• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Banyana Ke Bafana - Pabi Cooper
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lesbisch

RaBe-Info · 6. Dezember 2021

Eine Expedition durchs «Queerreich»

«Queer – Vielfalt ist unsere Natur» heisst die aktuelle Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Bern. Sie gibt Einblick in die Vielfalt der Geschlechter und sexuellen Orientierung bei Tieren und Menschen. Die Ausstellung ist als Expedition gedacht, die Besucher*innen werden dazu animiert, ihre eigene Identität zu erforschen. Henry Hohmann hat das Ausstellungsteam als Experte für das Thema «trans» eng begleitet. In einem Rundgang durch die Ausstellung zeigt er seine Highlights der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/6.-Queer-.mp3
Aktuell, Kultur akademie der naturwissenschaften, bisexuell, expedition, gemeiner spaltblättling, Henry Hohmann, Inter, Intergeschlechtlich, Lesbisch, LGBTIQ, morgenland, naturhistorisches museum bern, nhmbe, prix expo, prix expo 2021, queer, queer - vielfalt ist unsere natur, queerreich, Schwul, Seepferdchen, seepferdchenväter, Spaltblättling, Trans, Vielfalt, vielfalt der geschlechter, walliser schwarznasen schafe
RaBe-Info · 14. April 2020

Wer Unrecht meldet wird zur Zielscheibe

Heute im Info thematisieren wir die Repression gegen Organisationen, die Missstände bei der Nutztierhaltung aufdecken und wir sprechen über die Publikation eines Buches über lesbische Spitzensportlerinnen. Podcast der ganzen Sendung:  

«Die Überbringer einer Nachricht sollen mundtot gemacht werden»

Einer der bekanntesten Fälle stammt aus dem Jahr 2017: Damals >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-14.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Frauen, Fussball, Homosexualität, Lesbisch, Monika Hofmann, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schweizer Tierschutz STS, Sport, Tier im Fokus, tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tierschutz Schweiz, Tierwohl, Vorbild, Vorurteil
RaBe-Info · 12. April 2020

Vorbild und Vorurteil – Lesbische Spitzensportlerinnen

«Wie kann eine Gesellschaft auf weibliche Vorbilder verzichten?» Diese Frage stellt die Schweizer Fussballerin Sarah Akanji im Vorwort des eben erschienenen Buches «Vorbild und Vorurteil – Lesbische Spitzensportlerinnen erzählen». Im Buch werden 28 Frauen portraitiert, welche in den verschiedensten Sportarten zur Spitze gehörten und gehören, und über ihre Erfahrungen im Sport ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/14.Lesbische-Spitzensportlerinnen.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Lesbisch, Monika Hofmann, Sport, Vorbild, Vorurteil
Subkutan · 31. März 2019

LGTBIQ-Unterkunft für Geflüchtete

In Berlin wurde 2016 die erste Kollektivunterkunft für LGBTIQ-Geflüchtete eröffnet. Als besonders schutzbedürftige Gruppe werden LGBTIQ-Geflüchtete in einem höheren Ausmass professionell betreut, als das in regulären Kollektivunterkünften die Regel ist. Annette Uehlinger arbeitet als ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_LGTBIQ_im_Schweizer_Asylwesen_Flurina.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 29. März 2019

Fluchtgrund: Homosexualität!

Die junge Uganderin Lynn musste unfreiwillig ihr Heimatland verlassen. Als lesbische Frau war sie in Uganda Gewalt ausgesetzt und ihr Leben war in Gefahr. Seit etwas mehr als 2 Jahren lebt Lynn nun in der Schweiz. Im Zuge des Asylverfahrens muss sie sehr viel Privates über ihre Sexualität preisgeben. Wie beschämend sich dies anfühlt, hat sie unserer Redaktorin Saima Sägesser erzählt.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_LGTBIQ_im_Schweizer_Asylwesen_Saima.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 28. März 2019

Nebel im Schweizer Asylwesen

„Wir müssen mehr über das Thema LGBTIQ Geflüchtete im Asylwesen sprechen, damit auch ein gewisser Druck auf die Behörden ausgeübt werden kann. In der Theorie klingt das Asylverfahren meist gut, die Praxis in dem Bereich ist aber noch immer eine Baustelle“, sagt die Rechtsberatung für Menschen in Not.  Susanne Grädel sucht ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_LGTBIQ_im_Schweizer_Asylwesen_Susanne.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 27. März 2019

LGBTIQ Odyssee – der lange Weg zum Asylentscheid!

-ganze Sendung-

Hand in Hand mit einem geliebten Menschen durch die Strassen zu bummeln ist bei uns so selbstverständlich, wie das Zähne putzen vor dem Schlafen gehen. In anderen Länder kann das lebenbedrohlich werden. Zum Beispiel  dann, wenn zwei Frauen oder zwei Männer Händchen halten. Viele Menschen müssen aus ihren Heimatländern flüchten, zum Beispiel in die Schweiz, denn sie werden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verfolgt. Subkutan fühlt den Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Sendung_LGTBIQ-im-Schweizer-Asylwesen_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 4. November 2018

Queer! Einstehen für Menschenrechte.

Queeramnesty setzt sich für Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechteridentität diskriminiert werden. Sie machen politische Sensibilisierung und bieten persönliche Unterstützung. Pascale Navarra ist Teil der Fokusgruppe Refugee und erzählt im Gespräch die Angebote für queere Refugees. Ein Beitrag ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_Queeramnesty.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
Subkutan · 2. November 2018

Milchbar – ein Treffpunkt für queere Jugendliche!

Immer am letzten Dienstagabend des Monats findet im Frauenraum der Reitschule die Milchbar statt, ein Treffpunkt für queere Jugendliche. Warum es solche Räume in Bern braucht, erklärt Pöili von der Milchjugend, der Organisation für queere Jugendliche in der Deutschschweiz, unserer Redaktorin Zita Bauer. Mehr Infos auf >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_Milchjugend.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
Subkutan · 1. November 2018

ABQ statt ABC: Homo- und Bisexualität in der Schule!

Das «Q» im Namen vom Schulprojekt ABQ steht für Queer. Junge homo- oder bisexuelle Menschen erzählen in Schulen von ihrem Coming-out, klären die Schülerinnen und Schüler über die Rechte von Homosexuellen in der Schweiz auf und stehen zu allen Fragen rund ums Thema Red’ und Antwort. Monika Hofmann hat sich mit der Co-Präsidentin des Vereins ABQ unterhalten. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_ABQ.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
Subkutan · 31. Oktober 2018

LGBTIQ: Bern erzählt!

-ganze Sendung-

Subkutan porträtiert verschiedene Initiativen die von Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen, Trans-, Inter- und Queer Personen (LGBTIQ) ins Leben gerufen wurden. Das Schulprojekt ABQ bietet Schulbesuche zum Thema Homo- und Bisexualität an. Die Organisation Milchjugend hat eine Milchbar für queere Jugendliche in Bern eröffnet. Und Queeramnesty setzt sich für Menschen ein, die aufgrund ihrer Sexualität flüchten mussten. Milchbar ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
QUEERUP RADIO · 27. März 2017

Que(e)rBeet im März

In der Sendung vom 26. März 2017 durften wir Andrea Gurtner, Dozentin an der Berner Fachhochschule und Mitglied bei Wybernet live im Studio begrüssen. Ausserdem die QueerNews, ein Interview mit Jürg Brühlmann zum überarbeiteten Leitfaden «Integrität respektieren und schützen» vom Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer, ein Interview mit dem Mr Gay Switzerland 2017 Marco Tornese sowie ein Blick auf die queere Filmwelt in den QueerMovies. Weitere Informationen sowie die einzelnen Beiträge ... >

Kultur, Politik GayRadio, Lesbisch, Schwul, Transgender
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe