• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mieten

RaBe-Info · 18. September 2023

Mietrecht unter Beschuss

Heute debattiert der Ständerat über zwei Vorlagen, die das Mietrecht zu Ungunsten der Mieterinnen und Mieter ändern wollen. Einerseits die parlamentarische Initiative Missbräuchliche Untermiete vermeiden, eingereicht vom Präsident des Hauseigentümervebandes. Andererseits eine parlamentarische Initiative vom Tessiner FDP-Nationalrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/09/18.-mietthemen-im-ständerat.mp3
Michael töngi, Mieten, Mieterinnen und Mieterverband, MIetrecht
RaBe-Info · 7. März 2023

Mieterverband warnt vor Angriffen auf Mietrecht

Das Mietrecht werde von bürgerlicher Seite frontal angegriffen, schreibt der Mieterinnen- und Mieterverband. Gleich vier parlamentarische Initiativen wollen das Mietrecht aushöhlen, zwei von ihnen werden heute im Nationalrat behandelt. Einerseits die parlamentarische Initiative >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/07.-mietrecht-beschneiden.mp3
Hauseigentümer, Hauseigentümerverband, Miete, Mieten, MieterInnen, Mieterinnen und Mieterverband, Mieterverband, Mietpreise
RaBe-Info · 9. Februar 2023

Vorstoss für faire Mieten

Ein immer grösserer Teil des Budgets geht an die Miete, vor allem für Menschen mit kleinem Portemonnaie wird dies zum Problem. War vor 20 Jahren eine 3-Zimmer-Wohnung in der Stadt noch für 1200 Franken zu haben, gibt es heutzutage für denselben Preis kaum noch zwei Zimmer. An vielen Orten gäbe es ein zu kleines Angebot, deswegen sei es möglich hohe Preise zu verlangen, erklärt Edith Siegenthaler, Präsidentin des >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/09.-faire-mieten.mp3
Edith Siegenthaler, Grossrat, Hauseigentümer, Hauseigentümer*innen, Immobilienmarkt, Miete, Mieten, MieterInnen, Mieterinnen und Mieterverband, Mieterverband, Vermietung, Wohnung, Wohnungsmarkt, wohnungsnot, Wohnungssuche
Blaton · 1. Juli 2022

Wohnen

"Lebst du noch oder wohnst du schon?" - Die eigenen vier Wände - "als Chind na cool, isch etz ä Plag" - putzen, Miete zahlen, nervige Nachbarn, ... Irgendwo wohnen tun wir alle. Und wie heisst es so schön: My home is my castle! Dieses „Schloss“ kann ein Haus am See, eine innovative, Genossenschaft oder eine Mietwohnung in einem Block sein.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/07/sendung.mp3
Politik, Unterhaltung alternativ, Dachküche, Daniela Nötzli, Gemeinderat, Genossenschaft, genossenschaftlich, Helen Alt, Holligen, Holliger, Marco Steinacher, Michael Aebersold, Mieten, nachhaltig, Samuel Schwegler, Sozial, Stadt Bern, Tobler, Warmbächli, Wohnen
RaBe-Info · 15. Mai 2022

Mehr Transparenz bei Mietobjekten von SBB & co.

Eine 2.5-Zimmerwohnung für knapp 3200 Franken: Was wie ein Fantasiepreis klingt, ist Realität. Staatsnahe Betriebe wie die SBB, die Post AG oder die Swisscom würden ihre Mieter*innen immer wieder über den Tisch ziehen, so die Jungen Grünliberalen in einer Medienmitteilung. Aus diesem Grund hat die GLP nun eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/00.-immobilien-staatsnah.mp3
Immobilien, Junge Grünliberale, Miete, Mieten, Post AG, SBB, staatsnahe Betriebe, Swisscom, Tobias Vögeli, Wohnungsmarkt
RaBe-Info · 28. September 2021

Weit entfernt von Impf-Gerechtigkeit

Heute im RaBe-Info: Hinten anstehen für Länder des globalen Südens - Impfstoff-Hersteller liefern kaum in ärmere Länder. Immobilienfirmen enteignen! - Am Wochenende sprach sich die Mehrheit der abstimmenden Berliner*innen für diese Forderung aus.  

Pharmakonzerne stellen Profit über Gesundheit

Impfstoff-Hersteller wie Pfizer, BioNTech und Moderna haben massgeblich den fairen weltweiten Zugang zu lebensrettenden Impfungen behindert. Zu diesem Schluss kommt ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-28.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, Berlin, Deutsche Wohnen und Co enteignen, Enteignung, Immobilienkonzerne, Impfen, Impfgerechtigkeit, Mieten, Mietpreise
RaBe-Info · 3. September 2021

Mieten steigen kontinuierlich an

Die Themen des heutigen Infos: Wohnen wird immer teuer - was sich ändern sollte, darüber klärt der Mieterinnen- und Mieterverband auf. Absurde Transportpraktiken - Die Alpeninitiative verleiht einmal mehr einen Schmähpreis. Einbrechende Kobolde - in unserer akustischen Kolumne geht's gefährlich zu und her.      

Mieten steigen kontinuierlich an

Eigentlich gibt es in der Schweiz die Kostenmiete: Auf Wohnraum dürfen Besitzer*innen nur einen kleinen Gewinn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-03.-September-2021.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Alpeninitiative, Bergkristall, Jon Pult, Lukas Tschopp, Mieten, Mieterinnen und Mieterverband, Mieterverband, Radioblog, Teufelsstein, Wohnen
Subkutan · 2. April 2021

Eigentum ist Diebstahl

1% der Menschheit besitzt etwa 50% des globalen Vermögens. Die ärmsten 50% der Menschheit besitzen zusammen etwa 1% davon. Was haben Menschen, die diese Ungleichheit ablehnen, für einen Bezug zu ihrem Besitz? Um das herauszufinden hat Mischael Escher mit Sarah und Franziska, Gegnerinnen des Privateigentums, gesprochen. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_besitz_mischa.mp3

Allgemein, Kultur, Politik Besitz, Eigentum, Franziska, Kollektivierung, Kommunismus, Mieten, Mischael Escher, politisch, Privat, Sarah
Subkutan · 31. März 2021

Besitzt du noch oder teilst du schon?

Meins, deins, unseres - eine Sendung über Besitz: Wie denken Menschen, die das Privateigentum aus politischen Gründen ablehnen, über ihren Besitz? Was ist eine "Givebox" und wie kann sie helfen den "perversen Überkonsum" zu überwinden? Und wem gehören eigentlich Wiesen, Wälder und Wasser?

- ganze Sendung -

Eigentum verpflichtet

1% der Menschheit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/subkutan_20210331.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Politik Alltagsgegenstände, Alte Feuerwehr Viktoria, Berge, Besitz, Breitenrain, Commons, Dialognord, Eigentum, Elinor Ostrom, Franziska, Geben, Gemeinschaft, Gesellschaft, Givebox, Insektenhotel, Jeannette Wolf, Kanton Uri, Kapitalismus, Korporation, Lea Stadelmann, Lorraine, Marta Krämer, Mieten, Mischael Escher, Nadine Sutter, Quartierkommission, Rahel Wunderli, Regeln, Sanktionen, Sarah, Tauschhandel, uni bern, unkommerziell, urban gardening, Uri, Vogelfutterstelle, Wälder, Wiesen
RaBe-Info · 28. Januar 2021

Wohnen auf Zeit – Was ist das?

Heute geht es im RaBe Info um das Konzept «Wohneigentum auf Zeit». Zudem berichten wir gleich zwei Mal über Vögel: zuerst zu den Vögel in Schweizer Gärten, ein zweites Mal über den König des Kitschs, den pinkigen Flamingo. Den Podcast gibt es hier:  

Wohneigentum auf Zeit

Die Schweiz ist eine Mieter*innengesellschaft. Nur knapp 40% der Bevölkerung besitzen selber ein Haus oder eine Wohnung, was im internationalen Vergleich sehr wenig ist. Wegen der hohen Mietkosten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-28.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Alternatives Wohnen, Asthaufen, Biodiversität, Bird Life, Flamingo, Garten, Hochschule Luzern, Micha Folger, Mieten, Norient Musikfilm Festival, Wohneigentum

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe