• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Galaxy Space Night
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Migros

RaBe-Info · 20. August 2020

Schmähpreis für Migros, Coop und Manor

Heute im Info: Lebenmittel mit einem unnötig weiten Weg in die Schweiz sowie besonders unnachhaltige Produktionsketten, Migros, Coop und Manor sind für den "Teufelstein" nominiert. Jeden Tag wird von Krisen berichtet, allerdings nicht von allen - das Norwegian Refugee Council will die westliche Aufmerksamkeit auf vernachlässigte Gebiete richten. Und wir hören nach Belarus, vor 10 Tagen ging Weissrussland an die Urne, seit damals kommt das Land nicht mehr zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-20.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information Belarus, Burkina Faso, Coop, demonstration, Einkaufen, Gletscherwasser, Kamerun, Kathrin Hiss, Kongo, Konsum, Krise, Lebensmittel, Lukaschenko, Manor, Migros, nachhaltig, Nachhaltigkeit, NGO, Norwegen, Norwegian Refugee Council, NRC, Protest, Radio Corax, Repression, Salim Staubli, Teufelsstein, Umwelt, Unnachhaltig, Vernachlässigte Krisen, Wahlen, Wasser, Weissrussland
RaBe-Info · 8. Oktober 2019

Mehr Lohn für den Detailhandel

Die UNIA will mehr Lohn im Detailhandel, der Verein Freie Landschaft Schweiz will keine Windparks im Jura und Berner  Jungunternehmen hoffen auf einen günstigen Wahlausgang. Das und mehr gibts in der heutigen Info-Sendung zu hören. Den Podcast gibts hier:

Mehr Lohn für meine Verkäuferin!

Sie arbeiten länger und verdienen weniger. Im Schweizer Detailhandel gab es während den letzten Jahren kaum Lohnerhöhungen, deshalb fordert die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-08.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Creux-du-Van, Detailhandel, Grundstock, Jurakette, Lohnerhöhung, Migros, Start-up, UNIA, Verein Freie Landschaft Schweiz, Wahlen 2019, Windpark, Windräder
RaBe-Info · 19. August 2019

Mixed Reality und 10 Jahre Soli-Karte

Was ist die nächste grosse technologische Disruption? Mixed Reality? Ein Gespräch darüber mit dem neuseeländischen Game- und Film-Designer Greg Broadmore. Gibt es die Soli-Karte eigentlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-19.-August-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Augmented Reality, Debora Buess, Design, District 9, Flüchtlinge, Geflüchtete, Greg Broadmore, King Kong, Migros, Mixed Reality, NIFFF, Soli-Karte, Solidarität, Virtual Reality, Weta Workshop
RaBe-Info · 28. Juni 2019

Der digitale Brainstormer…

Heute im Info geht's um digitale Kunst! Ein Talk mit Dominik Landwehr. Die !Mediengruppe Bitnik liess einen Roboter nach dem Zufallsprinzip Produkte aus dem Darknet, dem verborgenen Internet, bestellen. Dieser bestellte Ecstasy-Pillen, welche dann in einem Kunstmuseum ausgestellt wurden und die Polizei auf den Plan riefen. Die Gruppe >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-28.-Juni-2019-Final.mp3
Podcasts & Playlists assange, bitnik, Digital Brainstorming, digitale Revolution, Disruption, Dominik Landwehr, Künstliche Intelligenz, Medienkunst, Migros, Roboter, St. Gallen
Subkutan · 2. Dezember 2018

Neues rein, Altes raus?

Sales bringen nicht nur die Ladenhüter endlich unter Menschen. Nein, es werden auch extra Kollektionen für den Sale entworfen. Wieso sich das rentiert erzählt Elisabeth Schenk von Public Eye im Interview. Redaktor Tobias Drilling versucht dahinter zu blicken, wie die Logik der Fast Fashion genau funktioniert und was Sales zu eben dieser ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Aktionen_28.11.18_Tobi.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Arbeitsbedingungen, Black Friday, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Preis, Public Eye, Rabatt, Ralph Natter, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission
Subkutan · 30. November 2018

Wie bei Migros, so bei Coop?

Wir wollten uns genauer über die Aktionen von Migros und Coop informieren. Doch das stellte sich als schwieriger heraus als zuerst gedacht: Denn sowohl Migros wie auch Coop wollen über ihre Aktionen keine Auskunft geben. Darum hat sich unser Redaktor Ralph Natter aufgemacht, um die Aktionen dieser beiden etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Sind die Aktionen von Coop und Migros identisch? Er hat`s geprüft.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Aktionen_28.11.18_Ralph.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Arbeitsbedingungen, Black Friday, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Preis, Public Eye, Rabatt, Ralph Natter, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission
Subkutan · 29. November 2018

Rabatte wecken unseren Jagdinstinkt!

Aktionen und Rabatte führen oft dazu, dass Konsument*innen etwas kauft, was sie  ursprünglich gar nicht wollten. Es scheint, als ob Aktionen und Rabatte beim Menschen einen Jagdinstinkt nach dem günstigsten Produkt wecken. Unser Redaktor Fabio Di Nardo wollte von Dorothea Schaffner, Professorin für Wirtschaftspsychologie an ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Aktionen_28.11.18_Fabio.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Aktionen, Arbeitsbedingungen, Ausverkauf, Black Friday, Broccoli, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Existenzlohn, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Kapitalismus, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Petite-Beurre, Preis, Public Eye, Rabatt, Rabatte, Ralph Natter, Saisonale Produkte, Sale, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission, Wirtschaftspsychologie, Würste
Subkutan · 28. November 2018

Rabatt ohne Ende: wie Aktionen entstehen!

Letzten Freitag zog es die Käufer*innen massenweise in die Läden. Black Friday - ein Tag des Konsums. Doch wer profitiert überhaupt von solchen Aktionen und Rabatten? Sind es die Konsument*innen die Geld sparen, oder doch die Geschäfte? Subkutan findet heraus wie Aktionen entstehen und wem sie eigentlich nützen.

-ganze Sendung-

Rabatte wecken unseren Jagdinstinkt! Aktionen und Rabatte führen oft dazu, dass Konsument*innen etwas kauft, was sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/Sendung_Aktionen_28.11.18_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Aktion, Arbeitsbedingungen, Black Friday, Coop, Dorothea Schaffner, Elisabeth Schenk, Fabio Di Nardo, Fast Fashion, FHNW, H&M, Konsum, Konsumieren, Lebensmittel, Meme Schädelin, Migros, Mode, Modeindustrie, Preis, Public Eye, Rabatt, Ralph Natter, Sales, Schlussverkauf, Shopping, Tobias Drilling, Verkauf, Wirtschaft, Wirtschaftskommission
RaBe-Info · 11. Oktober 2018

Bedeutet Self-Checkout Stress…?

Die Gewerkschaft UNIA veröffentlicht heute eine Studie über die Auswirkung von Selfscanning und Self-Checkout für Detailhandelsangestellte. Der europäische Gerichtshof erlaubt der Polizei in einem Urteil, auch bei weniger schwerwiegenden Fällen Daten von Privat-Handys zu untersuchen. Die Singer-Songwriterin Zoe Boekbinder will ihre Konzerte im berüchtigten Gefängnis Folsom Prison musikalisch verarbeiten.  

Self-Checkout-Kassen können Kassierer*innen stark belasten

Immer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-11.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Coop, Datenschutz, Detailhandel, EuGH, Folsom Prison, Gefängnis, Handy, Kassen, Migros, Musik, Self-Checkout, Self-Scanning, Smartphone, UNIA, Zoe Boekbinder

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe