• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Piazza Italia
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kosovo

RaBe-Info · 13. Januar 2021

Referendum bedroht CO2-Gesetz

Heute im RaBe-Info: Ein Bremsmanöver könnte die Schweizer Klimaschutzmassnahmen blockieren, eine neue Studie fragt nach dem Befinden von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Zeiten von Corona und der Kosovo will einfach nicht zur Ruhe kommen. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2-Gesetz kommt vors Volk

Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Am Dienstag, 12. Januar hat das Komitee «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-13.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 14. februar 2021, Abkommen, Albin Kurti, Andre Samson, Autobranche, Balkan, Besondere Bedürfnisse, Christian Lüthi, Co2-Gesetz, Corona, Covid, Eltern, Familie, Heilpädagogik, Hilmi Gashi, Kinder, Klima, Klimaallianz, Klimaschutz, Komitee, Korruption, Kosovo, Lëvizja Vetëvendosje, Massnahmen, Neuwahlen, Pandemie, Parlamentswahlen, politik, Professorin, Referendum, Spychologie, Staat, Studie, Unabhängigkeit, Unterschriften, Vernünftig bleiben, Vetternwirtschaft, Volksabstimmung
RaBe-Info · 21. August 2019

Kulturelle Vielfalt mit Hindernissen

Immer häufiger laden Festivals und andere Kulturveranstaltungen in der Schweiz Kulturschaffende aus aller Welt ein – auch aus Ländern, die nicht zum europäischen Schengenraum gehören und deshalb einer Visumspflicht unterliegen. Normalerweise reicht ein Touristenvisum, damit ein Kulturschaffender oder eine Kulturschaffende in die Schweiz einreisen darf. Musikschaffende dürfen mit einem Touristenvisum zum Beispiel bis zu acht Konzerte in der Schweiz geben, wenn die Veranstaltenden garantieren, ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20190821-kulturellevi-96857.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Kosovo, Kulturelle Vielfalt, Kunstschaffende, Musik, Schengen, UNESCO, Visum
RaBe-Info · 29. März 2019

55 Shades of Gay

In einer kleinen Provinzstadt im Kosovo beschliesst ein homosexuelles Paar zu heiraten. Das ist gemäss Verfassung zwar erlaubt, trotzdem sperren sich im Dorf viele dagegen, darunter auch Politiker*innen, Künstler*innen und Intellektuelle. Und dann ist da auch noch die italienische Kondom-Fabrik die sich ausgerechnet zum gleichen Zeitpunkt im Städtchen ansiedeln will. Das ist alles ein bisschen viel, für die stockkonservative Gesellschaft des Dorfes. So lautet in etwa die Kurzusammenfassung ... >

Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken 55 shades of gay, jeton neziraj, Kosovo, LGBT, Schlachthaus Theater, Theater
RaBe-Info · 1. Juni 2018

Bern ist überall – Kosovo is everywhere

Am Anfang stand ein Preis der Berner Burgergemeinde: 100’000 Franken sprach diese der Spoken Word Formation Bern ist überall zu. Bern ist überall ist ein loser Zusammenschluss unterschiedlichster SchriftstellerInnen, so gehören unter anderen Gerhard Meister, Ariane von Graffenried, Pedro Lenz und Laurence Boissier dazu. Das literarische Kollektiv hat sich ganz der Mehrsprachigkeit verschrieben, ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Bern ist überall, Der Gesunde Menschenversand, Kosovo, Kosovo is everywhere, spoken word
RaBe-Info · 8. Februar 2018

Nica-Act, 10 Jahre Kosovo

Damoklesschwert "Nica-Act"- Die USA will Nicaragua den Geldhahn zudrehen. Und im Zeitsprung blicken wir zurück auf die 10-jährige Unabhängigkeit des Kosovo und die damit verbundene Ernüchterung.

Gefährlicher "Nica-Act"

Mit Wirtschaftssanktionen Demokratie fördern – dieses Ziel verfolgt das US-Repräsentantenhaus mit dem so genannten Nica-Act: Nicaragua soll der Geldhahn zugedreht werden. Der Nica-Act verlangt, dass sich die USA dafür einsetzen, dass die internationalen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-08.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Comundo, Hilmi Gashi, Kosovo, Krieg, NATO, Nica-Act, Nicaragua, Oliver Schmitt, Ortega, Unabhängigkeit, USA
RaBe-Info · 30. Mai 2017

Integration, Radioprojekt, Träges Herz

Das neue Integrationsprogramm KIP 2 aus der Feder von Pierre Alain Schnegg (SVP) stösst auf heftige Kritik. Ein bosnisch-serbisches Radioprojekt überwindet alte Gräben. Das Theaterstück "Träges Herz" setzt sich mit den Freiwilligen auseinander, die den im Balkan gestrandeten Geflüchteten helfen wollen.  

Kantonales Integrationsprogramm 2

"Fordern statt fördern" laute die Devise im neuen Berner ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-30.-Mai-2017.mp3
Podcasts & Playlists Bosnien, Flüchtlingskrise, Integrationsprogramm, KIP 2, Kosovo, Migration, Pierre Alain Schnegg, Radioprojekt, Schlachthaustheater, serbien, SVP, Theater, Träges Herz, Zenica-Niš Calling

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe