• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Run em Down - Graham Lake
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Label

Bi aller Liebi... · 4. September 2022

it’s time for a fashion revolution

Kleider sind wichtig für unser Wohlbefinden, wir tragen sie tagtäglich. Doch deren Produktion hat Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Was passiert entlang der langen Produktionskette? Warum ist unser Konsumverhalten problematisch? Und fast am wichtigsten: Was gibt es für Alternativen? Dies besprechen wir mit Doris Abt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Bi-aller-Liebi-Fashion-Revolution.mp3
Aktuell, Wissenschaft Alternative Shein, Baumwolle, Brocki, Doris Abt, Fair Fashion, Fashion Revolution, Fashion Revolution Switzerland, Fast Fashion, Gots, H&M, Kleider, Kleidung, Klima, Klimakrise, Klimawandel, Label, nachhaltige Kleider, Nachhaltigkeit und Kleider, Polyester, Second Hand, Shein, slow fashion, Umwelt
Subkutan · 17. Juni 2022

FORCEFIELD Records – musikalische TINFA-Power

Vor ungefähr 2 Jahren entschlossen 9 befreundete Menschen ein Label zu gründen. Unter diesem werden Beats produziert, DJ-Sets aufgelegt und auch Awareness im Ausgang gefördert. FORCEFIELD Records ist über Berns Grenzen hinaus eines der einzigen selbstgegründeten Labels, welches aus TINFA Personen besteht. Damit nimmt das Label auch eine Art Vorbildfunktion ein. Lea Stadelmann hat Emily von FORCEFIELD Records in ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Forcefield.mp3
Allgemein Dachstock Reitschule Bern, DJ, Forcefield Records, Label, Ostermundigen, TINFA, Zoff Zorre
Subkutan · 15. Juni 2022

FLINTA Personen an die Plattenteller

ganze Sendung

Wir tauchen ins Nachtleben und erfahren aus der Sicht von FLINTA Personen, wie es ist aufzulegen und Musik zu produzieren in der männlich dominierten Musikszene. Verdeutlicht wird dies zum Beispiel daran, dass sich laut dem Verein Helvetia Rockt in der Musikproduktion 98% Männer* und 2% Frauen* befinden. Helvetia Rockt bietet diesem Missstand die Stirn und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-15.6.2022.mp3
Allgemein Beatsmaking, Dachstock Reitschule Bern, DJ, FLINTA*, Forcefield Records, Gartenfestival Kairo, Helvetia Rockt, Irene Müller, Kia Mann, Label, Lea Stadelmann, lealuisa, Lïkka Leuthardt, Nina Anliker, Ostermundigen, Saskia Winkelmann, TINFA, Workshop, Zoff Zorre
RaBe-Info · 19. März 2022

Popmusik in Zwangsjacke von Spotify?

Wohl über 80% der Musik wird mittlerweile über Streaming-Dienste konsumiert. Dabei hat sich Spotify längst zur marktbeherrschenden Plattform gemausert. Aktuell enthält Spotify rund 70 Millionen Songs, täglich kommen 60 000 neue Songs hinzu. Vor allem in der Popmusik gibt Spotify also inzwischen den Takt vor. Und dieser Takt hat Regeln: Unter anderen und vor allem, dass die ersten 30 Sekunden eines Songs sowohl für die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/00.Spotify_30-Sekunden.mp3
Podcasts & Playlists 30 Sekunden, Kamil Kostka, Label, Spotify, Streaming, Universal Music
RaBe-Info · 25. November 2016

Konsum: Bewusst oder verzichten?

10 Jahre Nordring Fair Fashion in der Lorraine – und warum Überblick im Kleiderlabel-Dschungel wichtig ist Konsumverzicht statt Shoppen – Der internationale Kauf-nichts-Tag sagt „Wenig ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-25.-November-2016.mp3
Podcasts & Playlists Fidel Hässig, Kauf-Nichts-Tag, Kleider, Konsumkritik, Konsumverzicht, Label, Nachhaltigkeit, Wahlen Stadt Bern 2016

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe