• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Swamp Digger
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Menschenrecht

Subkutan · 15. März 2023

Mit Unterstützung zuhause wohnen

Als Spitex zuhause Menschen pflegen, als Person mit Behinderung selbstbestimmt Wohnen können oder als Kind die eigenen Eltern zuhause pflegen – im eigenen Zuhause wohnen zu können, ist ein riesiges Bedürfnis. Unser Gesundheitswesen kennt Möglichkeiten, Assistenz zuhause zu organisieren – es gibt aber noch Luft nach oben. In der Sendung heute lernen wir drei Personen kennen, die entweder zuhause unterstützt werden, oder zuhause unterstützen. Was diese Personen verbindet: Das Engagement für ein ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan15.3.23.mp3
Allgemein Alter mention, Aviv Szabs, Aysel Büyükisik, Betreuung, Care-Arbeit, Empathie, Kinder, Kommunikation, Luana Masullo, Menschen mit Behinderung, Menschenrecht, Pflege, Selbstbestimmtes Wohnen, Selbstbestimmung, Simone Leuenberger, Sophie Ashley, UN BRK, Ursi Grimm, Wohnen, Young Carer Jugendliche
RaBe-Info · 26. Oktober 2018

Rückt Brasilien am Sonntag nach rechts?

Zu Beginn unserer heutigen Sendung werfen wir einen Blick nach Brasilien, wo am kommenden Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen ansteht. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass der rechtsradikale Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro das Rennen für sich entscheiden wird. Und das trotz, oder eben gerade wegen seiner rassistischen, homophoben und sexistischen Ansichten.  

Präsidentschaftswahl Brasilien

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/rabeinfo_26102018.mp3
Allgemein Brasilien, Claudine Esseiva, Jair Bolsonaro, Konzert Theater Bern, Menschenrecht, Präsidentschaftswahlen, Radioblog, Rechtspopulismus, Zeitumstellung
RaBe-Info · 18. Oktober 2018

Globalisierung von Popmusik und Wasser

Wie sich die Machtstrukturen in der globalen Popmusik verändern - das diskutieren im Moment Popmusikforschende in Bern. Wie «Watergrabbing» - das «Grabschen nach Wasser» durch multinationale Konzerne - zunimmt und wie sich der Widerstand dagegen organisieren kann - das diskutieren Wasserexpert*innen an einem Forum von Multiwatch.  

Popmusikforschende vernetzen sich in Bern

Die noch relativ junge Popmusikforschung befindet sich im Aufwind. Forschende aus aller Welt treffen sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-18.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Ali Gul Pir, Digitalisierung, Globalisierung, IASPM, Menschenrecht, Multiwatch, Norient, Popmusik, Umlilo, Wasser, Watergrabbing, Yvonne Zimmermann

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe