• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lateinamerika

RaBe-Info · 1. Dezember 2020

Bewegungsraum an der Aare

Heute im RaBe-Info: Ein neuer Begegnungsraum auf dem Berner Gaswerkareal soll Abhilfe schaffen gegen teure Mieten. Und: Bolivien hat mit einem gigantischen Müllproblem zu kämpfen. Podcast der ganzen Sendung:  

Vakuum: Bewegungsraum an der Aare

Tanz, Theater, Kunst und Begegnung: All das soll möglich sein im neuen Bewegungsraum mit dem Namen Vakuum. Unweit des Gaskessels, in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-01.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Kultur im Info Anstadt, armut, Bewegungsraum, Bolivien, Deponien, FRN, Gaskessel Areal, Lateinamerika, Luftverschmutzung, Müll, Nachrichtenpool, politik, Radio Onda, Thomas Guthmann, Trash, Umweltverschmutzung, Vakuum
RaBe-Info · 18. November 2020

Zweite Phase der Bio-Offensive

Der Kanton Bern will Bioprodukte noch erfolgreicher machen. Dazu legt er den Schwerpunkt seiner „Bio-Offensive“ künftig nicht nur auf den Ausbau der biologischen Anbaufläche, sondern auch auf die Wertschöpfung.

Heute im Info: Erneute Bio-Offensive im Kanton Bern und erneute Staatskrise in Peru. Podcast der ganzen Sendung:  

Kantonale Bio-Offensive

Die Berner Landwirtschaft soll ihren Anteil im Biomarkt ausbauen. Dazu legt der Kanton Bern den Schwerpunkt bei der Bio-Offensive bis 2025 neu auf die Absatzförderung. Ziel der Berner Bio-Offensive 2025 ist, mehr Wertschöpfung und mehr Wertschätzung für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-18.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2020, 2025, Bio, Bio-Offensive, Christian Ramseier, Corona, Landwirtschaft, Lateinamerika, Nachhaltigkeit, Peru, Präsidentschaft, Rosa Amelia Fierro, Sagasti, Staatskrise, Wahlen
RaBe-Info · 3. November 2020

Umstrittenes Budget 2021 Stadt Bern

Budget 2021 Stadt Bern kommt zur Abstimmung am 29. November und ist umstrittener denn je zuvor

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute das umstrittene Budget 2021 der Stadt Bern - die Räumung eines illegalen Camps in Argentinien - und ein weiterer "Unort" im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungen: Städtisches Budget 2021

Nicht nur gewählt wird in Bern am 29. November. Ebenfalls an die Urne wird die Stimmbevölkerung gerufen für eine Stellungnahme zum geplanten Budget 2021. Eigentlich schlagen Budget-Abstimmungen selten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-3.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 29. November 2020, Argentinien, armut, Bern, Budget 2021, Buenos Aires, Camp, Corona, Direktionen, Eicher, Gemeinde, Guernica, Land, Lateinamerika, Räumung, Sparmassnahmen, Stadtflucht, Teuscher, Von Graffenried, Ximena
RaBe-Info · 22. Oktober 2020

Brutale Repression in Chile

Die Themen im heutigen Info: Wie Polizei und Staat die Proteste in Chile niederschlagen, wie drei Schauspieler auf der Bühne ihr gemeinsames Jubiläum feieren, sowie eine weitere Folge unserer Stadtrats-Serie «Unorte».  

Menschenrechtsverletzungen in Chile

Chile ist eines der reichsten Länder Südamerikas. Doch diesen Reichtum teilen nicht alle, denn Chile ist geprägt von einer starken ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-22.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, Berner Rathaus, Chile, Eva Gammenthaler, Herwig Ursin, Johannes Dullin, Lateinamerika, Nils Torpus, Schlachthaus Theater, Stadtratswahlen, Südamerika, Thomas Hostettler, Unort
Subkutan · 19. Oktober 2020

Containerlove – Wohnen im Frachtcontainer?

Sie landen bei uns am Aare-Ufer oder im Park und bekommen mit Lichterketten und Kaffeemaschinen als Sommer-Bars ein zweites Leben eingehaucht. Oder sie sind als temporäre Ausstellungsräume oder Künstlerateliers im Einsatz: Ausrangierte Fracht-Container. Meistens geht es hierbei um eine zeitlich begrenzte Nutzung. Jeannette Wolf von Subkutan fragt, ob man in den Stahl-Boxen nicht auch dauerhaft wohnen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Jeannette.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 16. Oktober 2020

Das versteckte Milliardengeschäft: Container als Mittäter

Jeden Tag werden Tausende von Containern mit legaler Ware verschickt, darin versteckt: Tonnenweise Drogen. Doch wie genau kommen die illegalen Muntermacher unbemerkt in die Container bzw. wieder aus ihnen heraus? Und wie kann die Polizei dagegen vor gehen? Christophe Hutmacher ist der Sache nachgegangen und hat sich dafür mit Frank Zobel, Vizedirektor der >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Christoph.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 15. Oktober 2020

Container Tetris im Basler Rheinhafen

Der Basler Rheinhafen ist die wichtigste Drehscheibe im Schweizer Import und Export. Eindrücklicher Protagonist im Verladeprozesse vom Schiff auf den Lkw oder die Schiene ist der grösste Container-Kran Europas. Evelyne Béguin hat sich zum Tetris der Superlativen zutritt ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Beitrag_Evelyne.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 14. Oktober 2020

Trendige Loft und Schmuggelhelfer: der Frachtcontainer

- Ganze Sendung -

Er sieht aus wie ein gepanzerter Schrank und wird dennoch von vielen Menschen als heimisches Nest in Betracht gezogen. In seinem Bauch transportiert er alles was der Herz begehrt, von Plastik-Weihnachtsbäume über Kühlschränke und dazwischen nicht selten Kokain. Der Frachtcontainer. Wie mit den Blech-Ungetümern im Basler Rheinhafen Tetris gespielt wird, wie den Polizeibehörden Woche für Woche tonnenweise Drogen durch die Lappen gehen und ob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/Subkutan-14.10.2020.mp3
Kultur, Sendungsformat Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
RaBe-Info · 12. August 2020

Radio Loco-motivo zum 100. Mal!

Im RaBe-Info dreht sich heute alles um die wohl "verrückteste" Sendung auf RaBe: Radio Loco-motivo!   Die Geschichte von Radio Loco-motivo ist eine Erfolgsgeschichte: In dieser Sendung machen Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige und Berufsleute aus der Psychiatrie seit 2011 gemeinsam Radio, um ihre Anliegen in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Seither gestalten Frauen und Männer mit und ohne Psychiatrieerfahrung Monat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-12.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Adrian Zmutt, Bern, Gianni Phyton, Heidi Kronenberg, igs, Jubiläum, Lateinamerika, Loco-motivo, Psychiatrie, Psychiatrieerfahrung, radio, Talk, UPD
RaBe-Info · 13. April 2018

Wahlen in Brasilien, Glencore Peru

Heute im Info blicken wir nach Südamerika: In Brasilien sprechen wir über die kommenden Wahlen und in Peru über die Machenschaften des Schweizer Rohstoff-Multis Glencore.

Lula da Silva und die Wahlen in Brasilien

Diesen Oktober wählt Brasilien einen neuen Präsidenten. In allen Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva weit vorne, aber: Lula sitzt seit Samstag im Gefängnis um eine 12-jährige Haftstrafe zu verbüssen. Die brasilianische Justiz wirft ihm vor, in einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-13.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Brasilien, Claudine Esseiva, Glencore, Indigene, Korruption, Lateinamerika, Lula da Silva, Multiwatch, Peru, Radioblog, Rohstoffkonzern, Südamerika, Wahlen
RaBe-Info · 3. April 2018

Honduras / Schwestern Karamasoff

Heute im Info blicken wir nach Honduras und besuchen das neue Theaterstück von Matto Kämpf

Krise in Honduras

„Wir sind auf dem Weg in die Diktatur“, befürchten derzeit viele Menschen in Honduras. Das kleine, lateinamerikanische Land ist nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Juan Hernandez Ende November mitten in der schlimmsten Krise seit Jahren. Trotz massiver Proteste wegen Wahlbetrug wurde Hernandez schlussendlich doch vereidigt. Seither geht die Repression gegen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-3.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Dostojewski, Honduras, Lateinamerika, Matto Kämpf, Peace Brigades, Schlachthaus Theater, Schwestern Karamasoff

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe