• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Toxicity - Brass Against
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kleider

Bi aller Liebi... · 4. September 2022

it’s time for a fashion revolution

Kleider sind wichtig für unser Wohlbefinden, wir tragen sie tagtäglich. Doch deren Produktion hat Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Was passiert entlang der langen Produktionskette? Warum ist unser Konsumverhalten problematisch? Und fast am wichtigsten: Was gibt es für Alternativen? Dies besprechen wir mit Doris Abt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Bi-aller-Liebi-Fashion-Revolution.mp3
Aktuell, Wissenschaft Alternative Shein, Baumwolle, Brocki, Doris Abt, Fair Fashion, Fashion Revolution, Fashion Revolution Switzerland, Fast Fashion, Gots, H&M, Kleider, Kleidung, Klima, Klimakrise, Klimawandel, Label, nachhaltige Kleider, Nachhaltigkeit und Kleider, Polyester, Second Hand, Shein, slow fashion, Umwelt
Blaton · 6. Mai 2022

Verpackt

Fast alles ist es und fast niemand kümmert sich darum: Verpackung. Ohne Sie wäre vieles schwieriger. Kauf zum Beispiel mal Reis oder Getränke ohne Verpackung ein. In dieser Stunde Blaton geht es jedoch nicht nur um normale Lebensmittelverpackungen. Im Studio reden Ralph Natter und Samuel Schwegler über die richtige Verpackung um gebratenen Speck per Post zu versenden, fragen wie man eine Liebeserklärung an seine primären Geschlechtsmerkmale

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/blaton_verpackt.mp3
Kultur, Unterhaltung Bio, Flüchtlinge, Helen Alt, Kleider, Lebensmittel, Lokal, Mehl, nachhaltig, Open Borders Caravan Bern, Palette Bern, Post, Produktion, Ralph Natter, Region, Regional, Reis, Sam Anrig, Samuel Schwegler, Schweiz, Teigwaren, Transportweg, Trockenprodukte, Unverpackt, Verpackung, Zucker
BOTZ3000 · 24. Februar 2022

Rework -aus alt mach neu-

Du und ich, wir produzieren jährlich je 6 Kilo Altkleider. Wobei wir von den neu gekauften Kleidern kaum die Hälfte je tragen. Rework kämpft gegen diese unnötige Kleideransammlung an. Der Geschäftsführer, Kaspar Schläppi ist Interviewgast bei Botz3000. In der aktuellen Episode "Zündstoff" präsentiert ... >

Allgemein BOTZ3000, Kleider, Nachhaltigkeit, Rework, seconode Hand, Vintage
RaBe-Info · 25. April 2019

Die Fashion Revolution muss kommen…!

Am 24. April 2013 stürzte die Kleiderfabrik «Rana Plaza» in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeshs, ein und tötete 1135 Menschen. «Rana Plaza» wurde zum Symbol für das, was in der Modeindustrie weltweit schief läuft: Ausbeutung von Arbeiter*innen, miserable Sicherheitsvorkehrungen, oft gekoppelt mit fehlendem Umweltschutz. Die >

Podcasts & Playlists Fashion Revolution, Jamil Mohkhtar, Kleider, Mode, Rana Plaza, Salma Alaoui, Textilien, Thomas Gfeller
RaBe-Info · 25. November 2016

Konsum: Bewusst oder verzichten?

10 Jahre Nordring Fair Fashion in der Lorraine – und warum Überblick im Kleiderlabel-Dschungel wichtig ist Konsumverzicht statt Shoppen – Der internationale Kauf-nichts-Tag sagt „Wenig ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-25.-November-2016.mp3
Podcasts & Playlists Fidel Hässig, Kauf-Nichts-Tag, Kleider, Konsumkritik, Konsumverzicht, Label, Nachhaltigkeit, Wahlen Stadt Bern 2016

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe