Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:
Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:
Im Rahmen der „Sommerferienwoche 2019“ von der Jugendarbeit Bern Nordost, konnten Kinder während zwei Tagen Radioluft schnuppern! Herausgekommen ist eine halbstündige Sendung, konzipiert und moderiert von jungen Workshop-TeilnehmerInnen im Alter von 6-12 Jahren. Mit viel Begeisterung, Freude und Motivation am „Radiölen“, produzierten die Kids selber Nachrichten, lustige Verkehrs- und Wettermeldungen, Songs und Interviews! Reinhören lohnt sich! >
Warum betrifft die NoBillag auch die werbefinanzierten Sender? Warum sagen RaBe und die anderen alternativen Radios NEIN zu No-Billag? Wird die Jugend ernst genommen, wenn es um die Gestaltung des Stadtlebens geht? Antworten gibt's im Podcast:
Selbstverständnis der Jugendarbeit Bern Pfannenfertige Angebote in der Jugendarbeit waren gestern. Heute glaubt man wieder daran, dass auch Jugendliche denken können, sagt Melissa L`Eplattenier von der offenen Jugendarbeit Bern. Ein Beitrag von Irene Müller.
Ganze Sendung: offene Jugendarbeit TOJ/Jugendliche dazu/Jugendtreff Dachstock Selbstverständnis der Jugendarbeit Bern Pfannenfertige Angebote in der Jugendarbeit waren gestern. Heute glaubt man wieder daran, dass auch Jugendliche denken können, sagt Melissa L`Eplattenier von der offenen Jugendarbeit Bern. Ein Beitrag von Irene Müller. Was sagen junge Menschen dazu? Es gibt hier auch Leute, die haben keine Meinung. Die können sich bei ... >