• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Spazz-Time Kontinuum
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Muri

RaBe-Info · 3. Oktober 2022

Autobahnausbau zu welchem Preis?

Wo an anderen Orten scheinbar jeder Franken eingespart werden muss, rührt man beim Strassenbau mit der grossen Kelle an: An der ganzen Ostflanke von Bern - zwischen Rubigen und Kirchberg - soll die Autobahn verbreitert werden. Wo jetzt vier Spuren sind, sollen es dereinst sechs sein. Wo jetzt schon sechs Spuren sind, sollen es acht werden. Die Einsprachefrist gegen das Teilprojekt Wankdorf bis Schönbühl läuft genau 30 Tage und endet somit am 26. Oktober. Wer jedoch eine fundierte Einsprache ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/03.-autobahnausbau-WEB.mp3
Podcasts & Playlists ASTRA, Autobahn, Autobahnausbau, Autoverkehr, Felsenau-Viadukt, Kirchberg, Markus Heinzer, Muri, Rubigen, Schönbühl, Spurwechsel, Verkehr, Wankdorf
RaBe-Info · 22. September 2021

Freiraum bald möglich in Muri?

Heute im Info: Die neusten Entwicklungen aus Muri, wo der Gemeinderat gestern Abend unter anderem über die Zukunft der beiden ehemals besetzten Häuser an der Worbstrasse debattierte. Und «Bildung für Alle!» so die Forderung einer heute eingereichten Petition.      

Motion «Zwischennutzungen ermöglichen» in Muri

Als sanfter Paukenschlag ist das Thema «Zwischennutzungen» in Muri ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-22.-September-2021.mp3
Allgemein Bildung für alle, Eva Schmid, Franziska Grossenbacher, Johannes Gruber, Muri, VPOD, Zwischennutzung
RaBe-Info · 22. September 2021

Motion «Zwischennutzungen ermöglichen» in Muri

Als sanfter Paukenschlag ist das Thema «Zwischennutzungen» in Muri angekommen. Vor der gestrigen Parlamentssitzung machte das Kollektiv L@s Vecin@s Amables mit Transparenten und Plakaten nochmals auf sein Anliegen aufmerksam. Das Kollektiv hatte kürzlich die beiden Häuser an der Worbstrasse 104 und 108 besetzt. Die Zitate ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/22.Muri_Parlament.mp3
Podcasts & Playlists Grüne, Hausbesetzung, motion, Muri, Sp, Worbstrasse, Zwischennutzung
RaBe-Info · 15. September 2021

Wer hat in der Schweiz eine Stimme?

Heute im RaBe-Info: Ultimatum an die Besetzer*innen - Wie geht's weiter an der Worbstrasse in Muri? Hürden abbauen - Wie die Inklusions-Initiative Menschen mit Behinderungen Partizipation erleichtern kann. Jetzt wählen! - Die neue Ausstellung in der Nationalbibliothek zeigt auf, wer in unserer Gesellschaft eine Stimme hat und wem diese verwehrt bleibt    

Besetzung in Muri: Ultimatum und Petition

Der Gemeinderat von Muri will keine Zwischennutzung auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-15.-September-2021.mp3
Allgemein Behindertenpolitik, Besetzung, Bezahlbarer Wohnraum, Hannes Mangold, inklusion, Inklusions-Initiative, Jetzt wählen!, Luana Schena, Menschen mit Behinderung, Muri, Schweizerische Nationalbibliothek, Worbstrasse
RaBe-Info · 14. September 2021

Besetzung in Muri: Ultimatum und Petition

Der Gemeinderat von Muri will keine Zwischennutzung auf der Schürmatt. An seiner Sitzung vom Montag Abend hat er beschlossen, den Besetzer*innen der Worbstrasse 104 + 108 ein Ultimatum von 48 Stunden zu stellen. Falls sie diesem nicht nachkommen, folge der Räumungsbefehl. Das Kollektiv L@s Vecin@s Amables zeigt sich nach Erhalt dieses Ultimatums sichtlich enttäuscht. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/15.Muri_Besetzung.mp3
Besetzung, Bezahlbarer Wohnraum, Eva Schmid, FDP, Freiräume, L@s Vecin@s Amables, Muri, Sp, Thomas Hanke
RaBe-Info · 13. September 2021

Neue Hausbesetzung auf Schürmatt in Muri

In der Nacht auf Montag hat das Kollektiv «L@s Vecin@s Amables» zwei leerstehende Häuser in Muri besetzt. Die beiden denkmalgeschützten Häuser liegen an der Worbstrasse 104 und 108 am Rande der Schürmatt, auf der einen Seite Landwirtschaftsbrache und ein Bauernhof, auf der anderen Seite Industrie und Autobahn. Strom und Wasser wurden abgehängt, ansonsten sind die Häuser in relativ gutem Zustand. Laut Kollektiv wäre es durchaus möglich, die Häuser mit einigen Sanierungsarbeiten wieder in Stand zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/13.Schuermatt_Besetzung.mp3
Podcasts & Playlists Besetzung, L@s Vecin@s Amables, Muri, Schürmatt, Worbstrasse
RaBe-Info · 13. September 2021

Neue Hausbesetzung in Muri

Eine Hausbesetzung in Muri, die Wiedereinführung des Botschaftsasyls und Fragen rund ums genossenschaftliche Wohnen - all das beschäftigt uns in unserer heutigen Infosendung. Podcast der ganzen Sendung:  

Neue Hausbesetzung in Muri

In der Nacht auf Montag hat das Kollektiv «L@s Vecin@s Amables» zwei leerstehende Häuser in Muri besetzt. Die beiden denkmalgeschützten Häuser liegen an der Worbstrasse 104 und 108 am Rande der Schürmatt, auf der einen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-13.-September-2021.mp3
Allgemein Amnesty, bundeshaus, Generationenhaus, Genossenschaften, Hausbesetzung, Herbstsession 2021, Lorraine, Los Vecinas Amables, Menschenrechte, Muri, Nationalrat, Parlament, politik, Q-Hof, Quartierhof, ständerat, Wie wollen wir wohnen, Wohnbaugenossenschaft Bern-Solothurn, Wohnen

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe