• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Justiz

RaBe-Info · 2. Oktober 2023

Israel: Umstrittene Justizreform am Obersten Gericht

Es klingt absurd: In diesen Tagen kann in Israel das Oberste Gericht über seine eigene Entmachtung entscheiden. Im Juli hatte das israelische Parlament, die Knesset, eine Justizreform durchgeboxt, trotz monatelangen Protesten. Wegen einer Beschwerde aus oppositionellen Kreisen muss sich nun das Oberste Gericht mit der Reform befassen. Tritt die Justizreform in Kraft, so gäbe es keine Möglichkeit mehr, Entscheide der Regierung anzufechten. Sie hätte somit freie Hand, die Politik nach ihrem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/09/02.-israel-justizreform_Abmischung.mp3
Benjamin Netanjahu, Israel, Justiz, Justizreform
RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Griechenland hält Flüchtlinge gefangen

Rund 100 Asylsuchende werden seit mehr als zwei Wochen illegal in einem von der EU finanzierten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos festgehalten. Das belegen Informationen, die der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorliegen. Gemäss den Informationen und Beobachtungen dürfen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Gefängnislager_Samos.mp3
Nicht in Kopfzeile Amnesty International, Asyl, Asylpolitik, Aussengrenze, Camps, EU, Flüchtlingskrise, Freiheit, Frontex, Gefängnis, Geflüchtete, Griechenland, illegal, Insel, Justiz, KEDN, Migrantinnen, Migration, Ministerium, Samos, UNHCR
Subkutan · 24. November 2021

Identität ermitteln und Kriminalität voraussagen

- ganze Sendung -

Bund darf Handys von asylsuchenden Personen durchsuchen

Können asylsuchende Personen ihre Identität, Nationalität und Fluchtroute nicht beweisen, darf der Bund Handys, Laptops oder andere Geräte durchsuchen. Das Parlament hat kürzlich einer entsprechenden Gesetzesänderung zugestimmt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-24T1130000100_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Politik algorithmenbasierte Systeme, Auswertung von Daten, Bastian Zuberbühler, Datenschutz, Digitale Daten, Eliane Engeler, Gefährder, Gefährderin, Gesetzesänderung, Grundrechte, Justiz, KI, Mustererkennung, Nina Anliker, persönliche Freiheit, Polizei, predictive policing, Profiling, Schweizerische Flüchtlingshilfe, SchweizerischeFlüchtlingshilfe, sensible Daten, Software, Staat, vorausschauende Polizeiarbeit, Vorverurteilung
Subkutan · 15. September 2021

Wo beginnt Gerechtigkeit?

Ganze Sendung

Befriedet unser Justizsystem die Gesellschaft? Nein, da sind sich alle unsere Interviewpartner*innen einig. Es besteht Handlungsbedarf: In der juristischen Praxis, bei der Begleitung der Opfer oder vielleicht sogar im gesamten System? Eine Dosis vielversprechender Ideen rund um eine Gerechtigkeitssystem mit Tiefenwirkung.

Diskriminierung in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/Subkutan-15.9.2021.mp3

Allgemein Austausch, be awar, Benjamin Stückelberger, demokratische Juristinnen und Juristen Bern, Dialog, Forum für restaurative Justiz, illegale Polizeihandlung, Justiz, Justizsystem, Kollektive Verantwortung, kritische Jurist*innen Bern, Likka Leuthard, Mirjam Neis, Opfer, Polizeigewalt, Restaurative Justiz, restaurativer Prozess, Selma Kuratle, Strafbefehlsverfahren, Susanne Grädel, Täter, Täterangehörige, Tim Geiser, Transformative Gerechtigkeit, Verurteilung
RaBe-Info · 11. Februar 2021

Traumatische Untersuchungshaft

Die Untersuchungsgefängnisse der Schweiz haben international einen schlechten Ruf. Kaum Licht, kaum Bewegung, kaum private Kontakte. Und das obwohl für die Insassen die Unschuldsvermutung gilt. Wir haben recherchiert, was hinter den hohen Mauern vis à vis vom Kustmuseum Bern, vor sich geht. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Unmenschliche Haftbedingungen im Regionalgefängnis Bern

Das Regionalgefängnis Bern befindet sich in der Innenstadt, ziemlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-11.-Februar-2021.mp3
Aktuell, Information, Politik Bern, David Mühlemann, Gefängnis, Haft, Haftbedingungen, humanrights.ch, Justiz, Kanton Bern, Menschenwürde, NKVF, Pascal Ludin, Polizei, Raphael Kiener, ReGef, Regionalgefängnis, Suizid, UHaft, Untersuchungshaft
RaBe-Info · 27. November 2020

Schweizer Justiz und Tierrechte

Tiere haben Rechte! Strafpraxis in der Schweiz

Die Schweizer Justiz bearbeitet immer mehr Fälle im Zusammenhang mit Verstössen gegen das Tierschutzgesetz, in Zürich gehen die «Porny Days» über die Bühne und im Radioblog setzt sich die multimedial Künstlerin Sarah Elena Müller mit illustren Gästen an den runden Tisch, um über die Konzernverantwortungsinitiative abzustimmen. Podcast der ganzen Sendung:  

Tiere haben Rechte! Strafpraxis in der Schweiz

Seit dem Jahr 2003 gelten Tiere in der Schweizer Gesetzgebung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-27.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Deep Throat, Gesetz, Justiz, Konzernverantwortungsinitiative, Porny Days, Radioblog, Rechte, Sarah Elena Mueller, Schweiz, Tier im Recht, Tiere, Tierschutz, TIR, Verstoss, Würde, Zürich
RaBe-Info · 20. Februar 2020

Das Schweizer Milizsystem schwächelt

Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs, in der Türkei warten 11 Menschenrechtsaktivist*innen weiterhin auf ihre Verurteilung und das Hörfestival Sonohr feiert bereits die 10. Ausgabe. Dies und mehr im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs

Das Schweizer Milizsystem funktioniert nicht ohne Freiwilligenarbeit. Rund 100 000 Personen haben in irgendeiner Schweizer Gemeinde ein politisches Amt inne. Laut ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-20.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Amnesty International, Cheyenne MacKay, Demokratie, Freiwilligenarbeit, Gemeinden, Gerichtsurteil, Hörfestival, Justiz, Menschenrechtsaktivisten, Menschrechte, Milizsystem, Protest, Prozess, Schweizer Gemeindeverband, sonohr, Türkei, Willkür
RaBe-Info · 9. September 2019

Was macht uns wirklich sicher?

Heute im Info fragen wir, was uns wirklich sicher macht: Ganz konkret beim Fahrradfahren in einem Kreisel, aber auch auf einer theoretischeren Ebene, mit einem Gespräch zu einem Buch, das Wege zu Gerechtigkeit &  Sicherheit sucht, jenseits von Polizei und Gefängnis.

Im Kreisel gelten nicht für alle gleiche Regeln

80 Prozent der Unfälle mit Velos passieren tagsüber. Eine besondere Gefahrenzone sind ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-9.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Fahrrad, Gerechtigkeit, Justiz, Matthias Aebischer, Polizei, Polizeigewalt, Sicherheit, Systemkritik, Velo
Subkutan · 14. April 2019

Restaurative Justiz aus Sicht vom Opfer

Mirjam Liechti wurde Opfer eines Raubüberfalls. Im Laden, in dem sie als Verkäuferin arbeitet, wird sie mit dem Messer bedroht. Der Täter wurde nie gefasst. Viele Fragen blieben im Raum stehen. Wieso hat er das gemacht? An restaurativen Kreisgesprächen im Gefängnis Lenzburg bekommt Mirjam Liechti Antworten auf ihre Fragen. Flurina Peyer hat sie zum Gespräch getroffen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Restaurative_Justiz_10.04.2019_Opfer.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
Subkutan · 12. April 2019

Reden statt Schweigen im Gefängnis Lenzburg

Die Zusammenführung von Opfer und TäterIn könne alte Wunden heilen, sagt die Restaurative Justiz. Die Strafvollzuganstalt Lenzburg ist das erste Schweizer Gefängnis, das restaurative Kreisgespräche durchführt. >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Restaurative_Justiz_10.04.2019_Gefngnisleiter.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
Subkutan · 11. April 2019

Wenn sich Opfer und Täter gegenübersitzen

TäterInnen zu bestrafen reicht nicht aus, um unsere Gesellschaft friedlicher zu machen. „Man muss zur Wurzel des Verbrechens“, sagt Claudia Christen Schneider, Präsidentin des Forums für restaurative Justiz Schweiz. Dafür arrangiert die restaurative Justiz Treffen zwischen Opfer und TäterIn. Ein Beitrag von Irene Müller. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Restaurative_Justiz_10.04.2019_Was_ist_RJ.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
Subkutan · 10. April 2019

Wenn Opfer auf Täter trifft!

-Ganze Sendung-

Wenn ein Verbrechen begangen wird, nimmt die Strafjustiz Tat und TäterIn ins Visier. Um die Opfer der Tat kümmert sich unser System weit weniger intensiv. Die Restaurative Justiz will, dass  Opfer in die Kriminal- und Justizprozesse einbezogen werden. Denn manchmal sind die einzigen Personen, die Antworten haben, der Täter oder die Täterin  selbst. Wenn sich Opfer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/Sendung-Restaurative-Justiz_10.04.2019_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe