• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RadioActivos
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mirjam Ayla Zürcher

RaBe-Info · 3. März 2023

Radioblog: «Minze und Klavier»

Es ist Freitag und somit Zeit für den Radioblog. In unserer akustischen Kolumne geht es heute um grosse Gespräche und kleine Absurditäten. Ein Text von der Künstlerin und Aktivistin Mirjam Ayla Zürcher mit «Minze und Klavier».

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/03.-Radioblogg.mp3
Allgemein Klavier, Minze, Mirjam Ayla Zürcher, Radioblog
RaBe-Info · 13. Januar 2023

Radioblog: «selfcare ist nicht cremefarben»

Es ist wieder soweit: Nach einer längeren Pause gibt es ab sofort wieder jeden Freitag den Radioblog, unsere akustische Kolumne. Menschen aus Politik und Kultur werfen einen persönlichen Blick auf ihnen wichtige Themen. Den Auftakt macht die Künstlerin und Aktivistin Mirjam Ayla Zürcher mit «Selfcare ist nicht cremefarben»:

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/13.Cremefarben.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Mirjam Ayla Zürcher, Radioblog, selfcare
Bi aller Liebi... · 18. Juni 2021

Nacht – Texte aus dem Dunkeln

 

Fotos und Illustration: >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Sleepover_Nacht-gesamt.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Unterhaltung David Fürst, Illustrationen Nacht, Megafon, Mirjam Ayla Zürcher, Nacht, Nacht - Texte aus dem Dunkeln, Olivia Mera, Reitschule Bern, Sleepover, Sollbruchstelle, Sumaya El Haoulani, Texte Nacht, Träume, Zeitung aus der Reitschule
RaBe-Info · 4. Dezember 2020

«Bernetz» unterstützt Migrant*innen

Das Projekt Bernetz will gut qualifizierten Migrantinnen und Migranten den Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt ermöglichen

Ein Projekt das gut qualifizierten Migrantinnen und Migranten den Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt ermöglichen will - ein neuer Theater-Rundgang in der Stadt Bern, der uns mitnimmt auf eine Zeitreise an den Anfang der 90er-Jahre - und ein Radioblog vollgesaugt mit Sorgen und Ängsten. Podcast der ganzen Sendung:  

Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt

Trotz guter Ausbildung und breiten beruflichen Erfahrungen keine Arbeitsstelle finden – dieses Schicksal teilen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-04.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 90er-Jahre, Angst, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Bene Grüter, Bern, Bernetz, Berufseinstieg, Fichen, Fichenaffäre, Frauenraum, Führung, Geheimarmee, gemeinsam schauen, Kanton, Kultur, Künstlerin, Migrantinnen, Migration, Mirjam Ayla Zürcher, P26, projekt, Radioblog, Rundgang, Schauen, Schauspiel, Schweiz, sorgen, Stadt, StattLand, Theater, Unter Verschluss, Vernetzung, Zugang
RaBe-Info · 28. September 2018

Leuthard, Telefon, Wert des Geldes

Nach Johann Schneider-Ammann nun auch Doris Leuthard. Wer soll die Nachfolge im Bundesrat antreten? Wie kam das Telefon nach Bern? Und welchen Wert hat Geld? Diese und andere Fragen klären wir in der heutigen Info-Sendung:

Auch Doris Leuthard geht

Überraschung im Bundeshaus: Vor drei Tagen reichte FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann seinen Rücktritt ein, gestern nun wurde bekannt, dass es ihm seine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-28.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bärn isch eso, Bundsrat, CVP, Doris Leuthard, Mirjam Ayla Zürcher, Museum für Kommunikation, Radioblog, Rücktritt, Telefon

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe