• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mädchen

RaBe-Info · 11. Oktober 2022

Klimakrise trifft Mädchen am stärksten

Die Krisen dieser Welt betreffen nicht alle gleich. Weil sie im Normalfall bereits bestehende Ungleichheiten nochmals verschärfen, treffen sie vulnerable Personen ungleich stärker, sagt Manuel von der Mühlen vom Kinderhilfswerk Plan International Schweiz. Die gravierendsten Folgen von Corona-Pandemie oder den sich häufenden Naturkatastrophen im Zuge der Klimakrise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/11.Krisen_Mädchen.mp3
Podcasts & Playlists Covid 19, Frauen, Klimakatastrophe, Klimakrise, Mädchen, Manuel von der Mühlen, Plan International Schweiz
Subkutan · 22. November 2019

«Ich will vorwärts schauen!»

Das sagt Madeleine. Sie war eines von hundert Mädchen im Kinderheim «Les Mûriers» in Grandson im Kanton Waadt. Dort erlebte sie Gewalt und Demütigung. Man zwang die Mädchen, Tabletten zu nehmen, die sie unfruchtbar machen sollten. Doch Madeleine hat trotzdem Kinder bekommen und führt ein selbstbestimmtes Leben. Sie ist 69 Jahre alt. Wie lebt sie heute mit ihrer Geschichte? Darüber spricht sie mit Susanne Grädel. Mehr zum Thema ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Kinderheim.mp3
Aktuell, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik Alter, Arbeit, Demütigung, Familie, Feld, Fribourg, Gewalt, Grandson, katholisch, Kind, Kinderheim, Les Mûriers, Mädchen, Medikamente, Nonnen, Schmerzen, schwanger, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zwangsmedikation
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation
Subkutan · 7. Februar 2018

Mutig, Mutiger… Mädchenhaus!

In der Schweiz gibt es nur ein einziges Mädchenhaus. Es steht in Zürich und hat gerade mal sieben Plätze zur Verfügung. Dies soll sich nun ändern: Der Verein Mädchenhouse des Filles plant ein Pilotprojekt für ein zweites Mädchenhaus in Biel. Es soll sechs ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_07.02.2017_Talk_Mdchenhaus_Podcast.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Biel, billingue, Empowerment, Ermächtigung, Feminismus, Gewalt, Mädchen, Mädchenhaus, Mädchenhouse des Filles, Melanie Hiltbrand, Schütz, Sicherheit, soziale Arbeit, zweisprachig
RaBe-Info · 12. Oktober 2016

Kinderehen nehmen zu – Los statt Wahl

Sollen PolitikerInnen ausgelost statt gewählt werden? Was haben Flüchtlingskrisen und die wachsende Zahl von Zwangsverheiratungen von Kindern miteinander zu tun?   Immer mehr minderjährige Frauen werden zwangsverheiratet – der neue Bericht der Kinderrechtsorganisation „Save the Children“ zeichnet ein düsteres Bild zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/10/Rabe-Info-12.-Oktober-2016.mp3
Podcasts & Playlists Auslosen, Charly Pache, Demokratie, Generation Nomination, Kinderehe, Mädchen, Save the Cildren

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe