• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Oblivion - Lunatic Soul
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Klimastreik

RaBe-Info · 1. Februar 2021

Kritik an Klimastrategie

Trotz umweltfreundlichen und ambitionierten Bestrebungen: Für seine neuste Klimastrategie erhält der Bundesrat nicht nur Lobeshymnen.

im RaBe-Info thematisieren wir heute die Kritik an der bundesrätlichen Klimastrategie. Ausserdem beginnen wir unsere Serie zum 50-Jahre Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz - und zwar in einem kleinen Walliser Bergdorf. Podcast der ganzen Sendung:  

Scharfe Kritik an Klimastrategie des Bundesrates

Die Schweiz soll bis im Jahr 2050 keine Treibhausgase mehr ausstossen. Dieses Netto-Null-Ziel hatte der Bundesrat bereits 2019 >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/Rabe-Info-01.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Bundesrat, CO2, Emission, Gesetz, Klimastrategie, Klimastreik, Klimaziele, Kritik, Netto-Null, Revision, Schweiz
RaBe-Info · 2. Dezember 2020

Etappensieg Gleichgeschlechtliche Ehe

Heute im Info: Ein ständerätlicher Entscheid, der gleichermassen für Jubel und Unmut sorgt -  die Mitschuld der Schweizer Finanzinstitute an der Klimakrise - und das Schweigen der Kultur im Kanton Bern. Podcast der ganzen Sendung:  

Ehe für alle: Gemischte Gefühle bei LGBTIQ+-Organisationen

Nun ist es definitiv. Nach dem Nationalratsentscheid während der Herbstsession, hat gestern auch der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-02.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Bank Schweiz, Banken, BEKB, Ehe für Alle, Finanzplatz Schweiz, Klima, Klimastreik, Klimastreik Schweiz, LGBTIQ, LOS, queer, queer-feminismus, ständerat, Swiss Life, versicherungen
RaBe-Info · 23. September 2020

Ohne Mampf kein Kampf

Das Klimacamp auf dem Bundesplatz wurde in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei geräumt. Davor haben Aktivist*innen während zwei Tagen auf dem Bundesplatz protestiert, geschlafen, gekocht und gegessen. Das Kochkollektiv des Rise up for Change steht dafür seit Sonntag auf den Beinen, um die mehreren hundert Aktivist*innen zu versorgen. Mittlerweile nicht mehr auf dem Bundesplatz, sondern auf der Schützenmatte. In riesigen Töpfen wird über Feuer Essen für mehrere Hundert Personen zubereitet. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/23.Klimakueche.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists bundesplatz, Essen, Klimacamp, Klimajugend, Klimaküche, Klimastreik, Kochen, ohne mampf kein kampf, Protest, Vegan
Carnotzet Voltaire · 21. September 2020

Plus chauds que le climat

« Plus chauds que le climat » scandent les membres du mouvement Climate Strike Biel-Bienne dans le nouveau documentaire des Biennois d'A Travers Champs, montré en avant-première au FFFH ce dimanche! Nina Schlup et Léa Dubochet, activistes pour le climat, nous racontent leur engagement au fil des grèves et comment elles envisagent le monde d’après sur fond de crise sanitaire et climatique.

Aktuell, Events, Musik, Podcasts & Playlists, Politik Biel-Bienne, Klima Jugend, Klimastreik, Klimastreik Schweiz, Rise Up For Change
RaBe-Info · 21. September 2020

Klimabewegung besetzt Bundesplatz

Ziviler Ungehorsam an der Aktionswoche der Klimabewegung, viel Ungewissheit nach dem Tod von Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg und ein Thriller, der Pflanzen und Berns koloniale Strukturen in den Fokus rückt. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

«Rise Up for Change»

Am frühen Montagmorgen besetzte die Klimabewegung mit mehreren hundert Menschen den Bundesplatz in Bern. Dies aus Protest gegen das politische und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-21.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Aktion, Aktionswoche, Bern, bundesplatz, Collective Climate Justice, Frida Kohlmann, Klimaaktivismus, Klimabewegung, Klimagerechtigkeit, Klimakrise, Klimastreik, On est plus chaud, Rise Up For Change, riseupforchange.ch, Ziviler Ungehorsam
RaBe-Info · 20. März 2020

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Im heutigen RaBe-Info beschäftigen wir uns mit der Frage welche Auswirkungen die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, die Medienbranche, hat und damit, wie man sein Geld überhaupt ökologisch anlegen kann. Podcast der ganzen Sendung:  

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Wie wirkt sich die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, also die Branche der Medienschaffenden aus? Und welche Konsequenzen hat das wiederum für die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-20.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Anlegen, Banken, Bier, Bund, Corona, freischaffende Journalisten, Geld, Humor, impressum, Journalismus, Klimaranking, Klimastreik, Krise, Massnahmen, Medien, Medienbranche, Ökologie, Pressefreiheit, Radioblog, Sandra Künzi, versicherungen
RaBe-Info · 25. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt & Rassismus

Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.

Das gggfon: Gegen Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-25.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, Giorgio Andreoli, Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimastreik, Racial Profiling, Radioblog, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 20. September 2019

Klima-Charta zu Wahlen 2019

Was die National- und Ständerats-Kandidat*innen zu den Forderungen der Klimastreik-Bewegung sagen, wie der Recycling-Pionier James Mulbah in Liberia Plastikmüll in Schulmaterial verwandelt und warum mansplaining zum Kacken ist, das gibts im RaBe-Info-Podcast:

Klima-Charta

Die Klima-Charta ist eine Webseite mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-20.-September-2019.mp3
Podcasts & Playlists Frauenraum, klima-charta, Klimastreik, Klimawandel, Liberia, man-splaining, plastik, Plastikverschmutzung, Recycling, Wahlen 2019
RaBe-Info · 29. August 2019

Frauen sollen bis 65 arbeiten

Im heutigen Info fragen wir, warum sich die Gewerkschaften gegen die Anpassung des Rentenalters der Frauen an jenes der Männer wehren, inwiefern Schweizer Landwirt*innen vom Klimawandel betroffen sind und was die Besucher*innen vom neuen Casino Bern erwarten können.  

Bundesrat will Rentenalter 65 für Frauen

Die Erhöhung des Frauenrentenalters war einer der Gründe, warum die Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung im vergangenen Mai an ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-29.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists AHV, AHV-Finanzierung, AHV21, Bio-Hof, Biohof Heimenhaus, BSO, Casino Bern, Frauen, Heimenhaus, Kirchlindach, Klima, Klimastreik, Landwirschaft, Rentenalter, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB
RaBe-Info · 27. Mai 2019

Weniger Parkplätze und mehr Fernwärme – Klimanotstand in Bern

Die Stadt Bern spricht nicht nur vom «Klimanotstand», sondern verspricht auch konkrete Massnahmen. Der Gemeinderat ergänzt die städtische Energie- und Klimastrategie 2015 (2015) mit ihren 31 Massnahmen um weitere 22 Klimaschutzmassnahmen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/28.klimanotstand_bern.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Energiegesetz, Energiestrategie, Klimakatastrophe, Klimastreik, Klimawandel
RaBe-Info · 30. April 2019

Swiss E-Prix / revolutionärer 1. Mai

Heute kommt das neu gegründete Komitee gegen den Swiss E-Prix im Berner Schosshaldequartier zu Wort, wir skizzieren das neu geplante Museumsquartier im Berner Kirchenfeld und das revolutionäre 1. Mai -Bündis Bern erklärt, warum es keine Veränderungen am bestehenden System anstrebt, sondern ein ganz neues System will. Den Podcast gibt`s hier:

Widerstand gegen den Swiss E-Prix

Im Widerstand gegen den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-30.-April-2019.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 1. Mai, Autorennen, Berner Museumsquartier, E-Prix, Frauenstreik, Gilet Jaunes, Kirchenfeld, Klimabewegung, Klimastreik, Museumsquartier, Schosshalde, Tag der Arbeit
Subkutan · 3. April 2019

Wo bleibt der Berner Klimanotstand?

Klimastreikende vs. Grossratspolitiker: Im Subkutan Talk treffen Lena und Sven der Organisation Klimastreik Bern auf David Stampfli, SP Grossrat. Um die 65’000 Menschen hat die Klimastreik-Bewegung in der ganzen Schweiz bereits auf die Strassen gebracht. In Kanton Basel Stadt und Waadt wurde der Klimanotstand ausgerufen. Und was passiert im Kanton ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/Subkutan-03.04.2019.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat David Stampfli, Demo, Deomstration, Emission, Grosser Rat, Grossrat, Klima, Klima Jugend, Klimademo, Klimastreik, Netto 0, Organisation Klimasteik, Treibhausgas
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe