• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Hellas Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Medienfreiheit

RaBe-Info · 1. Juni 2022

Tilos Radio in Ungarn droht das Schweigen

Selten wurde das Budapester Tilos Radio seinem Namen so gerecht wie jetzt. Tilos heisst auf Deutsch verboten. Ungarns autokratische Regierung von Victor Orban macht weiter vorwärts mit der Zerschlagung der Medienfreiheit. Kürzlich hat der von ihm eingesetzte, umstrittene Medienrat nun auch die Sendefrequenz von Tilos Radio neu ausgeschrieben. Ziel ist, auch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/02.Tilos-Radio.mp3
Podcasts & Playlists Alternativradio, Fidesz, Medienfreiheit, Tilos Radio, Ungarn, Victor Orban
RaBe-Info · 4. Mai 2022

Russland: Keine kritische Berichterstattung

Während bei uns der Angriffskrieg Russlands auch als solcher betitelt werden darf, drohen Medienschaffenden in Russland dafür bis zu 15 Jahre Gefängnis. Um die Pressefreiheit war es im grössten Land der Welt schon im Vorfeld des Krieges gegen die Ukraine schlecht bestellt, doch die Repressionen und Aggressionen gegenüber kritischen Journalist*innen haben nun ein neues Level erreicht. Geldstrafen, Freiheitsentzug und körperliche Gewalt gehören für viele Medienschaffenden zum Alltag, schildert ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/06.-Medien-Russland.mp3
Medienfreiheit, Pressefreiheit, Rangliste Medienfreiheit, Reporter ohne Grenzen, Russland, Weltrangliste Pressefreiheit
RaBe-Info · 3. Mai 2022

Art. 266 – Schweizer Medienfreiheit in Gefahr

«Der kritische Qualitätsjournalismus ist in Gefahr», warnt eine breite Allianz von Schweizer Medien am heutigen, internationalen Tag der Pressefreiheit. Eindringlich fordert der Verband der Schweizer Medien das Parlament auf, die Medienfreiheit nicht weiter einzuschränken. Im Zentrum der Kritik steht der Artikel 266 der Zivilprozessordnung, welcher insbesondere finanzkräftige, einflussreiche Privatpersonen vor ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/03.Pressefreiheit_266_web.mp3
Podcasts & Playlists Artikel 266, Internationaler Tag der Pressefreiheit, Medienfreiheit, Zivilprozessordnung
RaBe-Info · 22. Februar 2022

#SwissSecrets – Macht der Banken

Die #SwissSecrets-Recherchen werfen einen wuchtigen, dunklen Schatten auf den Schweizer Finanzplatz. Standen bei den bisherigen Leaks diverse Offshore-Finanzplätze im Visier, fokussiert #SwissSecrets einzig auf die Schweizer Grossbank Credit Suisse. Bis weit ins vergangene Jahrzehnt soll die CS Gelder von Autokraten, Kriminellen, Drogenhändlern und mutmasslichen Kriegsverbrechern sicher verwahrt haben. Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/22.CS_Leak.mp3
Podcasts & Playlists #SwissSecrets, Bankengesetz, Credit, Credit Suisse, Finanzmarktaufsicht, Finanzplatz Schweiz, Medienfreiheit, OCCRP, Samira Marti, SP Schweiz, Steuerhinterziehung
RaBe-Info · 20. Dezember 2021

Zahl der inhaftierten Medienschaffenden steigt stark

Mitte Dezember befanden sich weltweit so viele Medienschaffende hinter Gittern wie noch nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Organisation Reporter ohne Grenzen RSF in ihrer neusten Jahresbilanz zur Pressefreiheit. Insgesamt zählte die Organisation 488 Journalist*innen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/20.Jahresbilanz_Pressefreiheit.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile Belarus, China, Frauen, Gefängnis, Haft, Hongkong, Investigativ, Jahresbilanz, Journalismus, Medienfreiheit, Myanmar, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, ROG, RSF, Willkür
RaBe-Info · 16. Februar 2021

Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Heute nehmen wir uns im Info eine weitere Abstimmungsvorlage vom 7. März vor, wir sprechen mit Gegner und Befürworter des Bundesgesetzes zur elektronischen Identität. Ausserdem fragen wir, ob «Schweizer Fleisch» auch wirklich aus der Schweiz kommt und wir werfen einen Blick nach Ungarn, wo die Medienlandschaft immer stärker bedrängt wird.      

Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Am 7. März stimmen wir über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste ab. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-16.-Februar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung 7. März 2021, E-ID, Fleisch, Fleischwerbung, Greenpeace, Medienfreiheit, Ungarn, Viktor Orban
RaBe-Info · 18. April 2019

Die subtile Einschränkung der Medienfreiheit

Soeben hat die Menschenrechtsorganisation Reporter-ohne-Grenzen ihre jährlich erscheinende Rangliste der Medienfreiheit veröffentlicht. Grosse Veränderungen gab es nicht. Skandinavische Länder stehen weiterhin an der Spitze. Die Schweiz liegt dieses ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/18.pressefreiheit_B_serbien.mp3.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Aleksandar Vučić, Bettina Büsser, Gilets jaunes, Lügenpresse, Medienfreiheit, Medienwandel, mispa, Pegida, Reporter ohne Grenzen, Schweiz, serbien, Walter Müller, Weltrangliste Pressefreiheit
Radio RaBe · 1. November 2017

NEIN zu NoBillag…!!! Die Argumente von RaBe

Am 4. März 2018 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Initiative für die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren alias „No Billag“ ab. Bei einem JA würden die neuen Bestimmungen ab dem 1. Januar 2019 in Kraft treten. Die Billag-Gebühren machen heute für viele Menschen keinen Sinn mehr. Viele haben das Gefühl, die SRG erhalte zuviel Geld aus dem Gebührentopf. Ausserdem sind viele der Meinung, dass Radio- und Fernsehgebühren in der digitalisierten Medienwelt ein alter Zopf sind. Auch die ... >

Aktuell Medienfreiheit, Medienvielfalt, No Billag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
RaBe-Info · 26. April 2017

Medienfreiheit, Jemen-Krieg & Dirty Diesel

Eine Sendung ohne Grenzen: Ärzte ohne Grenzen über die Situation im Jemen, Reporter ohne Grenzen über Pressefreiheit und ein Nachtrag zu einem Bericht über schmutzigen Diesel, welcher - einmal in der Atmosphäre - grenzenlos die Welt verschmutzt.  

Humanitäre Katastrophe in Jemen

Abseits der Weltöffentlichkeit und der Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien herrscht im Land an der Südspitze der arabischen Halbinsel seit zwei Jahren Krieg. Hinzu kommt nun auch noch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-26.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Hungersnot, Jemen, Médecins sans frontières, Medienfreiheit, MSF, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenze, ROG
RaBe-Info · 14. Dezember 2016

Medienfreiheit – Killerroboter – Polizei

Die Medienfreiheit ist weltweit in Gefahr. Killer-Roboter führen die Kriege der Zukunft. Berner Polizeigesetz gibt Polizei mehr Kompetenzen, ohne der Bevölkerung mehr Kontrolle zu geben. Die nordsyrische Stadt Aleppo ist gefallen. Präsident Assads Truppen haben dank Russland die strategisch wichtige Stadt eingenommen. Laut Zeugenberichten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/Rabe-Info-14.-Dezember-2016.mp3
Podcasts & Playlists Aleppo, Autonome Waffen, Human Rights Watch, Kantonspolizei, Medienfreiheit, Menschenrechte, Polizeigesetz, Reporter ohne Grenzen, Syrien

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe