• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Lorraine

RaBe-Info · 15. Februar 2023

Q-Laden needs you!

Gestern veröffentlichte der Q-Laden auf Instagram einen Hilferuf. Seit letzten Sommer seien die Umsätze stetig zurückgegangen. Inflation und mächtige Grossverteiler scheinen dem nicht-gewinnorientierten Laden zu Schaffen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/16.-q-laden.mp3
Bio, Bioladen, Dammweg, Grossverteiler, Lädelisterben, Lorraine, Q-Hof, Q-laden, Quartierhof, Quartierlädeli
RaBe-Info · 18. August 2022

Falafingo im neuen Lokal

Falafingo, das anatolische Fast-Food-Beizli in der Lorraine, hat die Seite gewechselt – die Strassenseite. Neu ist es vis-à-vis des alten Lorraine-Kioskes zu finden. Sie mussten das kleine Lokal aufgeben, da das Haus rund um den Kiosk abgerissen werden soll. Das neue Gebäude, in das sie nun gezogen sind, wurde kürzlich aufwändig saniert. Es gehört der Pensionskasse für Ärzt*innen, der «medpension». Das und das ebenfalls neu gestaltete Nachbarsgebäude sind seit Längerem Ziel von mehr oder ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/22.-Falafingo.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Emrah Tüysüz, Falafingo, Gentrifizierung, Joyce Harreh, Lorraine
Spezialsendungen · 12. November 2021

48 Stunden Klangkontinuum

Das Festival «Out of Space» sei wie eine kleine Welt für sich, sagt Alice Hohberger. Gemeinsam mit Eva-Maddalena Grossenbacher hat sie die künstlerische Leitung des Festivals, das dieses Wochenende stattfindet. Während 48 Stunden werden ununterbrochen Klänge und Musik zu hören sein. Die Idee zum 48 Stunden-Klangkontinuum, wie die Veranstalter*innen es nennen, hatten Alice Hohberger und Eva-Maddalena Grossenbacher ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/11.-Out-of-Space.mp3
Aktuell 48 Klangkontinuum, Festival Out of Space, helvetiarockt, Klangexperiment, Lorraine, Quartier
RaBe-Info · 13. September 2021

Neue Hausbesetzung in Muri

Eine Hausbesetzung in Muri, die Wiedereinführung des Botschaftsasyls und Fragen rund ums genossenschaftliche Wohnen - all das beschäftigt uns in unserer heutigen Infosendung. Podcast der ganzen Sendung:  

Neue Hausbesetzung in Muri

In der Nacht auf Montag hat das Kollektiv «L@s Vecin@s Amables» zwei leerstehende Häuser in Muri besetzt. Die beiden denkmalgeschützten Häuser liegen an der Worbstrasse 104 und 108 am Rande der Schürmatt, auf der einen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-13.-September-2021.mp3
Allgemein Amnesty, bundeshaus, Generationenhaus, Genossenschaften, Hausbesetzung, Herbstsession 2021, Lorraine, Los Vecinas Amables, Menschenrechte, Muri, Nationalrat, Parlament, politik, Q-Hof, Quartierhof, ständerat, Wie wollen wir wohnen, Wohnbaugenossenschaft Bern-Solothurn, Wohnen
RaBe-Info · 18. Juni 2021

Transparenz in der Politikfinanzierung

Heute im Info: Auch schweizweit müssen nun Parteien und politische Komitees ihre Finanzen teilweise offenlegen, welche Argumentation die Richterin im Effy-Prozess wählte und ein Abschiedsbrief eines kleinen, entzückenden Projekts in der Lorraine      

Schlussabstimmung über die Transparenzinitiative

Wer bezahlt wen im Bundeshaus? Heute entschied das Parlament über die sogenannte >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-18.-Juni-2021.mp3
Podcasts & Playlists Böxli, Brache Centralweg, Effy 29, Effy-Prozess, Lorraine, Nadine Masshardt, Offenlegung Parteifinanzierung, Politikfinanzierung, Transparenzinitiative
RaBe-Info · 17. Juni 2021

Bye Bye Böxli :'(

Das Böxli auf der Brache am Centralweg in der Lorraine ist Geschichte. Bevor es ganz verschwunden war, schrieb es aber noch einen Abschiedsbrief....      

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/18.-RADIOBLOG-Abschiedsbrief-boexli.mp3
Allgemein Böxli, Brache Centralweg, Lorraine, Verein Läbigi Lorraine
RaBe-Info · 23. April 2021

Tour Décolonial-Infoserie zur Tour de Lorraine 2021

Die Tour de Lorraine sorgt jedes Jahr für Gesprächsstoff in der Stadt Bern. Besonders die lange Nacht der Konzerte und Partys in rund 20 Lokalen auf beiden Seiten der Lorrainebrücke ist ein Highlight im Berner Kulturkalender. Entstanden ist das Widerstandsfest aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/27.-rassismus-in-lehrmitteln.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists African Mirror, Bern, Dekolonialisierung, Kolonialisierung, Lorraine, Rassismus, TdL, TdL21, Tour de Lorraine, Tour Décolonial, WEF
Subkutan · 2. April 2021

Givebox – mehr Sein als Haben

Die sogennante Givebox bei der alten Viktoria Feuerwehr ist eine 4 Quadratmeter grosse begehbare Box aus Holz und Plexiglas. Nicht mehr gebrauchte, aber gut erhaltene Gegenstände wie beispielsweise Bücher oder Küchenutensilien werden dort abgelegt und finden dann eine*n neuen Besitzer*in. Die Givebox wird so zu einer wahren Schatztruhe und eher selten zu einem Müllcontainer. Lea Stadelmann im Gespräch mit Projektleiterin ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_besitz_lea.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik Alltagsgegenstände, Alte Feuerwehr Viktoria, Besitz, Breitenrain, Dialognord, Geben, Gesellschaft, Givebox, Insektenhotel, Kapitalismus, Lea Stadelmann, Lorraine, Nadine Sutter, Quartierkommission, Tauschhandel, unkommerziell, urban gardening, Vogelfutterstelle
Subkutan · 31. März 2021

Besitzt du noch oder teilst du schon?

Meins, deins, unseres - eine Sendung über Besitz: Wie denken Menschen, die das Privateigentum aus politischen Gründen ablehnen, über ihren Besitz? Was ist eine "Givebox" und wie kann sie helfen den "perversen Überkonsum" zu überwinden? Und wem gehören eigentlich Wiesen, Wälder und Wasser?

- ganze Sendung -

Eigentum verpflichtet

1% der Menschheit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/subkutan_20210331.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Politik Alltagsgegenstände, Alte Feuerwehr Viktoria, Berge, Besitz, Breitenrain, Commons, Dialognord, Eigentum, Elinor Ostrom, Franziska, Geben, Gemeinschaft, Gesellschaft, Givebox, Insektenhotel, Jeannette Wolf, Kanton Uri, Kapitalismus, Korporation, Lea Stadelmann, Lorraine, Marta Krämer, Mieten, Mischael Escher, Nadine Sutter, Quartierkommission, Rahel Wunderli, Regeln, Sanktionen, Sarah, Tauschhandel, uni bern, unkommerziell, urban gardening, Uri, Vogelfutterstelle, Wälder, Wiesen
Subkutan · 15. Januar 2021

Ohne Konkurrenz, dafür mit politischem Anliegen

Ökologie, Fairness, Regionalität, Saisonalität, Transparenz und Solidarität – das sind die Grundsätze des Q-Ladens in der Berner Lorraine. Der Q-Laden verkauft nicht nur Produkte für den alltäglichen Bedarf, sondern engagiert sich auch politisch. Was es mit Spionier-AG auf sich hat und wie sich der Q-Laden aus dem Konkurrenzkampf entziehen kann, hat ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Q-Laden.mp3
Allgemein Arlette, Kollektiv, Konkurrenz, Lorraine, Mischael Escher, Nachhaltigkeit, Q-laden, Quartierarbeit, Quartierlädeli, Quartierladen, Trudi
Subkutan · 13. Januar 2021

Klein, unabhängig und familiär: Quartierläden

Das alteingesessene Matte-Lädeli, den selbstverwalteten Q-Laden in der Lorraine und den brandneuen Laden im Murifeld - wir besuchen drei Berner Quartierläden. Kleine, unabhängige Läden, die Lebensmittel und andere Produkte für den täglichen Bedarf anbieten, die Begegnungsorte für Quartierbewohner*innen sind und die Samen pflanzen für eine gerechtere Welt.

Für die Quartiergemeinschaft

Schon zweimal wurde der Matte-Laden von einem Hochwasser überschwemmt und beides Mal wieder ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/2021-01-13T1130000100_040_subkutan.320k_2.mp3
Politik, Unterhaltung Aram Melikjan, Arlette, Begegnungsort, Berner Matte-Quartier, Corina Spaeth, Dorfgemeinschaft, Gemeinschaft, Ittume Idele, Kollektiv, Konkurrenz, Laden im Murifeld, Lebensmittelgeschäft, Lorraine, Marta Krämer, Matte, Matte-Lädeli, Matte-Laden, Matte-Quartier, Miete, Mischael Escher, Murifeld, Nachhaltigkeit, Q-laden, Quartierarbeit, Quartiersgemeinschaft, Quartierslädeli, Quartiersladen, Tante-Emma-Laden, Trudi, Überschwemmung Matte, Zita Bauer
Carnotzet Voltaire · 5. Juli 2020

WerkStadt Lorraine

La joyeuse bande de la WerkStadt Lorraine vient d’ouvrir son Café-Laden-Raum dans un coin animé de la capitale en toute convivialité. Rafaela et Timothée nous servent un menu surprise sur Radio RaBe pour déguster leurs spécialités en musique.

Aktuell, Events, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bern, Café, Gastronomie, Lorraine, Quartierladen
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe