• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Radio Punk
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mittelamerika

RaBe-Info · 29. Juni 2023

El Salvador: Repression gegen Umweltschützer*innen

Seit bald anderthalb Jahren gilt in El Salvador der Ausnahmezustand. Damit will der autoritär regierende Präsident Nayib Bukele die grassierende Bandenkriminalität im mittelamerikanischen Land bekämpfen. Fast 70‘000 Menschen wurden in den letzten Monaten festgenommen und sitzen meist ohne Anklage in Haft. Die Bilder von bis auf die Unterhosen nackten Gefangenen mit rasiertem Kopf, die eng aneinander gereiht am Boden sitzen, gingen um die Welt. Doch mittlerweile richtet sich die Repression ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/29.-FRN-el-salvador.mp3
Podcasts & Playlists El Salvador, Lateinamerika, Mittelamerika, Nayib Bukele, Radio Onda
RaBe-Info · 1. November 2021

El Salvadors Präsident an der Grenze zur Illegalität

Die Berliner Zeitung bezeichnete ihn als «den coolsten Diktator der Welt»: Seit Juni 2019 ist Nayib Bukele Präsident von El Salvador. Der 40-Jährige gibt sich stets volksnah und tritt beispielsweise mit verkehrt herum aufgesetzter Mütze, Sonnenbrille und offenem Hemd vor die Medien. Fast ein Drittel aller Einwohner*innen des mittelamerikanischen Landes folgt ihm in den Sozialen Medien, wo er laut Berliner Zeitung dauerpräsent sei, um Gesetze anzukündigen, Minister zu entlassen, seine politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/01.-das-system-bukele.mp3
El Salvador, Korruption, Lateinamerika, Mittelamerika, Nayib Bukele, Zentralamerika
RaBe-Info · 10. Dezember 2019

In 10 Tagen heissts: Bye Mühleberg!

Das RaBe-Info heute mit Beiträgen über die Abschaltung des AKWs Mühleberg, über die Wirtschaftssanktionen gegen Kuba und über die Auswirkungen des Klimawandels in Zentralamerika.  

Adieu Mühleberg

Am 20. Dezember 2019 um 12.30 Uhr wird das Kernkraftwerk Mühleberg als erstes Kernkraftwerk der Schweiz definitiv abgeschaltet. Bereits am 6. Januar 2020 beginnt die BKW mit dem Rückbau der Anlage, welche insgesamt 10 Jahre dauert. In den ersten 5 Jahren bleiben die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken AKW, Anti-Atom-Bewegung, Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraft, BKW, El Salvador, Honduras, Kernkraft, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimawandel, Kuba, mediCUBA, Mittelamerika, Mühleberg, PostFinance, solifonds, Suzanne Thoma, Zentralamerika
RaBe-Info · 6. Mai 2019

Länger Shoppen & Internet of Things

Verbunden mit dem Internet werden Haushaltsgeräte Ziel von Hacker*innen. In Bern gibt es Diskussionen über längere Ladenöffnungszeiten am Wochenende. Zudem hören wir zu, wie in Nicaragua die Proteste gegen die Regierung verstummen. Hintergründe gibt es hier im Info-Podcast.

Neue Ladenöffnungszeiten im Kanton Bern

Tiefe Löhne, unregelmässige Arbeitszeiten und unsichere Arbeitsverträge. Die Arbeitsbedingungen für Verkäuferinnen und Verkäufer im Detailhandel sind hart und werden wohl ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/rabeinfo_06052019PODCAST.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists Cyber, Detailhandel, FSLN, Hacker, Haushalt, Internet, InternetOfThings, Kanton Bern, Laden, Ladenöffnungszeiten, Massenprotest, MELANI, Mittelamerika, Murillo, Nicaragua, Öffnungszeiten, Ortega, Protest, Regierungsrat, Verkauf

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe