• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Klimakrise

RaBe-Info · 13. April 2023

Wie hängen Kohle, Klima, Krieg zusammen?

Im Rahmen des diesjährigen Tour de Lorraine findet übernächsten Samstag ein Workshop statt, der sich laut Titel mit Kohle, Klima und Krieg beschäftigt. Teilnehmende erarbeiten, inwiefern die drei Themenkomplexe zusammenhängen: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/13.-kohle-klima-krieg_Abmischung.mp3
Podcasts & Playlists Jonas Kampus, Klima, Klimakrise, Kohle, Konflikt, Krieg, Kriege, Tour de Lorraine
RaBe-Info · 30. März 2023

«Nach uns die Zukunft»

Die Escondida Mine in der nordchilenischen Atacamawüste ist die grösste Kupfermine der Welt: Ganze Landschaftsstriche wurden umgebuddelt und abgetragen, um an Kuper zu fördern, ganz so als ob die Wüste ein riesiger Sandkasten für Kinder wäre. Wie sich die Spuren der menschlichen Zivilisation in der Escondida Mine abzeichnen ist exemplarisch für das Anthropozän: Es bezeichnet das Zeitalter, in dem der Mensch als Spezies massive Einwirkungen hat auf die Geologie der Erde; also das geologische ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/31.-Nach-uns-die-Zukunft.mp3
Anthropozän, Klimakrise, kraut_produktion, Nach uns die Zukunft, Theater Tojo Reitschule, Zukunft
Blaton · 10. März 2023

VERZICHT

Und auf was hast du zuletzt verzichtet? Bestimmt nicht auf Blaton, oder?

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/Sendung-Verzicht-09.03.2023.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Buddhismus, buddhistische Nonne, Evelyne Béguin, Gesellschaft, Helen Alt, Klimakrise, Leistung, Meditation, Meditieren, Nonne, Psychologie, Robert Tobias, Roberta Steuder, Samuel Schwegler, Stille, Susanne Grädel, Überfluss, Uni Zürich, Verzicht, Zen, Zencom
RaBe-Info · 17. Januar 2023

Das WEF und das Weltklima

Gestern abend startete das World Economic Forum in Davos. Die globale Politik- und Wirtschaftselite trifft sich für einige Tage,  um die grossen Themen der Gegenwart zu diskutieren: Der Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Klimawandel, Digitalisierung. In diesem Jahr steht das WEF unter dem Motto: «Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt». Ziel des World Economic Forums ist es nach eigenen Angaben,  den Zustand der Welt zu verbessern. Dies sei aber eine lauwarme Farce, kritisiert die JUSO ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/17.-Kritik-am-WEF.mp3
Allgemein Anti WEF, JUSO, Klimakrise, WEF
RaBe-Info · 19. Dezember 2022

Krisen der Welt 2023

Krisen waren in diesem Jahr wahrlich keine Mangelware, aber auch das nächste Jahr wird kein einfaches werden, analysiert das International Rescue Committee IRC. Albert Einstein rief im Jahr 1933 zur Gründung der Organisation auf. Seitdem leistet das IRC Hilfe für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Immer Ende Jahr veröffentlicht das IRC seine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/19.-Krisen-2023-WEB.mp3
Afghanistan, Äthiopien, David Miliband, George Readings, International Rescue Committee, Klima, Klimakrise, Krieg, Shashwat Saraf, Somalia, Vicki Aken
RaBe-Info · 12. Dezember 2022

Beispiel Ostindien: Auswirkungen der Klimakrise auf Kinder

Die Häufigkeit und Intensität von klimabedingten Extremereignissen erhöhen das Sicherheitsrisiko von Kindern und Jugendlichen. Zu diesem Schluss kommt ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Terre des Hommes. Am Beispiel der Sunderbans Region, einem riesigen Flussdelta-System zwischen Indien und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/12.-klimakrise-kinder_Abmischung.mp3
Podcasts & Playlists Ganges, Indien, Kaya Marwaha, Kinder, Klimakrise, Klimawandel, Ostindien, Sunderbans, Terre des Hommes, West-Bengalen
RaBe-Info · 11. Oktober 2022

Klimakrise trifft Mädchen am stärksten

Die Krisen dieser Welt betreffen nicht alle gleich. Weil sie im Normalfall bereits bestehende Ungleichheiten nochmals verschärfen, treffen sie vulnerable Personen ungleich stärker, sagt Manuel von der Mühlen vom Kinderhilfswerk Plan International Schweiz. Die gravierendsten Folgen von Corona-Pandemie oder den sich häufenden Naturkatastrophen im Zuge der Klimakrise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/11.Krisen_Mädchen.mp3
Podcasts & Playlists Covid 19, Frauen, Klimakatastrophe, Klimakrise, Mädchen, Manuel von der Mühlen, Plan International Schweiz
RaBe-Info · 19. September 2022

No music on a dead planet

Die Klima-Initiative Music Declares Emergency aus Grossbritannien hat auch in der Schweiz Fuss gefasst. Das Netzwerk vereint mittlerweile fast 400 Musikerinnen, Veranstalter, Konzertlokale und Festivals in der Schweiz. Sie alle haben die «Notstand-Deklaration» unterzeichnet und sich damit den Kampf gegen die Klimakrise auf die Fahne ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/09.MDE_Switzerland.mp3
Podcasts & Playlists Daniela Weinmann, Klimakrise, Music Declares Emergency, Musikbusiness, Odd Beholder
Bi aller Liebi... · 4. September 2022

it’s time for a fashion revolution

Kleider sind wichtig für unser Wohlbefinden, wir tragen sie tagtäglich. Doch deren Produktion hat Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Was passiert entlang der langen Produktionskette? Warum ist unser Konsumverhalten problematisch? Und fast am wichtigsten: Was gibt es für Alternativen? Dies besprechen wir mit Doris Abt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Bi-aller-Liebi-Fashion-Revolution.mp3
Aktuell, Wissenschaft Alternative Shein, Baumwolle, Brocki, Doris Abt, Fair Fashion, Fashion Revolution, Fashion Revolution Switzerland, Fast Fashion, Gots, H&M, Kleider, Kleidung, Klima, Klimakrise, Klimawandel, Label, nachhaltige Kleider, Nachhaltigkeit und Kleider, Polyester, Second Hand, Shein, slow fashion, Umwelt
RaBe-Info · 22. März 2022

Klimakrise: 1 Million Häuser sanieren

«Wenn ihr nicht hören wollt, blockieren wir.» Ein internationaler Zusammenschluss von neun Klima-Bewegungen will mit Aktionen zivilen Ungehorsams die Politik aufrütteln. Aus der Schweiz mit dabei ist die Widerstandsbewegung Renovate Switzerland, welche sich mit sehr konkreten Forderungen an die Schweizer Politik bemerkbar machen wird. Konkret ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/23.Renovate-Switzerland.mp3
Podcasts & Playlists CO2-Emissionen, gebäudesanierung, Klimakrise, renovate switzerland, Ziviler Ungehorsam
Subkutan · 16. März 2022

Nachhaltige Landwirtschaft! Aber wie?

ganze Sendung

Bio-Gemüse mit Herz und Verstand

Obwohl in der Bio-Landwirtschaft gewisse Pestizide und Dünger erlaubt sind, verzichtet der Gemüsegärtner Bernhard Hänni komplett darauf. Ausserdem hat er für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/1-Nachhaltige-Landwirtschaft_Ganze-Sendung.mp3
Aktuell, Information, Wissenschaft Bio, Gemüsebau, Klimakrise, Nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nutztierhaltung
RaBe-Info · 15. Dezember 2021

Mit scharfer, prekärer Feder – Pressezeichnungen

«Gezeichnet 2021» - das Museum für Kommunikation lädt ein zum traditionellen satirischen Jahresrückblick. 51 Cartoonist*innen und Karikaturist*innen stellen ihre wichtigsten Pressezeichnungen aus, mit dabei ist Andreas ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/16.-gezeichnet.mp3
Aktuell, Kultur Amazon, Andreas Ackermann, Armin Laschet, blue origin, Cartoons, Corona, Die Petarde, gezeichnet, Gezeichnet 2021, Jeff Bezos, karikaturen, Klimakrise, Klimawandel, Markus Somm, MfK, Museum für Kommunikation, Nebelspalter, oger, ogercartoon, Patti Basler, Petarde, Querdenker, Querdenker-Nazis, Satire-Plattform, Satiremagazin, Shitstorm, unbequem, Was darf Satire, Zensur, Zensur Satire, Zita Bauer
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe