• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Klimakonferenz

RaBe-Info · 8. November 2022

Die Schweiz an der Weltklimakonferenz

Weil die Folgen der Erderwärmung global bekämpft werden müssen, trifft sich die Weltgemeinschaft derzeit in Sharm el-Sheikh zur COP27, der UN-Klimakonferenz. Dass die Erderwärmung auf 1.5 Grad beschränkt werden soll, wurde an der Pariser Konferenz 2015 entschieden. In Ägypten diskutiert die Weltgemeinschaft nun einmal mehr darüber, wie dieser Kampf aussehen soll. Dabei rückt das Ziel immer mehr in weite Ferne. Bereits ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/08.-Schweiz-an-COP-27.mp3
Alliance Sud, COP27, Klimakonferenz, UN-Klimakonferenz, Weltklima, Weltklimakonferent
RaBe-Info · 12. November 2021

COP26 in Glasgow: Ein kritischer Rückblick

Am Freitag ist im schottischen Glasgow die Klimakonferenz COP26 zu Ende gegangen. Während der 12-tägigen Konferenz haben rund 200 Staaten und über 25.000 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über neue gemeinsame Klimaziele verhandelt. Im Vordergrund der Verhandlungen stand die Frage, in welchen Punkten die bisherigen Ziele des Paris Klimaabkommens aus dem Jahr 2015 nochmals grundlegend verschärft und angepasst werden müssen. Geht es nach einem Zwischenbericht der am ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/12.RückblickCOP.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile Climate Change, COP26, demonstration, Glasgow, Greenwashing, Indigene, Klimademo, Klimakonferenz, Klimastreik, Kritik, Maurus Pfalzgraf, Pariser Klimaabkommen, PR, Rückblick, Survival International, Ziele
RaBe-Info · 16. Dezember 2019

„Klimakonferenz in Madrid war ein Desaster“

„Der Graben zwischen Wissenschaft und Politik wird nicht nur grösser, sondern vor allem auch grotesker.“ So lautet das ernüchternde Fazit von Umweltverbänden und Klimaschutzexperten nach der gescheiterten UN-Klimakonferenz in Madrid, die am vergangenen Sonntag zu Ende ging. Die Enttäuschung über das Ergebnis der Klimakonferenz ist riesig, denn letztendlich wurde an der COP25 so gut wie gar nichts erreicht. Grosse Industrienationen wie beispielsweise China, Japan oder die USA weigerten sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/17.Rückblick-Klimakonferenz.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 2019, COP25, Industrienationen, Inselstaaten, Klimaerwärmung, Klimakonferenz, Klimaschutz, Madrid, naturschutz, Pariser Abkommen, Schwellenländer, Umweltverbände, Wirtschaft, WWF
RaBe-Info · 10. Dezember 2019

In 10 Tagen heissts: Bye Mühleberg!

Das RaBe-Info heute mit Beiträgen über die Abschaltung des AKWs Mühleberg, über die Wirtschaftssanktionen gegen Kuba und über die Auswirkungen des Klimawandels in Zentralamerika.  

Adieu Mühleberg

Am 20. Dezember 2019 um 12.30 Uhr wird das Kernkraftwerk Mühleberg als erstes Kernkraftwerk der Schweiz definitiv abgeschaltet. Bereits am 6. Januar 2020 beginnt die BKW mit dem Rückbau der Anlage, welche insgesamt 10 Jahre dauert. In den ersten 5 Jahren bleiben die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, BKW, El Salvador, Honduras, Kernkraft, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimawandel, Kuba, mediCUBA, Mittelamerika, Mühleberg, PostFinance, solifonds, Suzanne Thoma, Zentralamerika
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 3. Dezember 2018

CO2 & COP24: Klimawandel-Debatten

Im heutigen Info dreht sich alles um den Kampf gegen die Klimakatastrophe, wir berichten über die Revision des CO2-Gesetzes, über welche ab heute im Parlament diskutiert wird, über Forderungen der Kleinbäuer*innen an die Weltklimakonferenz in Katowice, welche gestern angefangen hat und über die Gefahren, welche Geo-Engineering Technologien mit sich bringen.  

Nationalrat debattiert über CO2-Gesetzesrevision

Ausgedörrte Äcker, tonnenweise verendete Fische im Rhein, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-03.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Fair Trade, Geoengineering, Geoffrey Landers, Greenpeace, Hitzesommer, Kleinbäuer*innen, Kleinbauernvereinigung, Klimaabkommen, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Swiss Fair Trade
The Vidiot · 30. November 2015

Vidiotisches zum Klimawandel

Podcasts & Playlists COP 21, Klimakonferenz, Klimawandel, Paris, The Vidiot

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe