrid Lindgren, Emanzipation, Frau, Germanistik, Inger Lison, Jugend, Kind, Literatur, Pippi Langstrumpf, Rebellisch, Schweden, Vorbild
RaBe-Info · 10. Dezember 2020

Schweigekultur bei der Polizei

In der heutigen Infosendung sprechen wir darüber, warum Polizeigewalt selten zur Anzeige gelangt. Und ausserdem feiern wir eine junge rebellische Dame, die seit 75 Jahren ungebremst durch Kinderzimmer galoppiert: Pipi Langstrumpf. Den Podcast zur Sendung gibst hier:    

«Cops Culture» - Schweigen bei der Polizei

Zwei Jahre ist es her, seit Killian S. in Polizeigewahrsam in der Stadt Bern verstarb. Er stand unter starkem Drogeneinfluss, wurde aber ärztlich als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-10.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1945, 75 Jahre, Annika, Astrid Lindgren, Body Cams, Brigitte Hürlimann, Buch, Cops Culture, Emanzipation, Frau, Inger Lison, Jubiläum, Jugend, Kilian S., Kind, Korpsgeist, Literatur, Pippi Langstrumpf, Polizeigewalt, Recherche, Republik, Schweden, Staatsanwaltschaft, TU Braunschweig, Vorbilder
Leporello on Air · 18. November 2020

Parallelwelten und Smartphone-Overdose

"Manchmal ist Josefine drüben. Dann fällt der Regen zurück in den Himmel, die Feen fluchen wie Taxifahrer, kein Haus bleibt an seiner Stelle und Drachen ziehen am Fernsehturm vorbei. Doch das schüchterne Mädchen ist nicht die Einzige, die die Stadt auf der anderen Seite der Membran entdeckt hat. Ein wildgewordener Algorithmus absorbiert die Magie der Niemandsstadt. Künstliche Intelligenzen schicken Crowbots als Spione, stählerne Drachen überschreiben ganze Stadtviertel mit leeren Daten. Als ... >

Aktuell, Kultur, Projekte Buch, Jugend, Jugendliche machen Radio, Jugendliteratur, Leporello, Niemandsstadt, Tobias Goldfarb
RaBe-Info · 28. Oktober 2020

CoronART – Jugendliche und Corona

Eine Ausstellung, die deutlich macht wie Kinder und Jugendliche den Lockdown im Frühling erlebt haben - eine Plattform, die es Musiker*innen ermöglicht, einen Eintrittspreis für ihre Darbietungen zu verlangen - und ein weiterer Unort von einem Stadtratskandidaten. Darum geht es im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Eindrückliche Kinder-Zeichnungen aus dem Lockdown

Wie gehen Jugendliche und Kinder eigentlich mit der Corona-Situation um und wie erleben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-28.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bilder, Corona, CoronART, Covid, Fabienne B Joris, Frédéric Mader, Jugend, Jugendclub, JUSO, Kandidat, Kandidaten, Kids, Kinder, Kunst, Künstlerin, Kunstwerk, Malen, Nägeligasse, Orangerie Elfenau, Parteien, Psychische gesundheit, Psychologie, Stadt, Stadtratswahlen, Tankere, Unort, Visuelle Kommunikation, Zeichnen
Spezialsendungen · 7. Januar 2020

Radio 72 Stunden

20'000 Kinder und Jugendliche, 350 Projekte, zur gleichen Zeit in der ganzen Schweiz: das ist die Aktion 72 Stunden der Schweizer Jugendorganisationen! Innerhalb von genau 72 Stunden setzen unterschiedliche Gruppen vom 16. bis 19. Januar in der ganzen Schweiz eigene gemeinnützige und innovative Projekte um. Dabei finden sie unkonventionelle und neue Wege. In diesem Rahmen baut die Radioschule klipp+klang ... >

Allgemein Aktion 72 Stunden, Gemeinnützige Projekte, Jugend, Jugendliche machen Radio, SAJV
15. November 2019 · Magdalena Nadolska

Globi, Märchen und ein Dachs – Leporello vom November 2019

Wie hat sich Globi im Laufe der Jahre verändert? Welches Märchen gefällt dir auch heute noch? Und wie hört sich wohl ein Interview mit einem Dachs aus deinem Lieblingsbuch an? Die Kinder- und Jugendredaktion von Leporello ist diesen und anderen Fragen auf der Spur. Die Kids sind zwischen 8 und 18 Jahren alt und teilen die Leidenschaft für Literatur. Diese Nachwuchs-Crew des Online-Magazins ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-03-Leporello.mp3
Allgemein, Kultur, Projekte Anna Ruhe, Anne auf Green Gables, Die Tierolympiade, Duftapotheke, fantasy, Globi, Jugend, Jugendkultur, Jugendliche machen Radio, Jugendliteratur, Kinder, kinderbücher, Land of Stories, Literatur, Märchen, Onkel Stand und Dan, Valor
Leporello on Air · 2. November 2019

Leporello on air – Kinder- und Jugendliteratur auf RaBe

Wie hat sich Globi im Laufe der Jahre verändert? Welches Märchen gefällt dir auch heute noch? Und wie hört sich wohl ein Interview mit einem Dachs aus deinem Lieblingsbuch an? Die Kinder- und Jugendredaktion von Leporello ist diesen und anderen Fragen auf der Spur. Die Kids sind zwischen 8 und 18 Jahren alt und teilen die Leidenschaft für Literatur. Diese Nachwuchs-Crew des Online-Magazins ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-03-Leporello.mp3
Aktuell, Projekte Anna Ruhe, Anne auf Green Gables, Die Tierolympiade, Duftapotheke, fantasy, Globi, Jugend, Jugendkultur, Jugendliche machen Radio, Jugendliteratur, Kinder, kinderbücher, Land of Stories, Literatur, Märchen, Onkel Stand und Dan, Valor
Spezialsendungen · 13. September 2019

4 teens on air

An einem sonnigen Mittwochnachmittag im August trafen sich ein paar Jugendliche im Radio Bern RaBe. Ziel dieser ersten einberufenen Jugendredaktionssitzung und den noch folgenden fünf Treffen war es, eine Jugendsendung für 12- bis 16-jährige junge Menschen zu produzieren. Nach ersten Sprechversuchen am Mikrofon und einer kleinen Einführung zur Bedienung des Mischpults machte sich die Gruppe mit spürbarer Begeisterung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-18-4-teens-on-air.mp3
Projekte Jugend, Jugendkultur, Klima Jugend, Radio für Kinder
Subkutan · 1. März 2019

Ein kulturelles Ping Pong

Aus dem Westen kam der Tabak in den Orient. Dort wurde die Shisha-Kultur etabliert. Sie wiederum fand Anklang im Westen und wurde mit Fantasien aus 1001 Nacht angereichert. Wie es dazu kam und ob der Orient heute noch Shisha raucht, erzählt uns Elika Djalili, Kunsthistorikerin und Dozentin für persische Literatur und Sprache an der Universität Bern. Ein Beitrag ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Shisha_historisch.mp3
Kultur, Sendungsformat Elika Djalili, Europa, Geschichte, Historik, Jugend, Jugendkultur, Kultur, Kunsthistorik, Orient, Shisha, Trend, Wasserpfeife, Westen
Subkutan · 27. Februar 2019

Shisha-Kultur: wer kopiert hier wen?

 - ganze Sendung - 

Sinnbild für Gemütlichkeit und Fernweh - und beliebte Giftschleuder innerhalb der hiesigen Jugendkultur. Die Shisha hat viele Gesichter. Wie aber hat sich die Shisha-Kultur im Ping Pong zwischen Orient und Westen entwickelt? Und was macht sie aus, diese qualmende Geselligkeit? Klangtour durch Shisha Bar Eine gemusterte Tapete, violette Lichterketten, schwarze Ledersofa und schön geformte Shishagläser – an visuellen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/Subkutan-27.02.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat Ambiente, Bern, Blubbern, Chillen, Deutschrap, Djalili, Elika, Elika Djalili, Europa, Faszination, Feierabend, Gefahr, Gemeinsamkeit, Geschichte, Gesundheit, Historik, historisch, Imperial, Islamwissenschaftlerin, Jugend, Jugendkultur, Klang, Klangreise, Kohle, Kopf, Kultur, kulturgeschichtlich, Kunsthistorik, Kunsthistorikerin, Nordring, Orient, Rauch, Saisha Bar, Shisha, Shisha Bar, Shisha rauchen, Shishakultur, Sozial, Suchtmonitoring, Tee, Trend, Wasserpfeife, Westen, Zange

Teilhabe für Alle da, wo wir leben

RaBe-Info · 17. Januar 2018

Regionalsender, NoBillag, Teilhabe Jugend

Warum betrifft die NoBillag auch die werbefinanzierten Sender? Warum sagen RaBe und die anderen alternativen Radios NEIN zu No-Billag? Wird die Jugend ernst genommen, wenn es um die Gestaltung des Stadtlebens geht? Antworten gibt's im Podcast:  

Warum sind alle Lokalradios und regionalen Fernsehsender gegen No-Billag?

Sowohl die nicht-kommerziellen als auch alle kommerziellen Radios und Fernsehstationen sagen NEIN zu No-Billag. Die 34 gebührenfinanzierten Sender würden ihre ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-17.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Jugend, Jugendarbeit, Lukas Weiss, NoBillag, NoBillagNoRaBe, Privatfernsehen, Privatradio, RRR, teilhabe, Telesuisse, Tour de Lorraine, Unikom, Urban Citizenship, vsp
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!