• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Büssi - King Pepe
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Michael Spahr

Subkutan · 1. November 2021

Radio anno 2050 – ein Kaleidoskop der Visionen

Wie düster oder wie lustvoll ist die Zukunft des Radios? Wir haben drei Radioschaffende gefragt, entstanden ist ein rhythmisches Kaleidoskop der Visionen. Die Antworten von Caspar Selg, Cheyenne Mackay und >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_3_Irene.mp3
Allgemein, Kultur Caspar Selg, Cheyenne MacKay, Distopie, Irene Müller, Michael Spahr, radio, Soundcollage, utopie, Vision, Zukunft
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
RaBe-Info · 21. Oktober 2019

Rückblick auf die Wahlen 2019

Die Schweiz wird progressiver: Grüne und Frauen gewinnen die nationalen Wahlen 2019. Im RaBe-Info anlysieren wir einen aussergewöhnlichen Wahlsonntag und sprechen darüber welche Veränderungen er für die politische Landschaft der Schweiz mit sich gebracht hat.

Die RaBe-Wahlanalyse

Es war eine ungewöhnliche Wahl: Noch nie wurden so viele Frauen in den Nationalrat gewählt und noch nie hat eine Partei auf einmal so viele Sitze dazu gewonnen. Die Grünen gewannen über 6% WählerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Eidgenössische Wahlen 2019, FDP, GLP, Grüne, Michael Spahr, Nationalrat, Parteien, Roger Spindler, Sp, ständerat, SVP, Wahlanalyse, Werner Seitz
RaBe-Info · 26. September 2019

Wir sagen tschüss & danke, Michael Spahr!

Lieber Michu, deine Hemden mit abenteuerlichen Mustern waren stets eine Augenweide. Und wenn du dir zum Gaudi beim Rasieren einen Schnauz stehen gelassen hast und mit verspiegelter Fliegerbrille in der Redaktion aufkreuzt bist, haben wir dich auch schon mal als abgehalfterten Porno-Star der 70er-Jahre bezeichnet. Du selber hast darüber am meisten gelacht. Dein Humor, die Vorliebe für Schräges, deine Selbstironie und die berühmt-berüchtigten Ansagen, die auch schon mal kleine Kinder in die ... >

Podcasts & Playlists Michael Spahr
The High Road · 6. November 2017

Im rauschenden Tempel des Lysergsäurediethylamids

Hier noch der wunderbare Auftritt von Acid Mothers Temple, den wir in der letzten Folge von THE HIGH ROAD gespielt haben: Die Texte der Sendung stammten unter anderem aus Dope Stories von Howard Marks, "LSD - Mein Sorgenkind" von Albert Hofmann und "The Acid Diaries: A Psychonaut's Guide to the History and Use of LSD" von Christopher ... >

Unterhaltung Acid Mothers Temple, Howard Marks, Michael Spahr
RaBe-Info · 26. Dezember 2016

Hinter den Kulissen des RaBe-Infos

Info-Praktikantin Luca Rena Fuchs wirft einen kritischen und humorvollen Blick hinter die Kulissen des RaBe-Nachrichten-Magazins und spricht mit den MacherInnen, HörerInnen und anderen:   Wilma Rall porträtiert die Info-Redaktion mit Michael Spahr und Katrin Hiss:   Seit 20 Jahren gibt es auf RaBe täglich die Info-Sendung - ursprünglich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/rabeinfo_15082016.mp3
Podcasts & Playlists 20 Jahre RaBe, Gisela Feuz, Info-Talk, Karoline Arn, Katrin Hiss, Luca Rena Fuchs, Michael Spahr, RaBe-Info, Roger Spindler, Wilma Rall

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe