• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Be The Animal - Don't Tell Mum
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Maschinen

Subkutan · 27. Juni 2021

Holzrückepferde: Potential und Widerstand

Holzrückepferde sind Pferde, die als Arbeitstiere im Wald eingesetzt werden. Sie ziehen gefällte Baumstämme aus ihm heraus, ohne dass sie einschneidende Spuren hinterlassen, die Luft verpesten oder die Natur mit maschinellem Lärm stören. Weshalb diese Art des Arbeitens im Wald nicht öfters genutzt wird, dazu macht sich Henri Spychiger Gedanken. Michal Steinemann besuchte den ehemaligen Landwirt und Förster im bernischen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Wald_Michal.mp3
Kultur, Politik Arbeitstier, Forsten, Forstwirtschaft, Henri Spychiger, Hof, Holzrückepferd, Kurs, Landwirtschaft, Maschinen, Maultier, Michal Steinemann, Pferd, Rückengasse, Wald
Subkutan · 23. Juni 2021

Unterwegs im Wald

Der Wald leistet Vieles: Er ist sowohl Holzlieferant wie auch Erholungsgebiet. Eine nachhaltige Forstwirtschaft soll ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ansprüche aufeinander abstimmen. Nachhaltig ist auch die Art und Weise wie Holzrückepferde bei Holzschlag im Wald eingesetzt werden – ein Ausflug ins bernische Jura. Und schliesslich: Wie ist es, allein im Wald unterwegs zu sein? Von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/2021-06-23T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Wissenschaft Anouk Wüthrich, Arbeitstier, Bäume, Baummischung, Beton, Biodiversität, CO2, Dickicht, Dr. Janine Schweier, Dunkelheit, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Einsamkeit, Energie, Erholung, Fichte, Forsten, Forstwirtschaft, Glück, Gruselmoment, Henri Spychiger, Hof, Holz, Holzhäuser, Holzmöbel, Holzproduktion, Instrumente, klimafit, Klimawandel, Kurs, Landwirtschaft, Maël Forster, Maschinen, Maultier, Michal Steinemann, Monitoringwälder, nachhaltige Waldbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Nacht, Natur, Ökologie, Ökosystem, Ökosystemleistung, Pferd, Rückengasse Baumkrone, Schnee und Landschaft Holzrückepferd, Schrei, Schütz, Spazieren, Sport, Trockenheit, Verwertungspfad, Wald, Waldpflege, Waldverjüngung, WSL
Subkutan · 9. Januar 2019

Roboter und die Moral!

Ein selbstfahrendes Auto fährt mit rasantem Tempo und plötzlich rennt ein Kind auf die Strasse - fürs Bremsen ist es zu spät. Links und rechts ausweichen ist nicht möglich. Soll das Auto nun auf die Gegenfahrbahn fahren und mit einem entgegenkommenden Auto kollidieren, oder geradeaus weiterfahren? Die zunehmende Roboterisierung stellt die Menschheit vor ein  Dilemma: wie und wer darf Moral programmieren? Der Subkutan-Talk zum Thema Roboterethik. Die Philosophin >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/Subkutan_Talk_Roboterethik_9.1.19.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung AI, artificial Intelligence, Arzt, Autounfall, Branco Weiss Fellowship, Drohne, ETH, Ethik, KI, Künstliche Intelligenz, Maschinen, Medizin, Medizinethik, Moral, Pflegeroboter, philosophie, praktische Philosophie, Roboterethik, Rumba, selbstfahrendes Auto, Technologiesierung, Trolleyproblem, Vanessa Rampton

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe