• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
If I Die Tomorrow - Jack White
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kanal K

Blaton · 28. Juli 2023

EIS

Es ist wandelbar, zeigt sich in vielfältiger Gestalt und schillert in verschiedensten Farben: Eis! Ob in Form eines Eisbergs, als Eis am Stiel, in Würfeln oder als Glacé, liebevoll drapiert in einem knusprigen Cornet – bei Blaton geht es dieses Mal frostig zu und her.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/07/2023-07-27_Blaton_Sendung-Eis-RaBe.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bärlauch, Blaton, Boston, Eis, Eishandel, eisig, eiskalt, Eiskönig, Eisschrank, Evelyne Béguin, Frédéric Tudor, Ganges, Gelateria, Gelateria di Berna, Gelati, Gelato, Geschmack, Glacé, Hansmartin Amrein, Helen Alt, Kalkutta, Kanal K, Kapitalismus, Rabe, RASA, Samuel Schwegler, Schifffahrt, Sommer, süss, Tiefkühler
Radio RaBe · 29. Mai 2023

Feministisches Streikradio 2023

Weisst du noch, am 14. Juni 2019? Violette Banner hingen von den Fenstern, die Haare waren violett gefärbt und die violetten Shirts übergestreift. Über eine halbe Million Menschen haben am feministischen Streiktag ihre Rechte eingefordert. Und mittendrin: der Zusammenschluss mehrerer Community-Radios, die in ihrer Reichweite eine grosse Fläche der Schweiz abdeckten. Das gibt es auch dieses Jahr wieder: Vertreter:innen von Community-Radios in Aarau, Basel, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/Trailer-feministisches-Streikradio-RaBe-mit-Droppers.mp3
Aktuell Feminismus, Feministischer Kampftag, Feministischer Streiktag, kampf, Kanal K, Radio LoRa, radio x, SEV, SGB, UNIA
Spezialsendungen · 27. August 2022

Radio Landiwiese

Bereits zum vierten Mal sendet das Festivalradio Live vom Zürcher Theater Spektakel! Am ersten Wochenende bilden sich Redaktionsgruppen von Radiointeressierten, die hier ihre ersten Live-Erfahrungen machen. Am zweiten Wochenende ergreifen Journalistinnen mit Migrationsbiografie das Mikrofon. Daten: 19./20./21./27./28. August von 18:00 bis 19:00 Uhr. Beteiligte Radios sind GDS.FM, Radio LoRa, Radio RaBe, ... >

Aktuell, Events Diis Radio, GDS.FM, Jam On Radio, Kanal K, Radio LoRa, Radio RaSA, Radio Stadtfilter, Radiologisch, Radioschule klipp+klang, Zürcher Theater Spektakel
Blaton · 1. August 2022

Geheimnis

Es hat gebrannt im RaBe-Studio. Wieviel böse Absicht dahinter steckte und wer dafür verantwortlich ist ist immer noch nicht geklärt. Auch nach fast 25 Jahren nicht. In dieser Folge beschäftigen Ralph Natter und Samuel Schwegler sich mit diesem und anderen grossen und kleinen Geheimnissen.

Aller guten Dinge sind drei

Wir stellen dir die drei Radiosender vor auf denen Blaton seit neustem gesendet wird. Seit dieser zweistündigen Spezialfolge kann man uns jeden vierten Donnerstag um 17 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/Blaton-Gheimnis-2022-07-28-2h.mp3
Allgemein A1, Aare, Argau, Autobahn, Bar, Bern Aarau, Bottis, Bottisgrab, Chrigi Glanzmann, Geheimnis, Grabhügel, Grabräuber, Grauholz, Helen Alt, Hinkelstein, Kanal K, Legende, Lena Glanzmann, Magdalena Nadolska, Menhir, Munin Intelligence, Privatdetektiv, Rabe, Ralph Natter, RASA, Sagen, Samuel Schwegler, Schaffhausen, Skelett, Steinsetzung, Studiobrand, Wald, Zeljko Matacic
RaBe-Info · 8. März 2022

Menschen mit Beeinträchtigungen über Gleichstellung

Wie weit ist die Schweiz mit der Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen? Noch diesen März 2022 schlägt die Stunde der Wahrheit. Zum ersten Mal überhaupt überprüft die UNO die Schweiz bezüglich der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention BRK. Was hat die Schweiz bisher für die Gleichstellung getan und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Anlässlich dieser ersten Überprüfung gibt es heute Nachmittag einen Grossanlass auf dem Berner Waisenhausplatz, organisiert von >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/09.Behindertenkonvention.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitsmarkt, Greti Kilchenmann, inklusion, Kanal K, Medienwegweiser, Menschen mit Beeinträchtigung, Michael Küng, Radio 60plus, Silvio Rauch, Theater im Ohr, UNO-Behindertenrechtskonvention
Spezialsendungen · 13. Februar 2022

airtime! – Musik aus dem Globalen Süden und Osten

  Die immer noch andauernde Pandemie hat es Musikschaffenden aus dem Globalen Süden und Osten in den letzten zwei Jahren massiv erschwert, in der Schweiz Konzerte zu geben und zu touren. Mit der neuen Radiosendung airtime! sollen ausgewählte Musikschaffende aus Afrika, Asien, Osteuropa, dem Nahen Osten und Lateinamerika die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeit und Musik einmal im Monat auf Schweizer UNIKOM ... >

Aktuell, Projekte Artlink, Globaler Süden, Kanal K, Radio 3fach, Radio Gwendalyn, radio x, Stiftung Radio und Kultur Schweiz, südkulturfonds, Swissperform, Unikom
Spezialsendungen · 9. Februar 2022

Schweizer Film-Wochenschau: Politische Meinungsbildung 1940-1975

Am 13. Februar stimmen wir über das Medienförderungsgesetz ab. Viele Medien befinden sich finanziell in einer schwierigen Situation und sollen daher durch ein Massnahmenpaket gestärkt werden. Gegen diese vom Parlament beschlossene Medienförderung wurde das Referendum ergriffen. «Wir wollen keine Staatsmedien», sagen die Gegner*innen – «Rettet die Medienvielfalt», sagen die Befürworter*innen. Anlässlich der Abstimmung beschäftigte sich die Ausbildungsredaktion von unserem Schwesterradio Kanal K ... >

Aktuell, Politik Die vierte Gewalt, General Guisan, Kanal K, Medienförderungsgesetz, Medienpaket, Schweizer Filmwochenschau
Spezialsendungen · 9. Februar 2022

Medienpaket: Die Abstimmung – Wie weiter mit der vierten Gewalt?

Am 13. Februar stimmen wir über das Medienförderungsgesetz ab. Viele Medien befinden sich finanziell in einer schwierigen Situation und sollen daher durch ein Massnahmenpaket gestärkt werden. Gegen diese vom Parlament beschlossene Medienförderung wurde das Referendum ergriffen. «Wir wollen keine Staatsmedien», sagen die Gegner*innen – «Rettet die Medienvielfalt», sagen die Befürworter*innen. Anlässlich der Abstimmung beschäftigte sich die Ausbildungsredaktion von unserem Schwesterradio Kanal K ... >

Aktuell, Politik Die vierte Gewalt, Kanal K, Medienförderungsgesetz, Medienpaket
Der Dienstag Morgen · 16. März 2021

Tracklist 16.3.21

Artist - Track The Millennium – 5 a.m. Joy Crookes, Jafaris – Early Miller Blue – Us edbl, Isaac Waddington – The Way Things Were Mathilda Homer – Rock Bottom Olivia Dean – Echo Vels Trio – Tenderness Kamaal Williams – New Heights (Visions of Aisha Malik) (feat. Mansur Brown) Liam Bailey, Lee "Scratch" Perry – Ugly Truth (Remix) Annahstasia – Sacred Bull Dua Saleh – angel rock Jitwam – thelove Mannywellz, Adekunle Gold – Yeoo Caliph – My ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Adekunle Gold, Aeon, Amir Steward, Anita Ward, Annahstasia, ASHWARYA, Benedikt Sartorius, Caliph, Conny Frischauf, Denise Chaila, DUe Saleh, Edel, Einstürzene Neubauten, Fela Kuti, Four Tops, Gloria Gaynor, Hak Baker, Hemma Dunleavy, Isaac Waddington, Jafaris, Jane Weaver, JARRY PITBOI, Jazmine Sullivan, Jitwam, Joy Crookes, Kamaal Williams, Kanal K, Kate Davis, La Santa cecilia, Lava La Rue, Lee Scratch Perry, Leonie Leoni, Liam Bailey, Lijadu Sisters, Loyle Carter, Lucy McWilliams, Malaki, Mannywellz, Marc dr Marco, Masha Qrella, Mathilda Homer, Matthew Harris, Miller Blue, Mina, Muvé(e), Olivia Dean, Oordaya, Phoniks, Radio Bollwerk, The Millennium, Tiff the Gift, Tune-Yards, Vels Trio
Spezialsendungen · 2. Januar 2021

Die Giftmörderin von Suhr

  True Crime Podcast: Wahrsagerin, Unternehmerin, Giftmörderin?   Podcast Cover: Grafik Marlen Büchi   Seit neunzig Jahren erzählt man sich im Aargau von der sagenumwobenen Wahrsagerin. Die sechzehnfache Mutter, Bauersfrau und Wahrsagerin Verena Lehner wurde 1929 als 67-Jährige wegen zweifachen Giftmordes und Urkundenfälschung zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Im ... >

Hörspiel, Podcasts & Playlists Die Giftmörderin von Suhr, Kanal K, Pascal Nater, Verena Lehner, Wahrsagerin
Bi aller Liebi... · 12. April 2020

Corona-Special

 

Bi aller Liebi...

es gibt Themen in Bezug auf die Corona-Krise, die zu kurz kommen!

Wie erleben Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung den Lockdown? Was bedeutet die aktuelle Situation für Sexarbeitende? Und wie sind asylsuchende Personen von den Corona-Massnahmen betroffen? Diese Fragen versuchen wir in der heutigen Sendung zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/Untitled-Session-2_stereo.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik, Unterhaltung Asylrecht, Asylsuchende und Corona, Asylverfahren, Asylverfahren und Corona, Bi aller Liebi..., Corona Krise, Corona-Massnahmen, Coronavirus, Fachstelle Xenia, Happy Radio, internationales Völkerrecht, Kanal K, Kollektivunterkünfte, Laura Rossi, Lena Glanzmann, Livia Schambron, Lockdown, Lysistrada, Melanie Muñoz, Sexarbeit, Sexarbeit und Corona, Völkerrecht, Zita Bauer
Radio RaBe · 16. September 2017

#NoBillagNoRaBe 4 – Ohne Gebühren nur noch Mainstream

„Ein Nein zu No-Billag ist auch eine Anerkennung der über dreissigjährigen Arbeit Tausender von freiwilligen Sendungsmachenden in der ganzen Schweiz“ kommentiert UNIKOM-Verbandspräsident Lukas Weiss den anstehenden Entscheid des Nationalrats zur Initiative „zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“.  

Alle reden ... >

Aktuell cité, freie radios, freies Radio, Kanal K, Lora, No Billag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Rabe, radio x, RASA, toxic fm, Unikom

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe