• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
gutter - venbee
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Junge Grüne

RaBe-Info · 26. September 2022

Kein Stimmrechtsalter 16 – Junge wollen weitermachen

Das Anliegen hatte keine Chance: Nicht einmal ein Drittel der Abstimmenden unterstützten das Stimmrechtsalter 16 auf kantonalbernischer Ebene. Dies obschon das Parlament mit grosser Mehrheit ein Ja empfohlen hatte. Somit bleibt Glarus der einzige Schweizer Kanton, der das Stimmrechtsalter 16 kennt. Magdalena Erni, Ko-Präsidentin der Jungen Grünen Kanton Bern, erklärt warum die Vorlage ihrer Meinung nach einen schweren ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/26.-stimmrechtsalter.mp3
Junge Grüne, kantonale Abstimmung, Magdalena Erni, Stimmrechtsalter, Stimmrechtsalter 16
RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 20. März 2020

Corona-Krise: Bedingungsloses Grundeinkommen wagen

Der Schweizer Wirtschaft steht eine der wohl bedeutendsten Krisen seit Jahrzehnten bevor. Bisher stützt der Bund Schweizer KMUs, Selbständige und Kulturschaffende mit Soforthilfen von 10 Milliarden Franken. Glaubt man den Wirtschaftsexpert*innen werden bald viele weitere Milliarden folgen müssen. Damit drängt sich die Frage auf: Warum in dieser aussergewöhnlichen Situation nicht aussergewöhnliche Massnahmen ergreifen und neue Wege gehen? Diese Woche haben >

https://www.freie-radios.net/mp3/20200320-coronakriseb-100850.mp3
Allgemein Bedingungsloses Grundeinkommen, Coronavirus, Dietmar Wetzel, Erwin Fässler, Junge Grüne, Wirtschaftskrise
RaBe-Info · 13. März 2020

Abbau trotz Gewinn bei TX Group

trotz Gewinn von knapp 100 Millionen Franken plant die TX Group (ehemals TA-Media AG) erneut einen Kostenabbau in den Redaktionen, der Nationalrat schickt nicht nur die Kriegsgeschäfteinititative bachab, sondern auch gleich den Gegenvorschlag des Bundesrate und das Corona-Virus macht weder vor Grenzen noch Mauern halt und ist in den Gefängnissen angekommen. Den Podcast zur heutigen Infosendung gibst hier:  

Redaktionen Geld abschränzen

Wenn Medienschaffende mehr machen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-13.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abbau Journalismus, Corona, Gefängnis, GSoA, Junge Grüne, Kriegsgeschäftsinitiative, Tamedia, TX Group
RaBe-Info · 28. Januar 2019

Zersiedelung Grüne vs Grünliberale

Heute diskutieren Sara Gasser (Co-Präsidentin Junge Grüne Kanton Bern) und Maurice Lindgren (Grünliberale, Stadtrat Bern) über die Zukunft der Bauzonen in der Schweiz anlässlich der Volksabstimmung vom 10. Februar 2019.   Der Boden wird ein immer knapperes Gut in der Schweiz. Die so genannte "Hüslischweiz" verwandelt das ganze Mittelland zwischen Boden- und Genfersee in eine einzige Agglomeration - auf Kosten von Natur und Landwirtschaft. Viele Schweizer*innen sind sich einig, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-28.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Grünliberale, Junge Grüne, Maurice Lindgren, Sara Gasser, Zersiedelung, Zersiedelungsinitiative
RaBe-Info · 10. Oktober 2017

Netzsperren Tad Williams Bärner Gring

Weil Netzsperren die Internetfreiheit bedrohen, ergreifen die Jungen Grünen heute das Referendum gegen das neue Geldspielgesetz. Weil Tad Williams, Superstar der Fantasy-Szene heute in Bern zu Gast ist, stellt er bei uns seinen neusten Streich «Die Hexenholzkrone» vor. Und unser heutiger "Bärner Gring" ist Sandra Bürgi, Geschäftsführerin von IDA - Kaffe und Raum im Weissenbühl.  

Angst vor Netzsperren: Referendum gegen das neue Geldspielgesetz

Verschiedene Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-10.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Casino, Geldspielgesetz, hexenholzkrone, Junge Grüne, Literatur, netzsperre, Sandra Bürgi, Tad Willliams
RaBe-Info · 9. Oktober 2017

Geldspiele regularisieren, aber nicht um jeden Preis…

Verschiedene Schweizer Jungparteien und Netzfreiheitsorganisationen ergreifen das Referendum gegen das neue Geldspielgesetz der Schweiz. RaBe sprach mit dem Co-Präsidenten der Jungen Grünen, Luzian Franzini, über die Gründe, warum es das Referendum braucht:   Das Referendum wird aus unterschiedlichen Gründen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/10.geldspielgesetz_referendum.mp3
Podcasts & Playlists Geldspielgesetz, Glücksspiel, Junge Grüne, Luzian Franzini, netzsperre, Online Casino, Referendum
RaBe-Info · 10. April 2017

Neue GSoA Initiative // Zirkustiere

Morgen lancieren die Gruppe Schweiz ohne Armee GSoA und die Jungen Grünen eine Initiative zu Kriegsgeschäften, wir berichten bereits heute drüber. Danach gehen wir der Frage nach, warum in der Schweiz immer noch Wildtiere in Zirkussen auftreten dürfen.  

Kriegsgeschäfte verhindern

Viele Menschen wissen nicht, dass mit ihrem Geld Investitionen getätigt werden in Firmen, welche Kriegsmaterial herstellen. Pensionskassen oder auch die Nationalbank legen regelmässig Gelder in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-10.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists GSoA, Junge Grüne, Kriegsgeschäfteinitiative, Kriegsmaterial, LSCV, Tierrechte, Tiger, Zirkus
RaBe-Info · 31. März 2017

Wasserqualität // Atomwaffen stoppen

Wie geht's den Schweizer Gewässern? Warum wird die Schweiz nicht aktiv beim Verbot von Nuklearwaffen? Was sind "männliche Zähne"?  

Schweizer Wasserqualität

Den Gewässern in der Schweiz geht es gut. Trotzdem gibt es immer noch Verbesserungspotenzial. Vermehrt werden Rückstände von Medikamenten und Haushaltschemikalien gefunden. Was dagegen zu tun ist, erklärt uns Andri Bryner, Medienverantwortlicher des Wasserforschungsinstituts >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/rabeinfo_31032017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Atomwaffen, Junge Grüne, Petition, Radioblog, Rafaela Roth, Trinkwasser, UNO, Wasser, Wasserqualität

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe