• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lebensmittel

RaBe-Info · 18. Oktober 2022

«Güter» – Berns 1. selbstverwalteter Lebensmitteladen

Mitreden, mitentscheiden, mitarbeiten: Die erste Berner Lebensmittelkooperative mit eigenem Laden hat an der Tscharnerstrasse beim Eigerplatz ihre Tore geöffnet. «Güter» Foodcoop verfolgt mit pragmatischen Mitteln ein radikales Ziel, nämlich die Demokratisierung der Wirtschaft. Welche Produkte von welchen Produzierenden gekauft und wieder verkauft werden, entscheiden die mittlerweile über 200 Genossenschafter*innen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/19.Gueter_Foodcoop.mp3
Podcasts & Playlists Foodcoop, Güter, Hannes Schertenleib, Lebensmittel, Selbstverwaltung
Subkutan · 23. Juni 2022

Ein Laden zum Mitbesitzen

Der erste Mitmachladen in der Deutschschweiz will Vieles miteinander verbinden: Mitarbeiten, nachhaltiges Einkaufen für wenig Geld, Mitbestimmen und Mitbesitzen. Durch Anteilsscheine und einem Arbeitseinsatz von 2h 45min alle 4 Wochen. So ermöglichen die Mitglieder von Güter Foodcoop einen selbstverwalteten Laden mit tiefen Preisen. Wie dieses ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Guter.mp3
Allgemein Foodcoop, Genossenschaft, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Ladendiebstahl, Lebensmittel, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Selbstverwaltet, Stella Bollinger
Subkutan · 22. Juni 2022

Bsitz – mal andersch!

ganze Sendung

Meins, Deins! Hand aufs Herz – wir alle besitzen unzählige Dinge, die wir selten bis nie brauchen. Da stellt sich die Frage, ist es nicht an der Zeit unser Verständnis von Besitz flexibler zu gestalten und neue Perspektiven zuzulassen? Wir haben 3 Projekte in Bern unter die Lupe genommen, die neue Perspektiven auf den herkömmlichen Besitz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-22.6.2022.mp3
Allgemein Alternative zu Besitz, Angebot, Bern, Besitz, Community, Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Foodcoop, free, Genossenschaft, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Inserat, Joseba Zbinden, Kleiderschrank, Ladendiebstahl, Lebensmittel, loswerden, Maël Forster, Märit, Markt, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Second Hand, Selbstverwaltet, slow fashion, Stella Bollinger, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, TEIL, teilen, Teilerinnen, Telegram, Telegramchat, Unkomertieller Marktplatz, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Blaton · 6. Mai 2022

Verpackt

Fast alles ist es und fast niemand kümmert sich darum: Verpackung. Ohne Sie wäre vieles schwieriger. Kauf zum Beispiel mal Reis oder Getränke ohne Verpackung ein. In dieser Stunde Blaton geht es jedoch nicht nur um normale Lebensmittelverpackungen. Im Studio reden Ralph Natter und Samuel Schwegler über die richtige Verpackung um gebratenen Speck per Post zu versenden, fragen wie man eine Liebeserklärung an seine primären Geschlechtsmerkmale

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/blaton_verpackt.mp3
Kultur, Unterhaltung Bio, Flüchtlinge, Helen Alt, Kleider, Lebensmittel, Lokal, Mehl, nachhaltig, Open Borders Caravan Bern, Palette Bern, Post, Produktion, Ralph Natter, Region, Regional, Reis, Sam Anrig, Samuel Schwegler, Schweiz, Teigwaren, Transportweg, Trockenprodukte, Unverpackt, Verpackung, Zucker
Blaton · 9. April 2021

Biene

Wir räumen auf mit Irrtümmern übers Bienesterben, schauen welcher Unsinn in unseren Gesetzen steht und fragen einen Imker ob ihm der Tod seiner Bienen gleich nahe geht, wie der Tod eines anderen Haustieres. Susanne Grädel und Evelyne Béguin führen durch eine Sendung so bunt wie ein Blumenstrauss. Wie hilft man Wildbienen wirklich, warum sind unausgespülte Honiggläser so richtig gruusig und wie gross muss die Schrift auf Honiggläsern sein? Wir schaffen Klarheit. Honigbienen verursachen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/Bienensendung_FINAL.mp3
Allgemein André Rey, Bienen, Bienenhotel, Bienensterben, Domnique Bitschnau, Evelyne Béguin, Gesetz, Helen Alt, Honig, Honigbienen, IG Wildbiene, Imker, Königin, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Lebensmittelvorschriften, Recht, Samuel Schwegler, Schwarm, Schweizerisches Bienenbuch, Susanne Grädel, Wildbienen
RaBe-Info · 9. Dezember 2020

Mehr als nur «zero waste»

«Bern unverpackt» in der Villa Stucki ist basisdemokratisch organisiert und unterstützt lokale Lieferant*innen

Ein Berner Unverpacktladen bei dem es um mehr geht als nur ums "Abfall reduzieren" und eine erfolgreiche Berner Institution, die ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Das sind die Themen im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bern unverpackt möchte wachsen

Wer in den Supermärkten einkauft, kennt das Problem: Viele Produkte sind mehrfach in Plastik eingepackt, dieser braucht sowohl bei der Herstellung als auch bei der Entsorgung viele Ressourcen. In den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-09.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 100 Jahre, Behälter, Bern unverpackt, Bildungs- und Kulturdirektion Stadt Bern, Crowdfunding, Eltern, Erziehung, Erziehungsberatung, Familien, Jubiläum, Kanton, Kinder, Lara Netzer, Lebensmittel, Lehrpersonen, Nahrung, Pädagogik, plastik, Praxis, Psychologie, Ressourcen, Trägerverein, Unverpackt, Villa Stucki, Zero Waste
RaBe-Info · 20. August 2020

Schmähpreis für Migros, Coop und Manor

Heute im Info: Lebenmittel mit einem unnötig weiten Weg in die Schweiz sowie besonders unnachhaltige Produktionsketten, Migros, Coop und Manor sind für den "Teufelstein" nominiert. Jeden Tag wird von Krisen berichtet, allerdings nicht von allen - das Norwegian Refugee Council will die westliche Aufmerksamkeit auf vernachlässigte Gebiete richten. Und wir hören nach Belarus, vor 10 Tagen ging Weissrussland an die Urne, seit damals kommt das Land nicht mehr zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-20.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information Belarus, Burkina Faso, Coop, demonstration, Einkaufen, Gletscherwasser, Kamerun, Kathrin Hiss, Kongo, Konsum, Krise, Lebensmittel, Lukaschenko, Manor, Migros, nachhaltig, Nachhaltigkeit, NGO, Norwegen, Norwegian Refugee Council, NRC, Protest, Radio Corax, Repression, Salim Staubli, Teufelsstein, Umwelt, Unnachhaltig, Vernachlässigte Krisen, Wahlen, Wasser, Weissrussland
RaBe-Info · 2. Juli 2020

rampe21 – Ein Gegenmodell zum herkömmlichen Supermarkt

Heute vor exakt 2 Jahren hat alles begonnen: Unter grossem Medienrummel hat der Verein „grassrooted“ fast 30 Tonnen vor der Mülltonne gerettet und in einer Blitzaktion auf der Strasse verkauft. Inzwischen hat der Verein unzählige weitere Tonnen an krummem Gemüse gerettet und Menschen auf das Thema Food Waste sensibilisiert. Nun wollen die Aktivist*innen von grassrooted noch einen Schritt weitergehen und in Zürich einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/02.Rampe21.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bauernhof, Biologisch, Dominik Waser, gemüse, Getreide, grassrooted, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lokal, Nachhaltigkeit, Ökologie, Rampe21, Regional, Solidarische Landwirtschaft, Verein, Verkauf, Zürich
RaBe-Info · 16. Juni 2020

Rechtswidrige Ausschaffungshaft

Ein brisantes Gerichtsurteil, frappante Unterschiede im Bezug auf Transparenz und übergrosse "Rüebli" in den Supermärkten. Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsentscheid erklärt Zürcher Administrativhaft als rechtswidrig

Das Bundesgericht weist die Zürcher Sicherheitsdirektion zurecht. In einem Urteil von letzter Woche macht die oberste Gerichtsinstanz klar, dass Ausschaffungshaft ohne absehbare Ausschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-16.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Administrativhaft, AsyLex, Ausschaffung, Bio, Bundesgericht, Corona, Einkommen, Entscheid, Essen, Food Waste, Gastronomie, gemüse, grassrooted, Grüne, Haft, Krumm, Lebensmittel, Liste, lobbywatch, Madate, Migration, Nebenjobs, Norm, Obst, Parlament, Produkte, Qualität, Recht, Rechtswidrig, Restaurant, Rückschaffung, Standart, Supermärkte, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, Verein
RaBe-Info · 4. Juni 2020

Zivis zurück in die Armee?

Im RaBe-Info geht es heute um die Verschärfung der Zulassung zum Zivildienst, um Pestizide in unseren Lebensmittel und darum, wer eigentlich hinter der Kult-App Aare.Guru steht. Den Podcast zur Sendung gibt es hier:    

Höhere Hürden für Zivildienstleistende

Heute 4. Juni befasst sich der Nationalrat in der Sommersession mit der Verschärfung des Zivildienstgesetzes. Die Zulassung zum Zivildienst soll erschwert werden. So soll der Soldatenschwund bekämpft und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-04.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, RaBe-Info Rubriken, Unterhaltung, Wissenschaft Aare, aare.guru, Aareschwumm, App, Armee, Bio, CIVIVA, Gift, Lebensmittel, Nationalrat, Pestizide, Publiceye, Sommer, Syngenta, Temperaturen, zivildienst
Subkutan · 14. Mai 2020

Ahoi! Einmal rund um die Welt zu Zeiten von Corona

Von Venedig übers Mittelmeer, vorbei an den Kanarischen Inseln und über den Atlantik nach Barbados. Und das ist nur der Anfang: Einmal rund um die Welt im schwimmenden Hotel. Im Beitrag von Evelyne Béguin erzählt Carl Bächlin vom Alltag auf dem Kreuzfahrtschiff, wie dieser durch die Corona-Pandemie tangiert wurde und an ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Evelyne_13.05.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Unterhaltung Carl Bächlin, Coronakrise, Evelyne Béguin, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Lebensmittel, Schiffsalltag, Tanken
Subkutan · 14. Mai 2020

Grenzerfahrungen

- ganze Sendung -

Sei es die Grenze des geistigen Horizonts, die Grenze des Möglichen oder auch eine nationalstaatliche Grenze - Grenzen begegnen wir überall. Gerade jetzt, mit all den Corona-bedingten Einschränkungen und gebotenen Regeln, wird einem das bewusster. Subkutan widmet sich eine halbe Stunde allerlei Grenzen.

Ahoi! Einmal rund um die Welt zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/Subkutan-13.05-Web.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik Adriana Parejo Pagador, Angst, Anja Niedringhaus, Ausstellung, Borders, Camps, Carl Bächlin, Carolyn Cole, Coronakrise, Dokumentation, EU, Europäische Union, Evelyne Béguin, Flüchtlingscamp, Fotografin, Fotojournalismus, Fotomuseum Winterthur, Front, Geflüchtete, Grenze, Grenzen, inhuman, Irakkrieg, Journalismus, Katastrophe, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Krieg, Kriegsfotografie, Kriegsfotografin, Lebensmittel, Lee Miller, Manuela Meuli, Nadine Wietlisbach, News, Refugee, Reportage, Samosvolunteers, Schiffsalltag, Susanne Grädel, Tanken, Valentina Schweiwiller, Zeitung, zweiter Weltkrieg
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe