• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Korruption

RaBe-Info · 25. Januar 2022

Korruption in der Schweiz?! Das gibt’s!

Transparency International veröffentlicht heute die jährliche Rangliste zur Wahrnehmung von Korruption im öffentlichen Sektor. Noch immer geniessen die Behörden in der Schweiz viel Vertrauen, doch im Vergleich zum Vorjahr ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/25.-korruptionsindex.mp3
Korruption, Martin Hilti, Transparency International, Vetternwirtschaft
RaBe-Info · 1. November 2021

El Salvadors Präsident an der Grenze zur Illegalität

Die Berliner Zeitung bezeichnete ihn als «den coolsten Diktator der Welt»: Seit Juni 2019 ist Nayib Bukele Präsident von El Salvador. Der 40-Jährige gibt sich stets volksnah und tritt beispielsweise mit verkehrt herum aufgesetzter Mütze, Sonnenbrille und offenem Hemd vor die Medien. Fast ein Drittel aller Einwohner*innen des mittelamerikanischen Landes folgt ihm in den Sozialen Medien, wo er laut Berliner Zeitung dauerpräsent sei, um Gesetze anzukündigen, Minister zu entlassen, seine politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/01.-das-system-bukele.mp3
El Salvador, Korruption, Lateinamerika, Mittelamerika, Nayib Bukele, Zentralamerika
RaBe-Info · 13. Januar 2021

Referendum bedroht CO2-Gesetz

Heute im RaBe-Info: Ein Bremsmanöver könnte die Schweizer Klimaschutzmassnahmen blockieren, eine neue Studie fragt nach dem Befinden von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Zeiten von Corona und der Kosovo will einfach nicht zur Ruhe kommen. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2-Gesetz kommt vors Volk

Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Am Dienstag, 12. Januar hat das Komitee «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-13.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 14. februar 2021, Abkommen, Albin Kurti, Andre Samson, Autobranche, Balkan, Besondere Bedürfnisse, Christian Lüthi, Co2-Gesetz, Corona, Covid, Eltern, Familie, Heilpädagogik, Hilmi Gashi, Kinder, Klima, Klimaallianz, Klimaschutz, Komitee, Korruption, Kosovo, Lëvizja Vetëvendosje, Massnahmen, Neuwahlen, Pandemie, Parlamentswahlen, politik, Professorin, Referendum, Spychologie, Staat, Studie, Unabhängigkeit, Unterschriften, Vernünftig bleiben, Vetternwirtschaft, Volksabstimmung
RaBe-Info · 19. August 2019

Trumpwatch – 31 Monate im Amt

Vor 31 Monaten bestieg er den Präsidentenstuhl – und seither verging wohl keine Woche, ohne dass Medien auf der ganzen Welt über ihn berichtet haben: Donald Trump, der 45. Präsident der USA, weiss wie man Aufmerksamkeit schafft. Einmal pro Monat schaut das RaBe-Info, was hinter den Kulissen des grossen Trump-Theaters abgeht. Welche Politik betreibt er tatsächlich? Und vor allem: in welchem ... >

Trumpwatch im Info Äpfel, Donald Trump, Feuerwerk, Korruption, Maden, Rassismus, SVP, Trumpwatch, USA, Würmer
RaBe-Info · 19. April 2018

Polizeigesetz, Urteil Wilson A.

Heute dreht sich im Info vieles um die Polizei. Das Komitee gegen das neue Berner Polizeigesetz hat gestern das Referendum lanciert, die 3 PolizistInnen im Fall Wilson A. wurden von Zürcher Bezirksgericht freigesprochen und die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die Genfer Rohstoffhandelsfirma Gunvor.

Referendum gegen Berner Polizeigesetz

Ein breites Bündnis aus Linksparteien, Grundrechts- und Fahrendenorganisationen hat das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-19.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bernisches Polizeigesetz, Gunvor, Korruption, Polizei, Polizeigesetz, Polizeigewalt, Racial Profiling, Referendum, Rohstoffkonzern, Wilson A.
RaBe-Info · 13. April 2018

Wahlen in Brasilien, Glencore Peru

Heute im Info blicken wir nach Südamerika: In Brasilien sprechen wir über die kommenden Wahlen und in Peru über die Machenschaften des Schweizer Rohstoff-Multis Glencore.

Lula da Silva und die Wahlen in Brasilien

Diesen Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. In allen Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva weit vorne, aber: Lula sitzt seit Samstag im Gefängnis um eine 12-jährige Haftstrafe zu verbüssen. Die brasilianische Justiz wirft ihm vor, in einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-13.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Brasilien, Claudine Esseiva, Glencore, Indigene, Korruption, Lateinamerika, Lula da Silva, Multiwatch, Peru, Radioblog, Rohstoffkonzern, Südamerika, Wahlen
RaBe-Info · 20. März 2018

Trumpwatch – 14 Monate im Amt

Seit einem Jahr und zwei Monaten beobachtet die Welt das Theater des Donald Trumps. RaBe schaut hinter die Kulissen und analysiert:  

Business as Usual - mit Donald Trump

Auch im 14. Monat der Trump-Regentschaft läuft (fast) alles nach Plan: Korruption grassiert im «Sumpf von Washington DC». Das Motto «America First» kommt nicht zur Anwendung, wenn Trump kein Interesse daran hat. Und wer sich vor Trump verbeugt, wird mit einem Job belohnt. Die Chronik des letzten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-20.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info AfD, Donald Trump, Jared Kushner, Korruption, Militarismus, Rechtspopulismus, Trumpwatch
RaBe-Info · 12. Januar 2018

Staatenlose / Rumänien / Radioblog

Heute im Info fragen wir uns, wer in einem Staat welche Rechte besitzen darf...  

Staatenlose in der Schweiz

«Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Staatsangehörigkeit.» So steht es in der Allgemeinen Menschenrechtserklärung von 1948. Seither wurden zwei Uno-Konventionen zur Staatenlosigkeit verabschiedet. Jene von 1954 legt fest, wer als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/rabeinfo-Info-12.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Donald Trump, humanrights.ch, Korruption, Menschenrechte, Radioblog, Rumänien, Staatenlosigkeit
RaBe-Info · 14. Dezember 2017

Cannabis, Korruption, Könneker

Die heutige Info-Sendung steht ganz im Zeichen von Cannabis, Korruption und Kreativität: Nach Negativentscheid des BAG will die Stadt Bern ein weiteres Gesuch einreichen für ein Cannabis-Pilotprojekt. Proteste gegen die korrupte und selbstherrliche Regierung Rumäniens wachsen - auch in der Schweiz. Die überbordende Kreativität des Till Könneker:  Grafiker, Designer, Künstler und Show-Erfinder in einem. Den Podcast gibts hier:  

Zweiter Anlauf für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-14.Dezember-2017.mp3

Podcasts & Playlists Cannabis, Cannabisstudie, Korruption, Rumänien, till könneker, Too Late Show
RaBe-Info · 13. Dezember 2017

Weltweite Proteste gegen Korruption in Rumänien

Im sogenannten Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International befindet sich Rumänien auf Platz 57. Nur Ungarn und Italien gelten in der Europäischen Union als ebenso anfällig für Korruption. Die sozialdemokratisch-liberale Koalitionsregierung steht deswegen seit ihrer Wahl vor einem Jahr unter Druck. Nach knapp einem halben Jahr musste der Regierungschef nach heftigen Protesten und einem ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20171213-korruptionsc-86505.mp3
Podcasts & Playlists Korruption, Mihnea Mihai, Rumänien
RaBe-Info · 20. November 2017

Trumpwatch – zehn Monate im Amt

Was Donald Trump hinter den Schlagzeilen treibt und warum Trumps neoliberalistische Ideologie auch bei anderen RechtspopulistInnen NachahmerInnen findet... heute in der aktuellen Ausgabe von Trumpwatch:

Trump seit zehn Monaten an der Macht

Seit zehn Monaten ist Donald Trump der 45. U.S. Amerikanische Präsident. Auch wenn die meisten Medienberichte das Bild eines verrückten und selbstverliebten Präsidenten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-20.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Donald Trump, Korruption, Neoliberalismus, No Billag, Rechtsextreme
RaBe-Info · 9. Februar 2017

Jetzt demonstriert auch die rumänische Diaspora

In den letzten Tagen gingen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Hunderttausende auf die Strasse. Sie protestierten gegen ein Gesetz, dass Korruption quasi legalisieren wollte. Die post-sozialistisch und links-nationalistische Sozialdemokratische Partei und ihre Regierungskoalition steht im Kreuzfeuer der Kritik. Sogar der Staatspräsident hat sich gegen die Regierung gewandt. Obwohl die Regierung nach den Massenprotesten zurück gekrebst ist und das umstrittene Gesetz auf Eis gelegt hat, hält ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20170209-quotdermi-81300.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists demonstration, Gabriela Mirescu, Korruption, Rumänien
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe