• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Torfehaye Javidan
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Jugendradio

Subkutan · 29. Oktober 2021

Radio 3FACH – Seit 23 Jahren jung und wach

Das 1996 gegründete Radio 3FACH sendet auch heute noch für ein jugendliches Zielpublikum. Radio für junge Menschen im Zeitalter von Spotify, Youtube und Co.? Wie das funktionieren kann, erzählt Lea Inderbitzin, Programm-und Redaktionsleiterin beim Luzerner Jugendradio, im Beitrag von Zita ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_2_Zita.mp3
Allgemein 3FACH, Ausbildungsradio, digitaler Wandel, Instagram, Jugendradio, Lea Inderbitzin, Medien 2021, Medienwandel, on demand, Podcast, Radio für junge Menschen, Spotify, Tiktok, Video, Youtube, Zita Bauer
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
Spezialsendungen · 22. November 2017

Jugendradio im Haus der Religionen

  Fünf Mädchen reden über die Schule, das Beten, und es gibt auch ein multireligiöses Musikrätsel. Die Sendung vom 15. November 2017

Allgemein Bern, Haus der Religionen, interkulturell, Jugendradio
Spezialsendungen · 13. Juli 2017

Jugendradio im Haus der Religionen

  Junge Frauen reden über Religion und ihren Glauben. Die Sendung vom 6. Juli 2017. Jetzt zum Nachhören!

Allgemein Haus der Religionen, interkulturell, Jugendradio
Spezialsendungen · 22. März 2017

Radio gegen Rassismus

  Live-Übertragung vom Jugendradio im Haus der Religionen «Ich bin ja keine Rassistin, aber…» «Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…» Diese Sätze nehmen selten ein gutes Ende, auf das «Aber» folgt fast immer eine rassistische Aussage. Wie gehen wir mit solchen Aussagen um? Benutzen wir selber ähnliche Wendungen und verbergen so unsere rassistischen Gedanken vor anderen und vor uns ... >

Allgemein Aktionwoche gegen Rassismus, Haus der Religionen, interkulturell, Jugendradio, kein Aber in Bern
Spezialsendungen · 14. Dezember 2016

Jugendradio im Haus der Religionen

  Am 14. Dezember 2016 feiert das Haus der Religionen Geburtstag: Vor zwei Jahren wurde das Haus am Europaplatz in Bern eröffnet. Das Jugendradio im Haus der Religionen feiert den Geburtstag mit einer Sendung voller Interviews und Beiträgen aus dem Haus.

Allgemein Haus der Religionen, interkulturell, Jugendradio

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe