• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lohn

Blaton · 3. Juni 2022

Tabu

Sprichst du mit deinen Grosseltern über dein Sexleben? Und wo schnäuzt man ins Tischtuch, aber bitte nicht ins Papiertuch? Blaton ist heute enttabuisierte Zone: Wir sprechen unter anderem über Lohn, Pornokonsum und Selbstliebe. Mit unseren Gästen vom Verein Kar-Li diskutieren wir über die Tabus Obdachlosigkeit und Armut in der Schweiz und fürs Tüpfli auf dem Tabu streuen wir immer mal wieder gute Musik ein – natürlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/220602_Sendung-Tabu.mp3
Kultur, Unterhaltung alternative Pornografie, armut, Dominique Bitschnau, ethische Pornografie, feministisch, Geld, Helen Alt, Karin Flückiger-Stern, Lohn, Obdachlosigkeit, Petra Wohlwend, Pornhub, Porno, queer, Religion, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sexologin, Sexualität, Stefan von Känel, Susanne Grädel, Tabu, Tabubruch, tabulos, Verein Kar-Li
RaBe-Info · 12. Oktober 2021

Stress und Überstunden für junge Journalist*innen

Stress und Überstunden für Junge JournalistInnen

Eine Studie der Universität Fribourg hat erstmals die Arbeitsbedingungen von jungen Medienschaffenden in der Schweiz untersucht. Dabei kamen besorgniserregende Befunde zutage. Geht es nach der Studie, leiden junge Medienschaffende in der Schweiz oft unter Stress und leisten unzählige Überstunden, die sie nicht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/12.Studie-Junge-JournalistInnen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Arbeit, Branche, JJS, Journalismus, Lohn, Medien, Medienbranche, Methal Health, Psychische gesundheit, Stephanie Vonarburg, Stress, Syndicom, Überstunden, Ungerechtigkeit
RaBe-Info · 10. September 2020

Feministische Sondersession in Bern

Eine feministische Sondersession in der grossen Halle, eine vorhersehbare Katastrophe auf der griechischen Insel Lesbos und ein runder Geburtstag des wohl bekanntesten Clubs in der Stadt Bern. Um dies und mehr geht es im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Feministische Sondersession in der Grossen Halle

Die Corona-Krise habe es einmal mehr gezeigt: Care-Arbeit werde in unserer Gesellschaft zu wenig wertgeschätzt. Die Situation von Menschen, die Pflege- ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-10.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists 50 Jahre, Ägäis, Anlass, Brand, Brandstiftung, Camp, Care-Arbeit, Eidgenössische Komission dini Mueter, evakuieren jetzt, Fabian bracher, Feministische Sondersession, Feuer, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frauen, Frauenstreik, Geburtstag, Geflüchtete, Gewalt, Griechenland, Grosse Halle, Hotspots, Insel, ISC, Katastrophe, Kultur, Lesbos, Lobby, Lohn, Männer, Migrantinnen, Moria, Musik, OHF, One happy family, Pflege, Rechtsextremismus, Regierung, Schweiz, Sorge, Studentinnen, Workshops
RaBe-Info · 28. Februar 2020

Unbezahlte Care-Arbeit

In der Schweiz leisten noch immer unzählige Menschen Gratisarbeit, wenn sie zuhause ihre Angehörigen pflegen, Kinder aufziehen oder Hausarbeit leisten. Genau aus diesem Grund findet am Samstag, dem 29. Februar einmal mehr der Equal Care Day statt. Eine Initiative, die international auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Care-Arbeit aufmerksam macht. Von der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/28.Equal_Care_Day_LANGE_VERSION.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Care, Care-Arbeit, Chancengleichheit, Erziehung, Frauen, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Hausarbeit, Kinder, Lohn, Pflege, Sybille Stillhart

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe