• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kirche

RaBe-Info · 15. Dezember 2020

Datenschutz in Gefahr

Heute im RaBe-Info: Der Widerstand gegen die elektronische Identität wächst, die Schweiz wird immer religionsferner und in der Westsahara spitzt sich ein neuer Konflikt zu. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungskampf gegen E-ID lanciert

Am 7. März stimmt die Schweiz über die elektronische Identitätskarte ab, über die sogenannte E-ID. In Zukunft soll es mit ihr möglich sein, online zum Beispiel seine Steuererklärung abzuschicken oder eine Adressänderung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-15.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 50'000, Atheismus, ausweis, Bewegung, Bundesamt für Statistik, DARS, Datenschutz, Demokratische Republik Sahara, Digitale Gesellschaft, Digitalisierung, E-ID, Entwicklungspolitik, Erhebung, Erik Schönenberger, Flüchtlinge, Freidenkende, Freidenker, Gemeinschaft, Glauben, Gott, Identitätskarte, katholisch, Kirche, Konflikt, Marokko, Menschenrechte, Online, Parlament, Pass, politik, Referendum, reformiert, Regierung, Religion, Religionskritik, Saharaouis, Schweiz, Staat, Sylvia Valentin, Terre des Hommes, Unabhängigkeit, Westsahara
RaBe-Info · 30. Oktober 2020

Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:  

Polen verschärft Abtreibungsrecht

In Polen sind am Mittwoch fast eine halbe Million Menschen auf die Strasse gegangen um gegen die Verschärfung der neuen Abtreibungsbestimmungen zu protestieren. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde am vergangenen Donnerstag vom polnischen Verfassungsgericht veranlasst. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Autos, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, CVP, Dziewuchy Szwajcaria, Feminismus, Gericht, Gesetz, Kandidatin, Kirche, Lärm, Laut, Liste, Marzili, Missstand, Nicolas Kessler, Parkhaus, Parlament, Partei, PiS, Polen, Proteste, Rabe, Radioblog, Recht, Regierung, Repression, Sibyl Eigenmann, Staat, Stadtratswahlen, Unort, Wahlserie, Warschau, Zeitung
RaBe-Info · 18. Februar 2020

Klage gegen Bischof Morerod

Heute im Info: Was liegt gegen Bischof Charles Morerod vor? Inwiefern ergänzt die Restaurative Justiz unser Strafrechtssystem? Wie bietet einen neue Plattform Geflüchteten Unterstützung an? Antworten im Podcast:  

Freidenker-Vereinigung klagt gegen Bischof Morerod

Lange galt der Westschweizer Bischof Charles Morerod als Vorkämpfer gegen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Nun steht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-18.-Februar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitgeber, Bischof, Bischof Charles Morerod, Freidenkende, Freidenker, Geflüchtete, jobs4refugess, Kirche, Polit-Forum Käfigturm, Restaurative Justiz, Sexuelle Übergriffe, Swiss RJ Forum
Subkutan · 17. Januar 2018

Nächstenliebe oder Mission? Religion im sozialen Bereich!

>Ganze Sendung<

Sei es Deutschunterricht oder seelische Unterstützung im Asylprozess, Schweizer Kirchen engagieren sich in den unterschiedlichsten sozialen Projekten. Welche Rolle spielt die Religion im Bereich der sozialen Arbeit? Und wo sind die Grenzen zwischen Nächstenliebe und Mission? Strategische Unterwanderung der sozialen Berufe durch Freikirchen und Esoteriker? Gibt es in der Schweiz religiöse Gruppierungen, die ihre Mitglieder dazu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/Subkutan_Sendung_17.1.18_HP.mp3
Kultur, Sendungsformat Asylsuchende, Asylverfahren, Empfangs- und Verfahrenszentrum, Freikirche, Glaube, Gratwanderung, Kirche, Landeskirche, Mission, Missionsverdacht, Nächstenliebe, Pädagogische Hochschule, PH, reformierte Kirchen Jura-Solothurn-Bern, Religion, RelInfo, Seelsorge, soziale Arbeit
RaBe-Info · 15. September 2016

Jenische & Freidenkende

Ein Gespräch über Minderheitenrechte anlässlich der Feckerchilbi - Freidenkende fordern einmal mehr Trennung von Kirche und Staat Auf der Berner Schützenmatte beginnt heute die Feckerchilbi. Bis heute kämpfen die Jenischen um Anerkennung ihrer Sprache, Kultur und Lebensweise. Ein Interview mit Daniel Huber, Präsident der Radgenossenschaft der Landstrasse Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-15.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Fahrende, Feckerchilbi, Freidenkende, Jenische, Kirche, Religion

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe