• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
That's the Story - Don Mescal
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mutter

Subkutan · 5. April 2023

Brustwarzen – die Perlen an unserem Körper

Rosa, brauch, rund, weich, empfindsam - diese Sendung Subkutan widmet sich dem wunderschönen Körperteil – der Brustwarze, dem Brustnippel oder wie wir lieber sagen: der Brustperle.Wir erfahren weshalb es für viele Frauen mit Scham verbunden ist, die Nippel frei zu zeigen. Drei Frauen und Mütter ezählen, wie sich durch das Stillen der Körper und die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/Subkutan_5.4.23.mp3
Allgemein, Kultur «de l’encre pour une aréole», Baby, Breastcancer, breastfeeding, Brustkrebs, Brustperlen, Brustwarzen, Brustwarzenhof, free the nipple, Mastektomie, Monique Roh Roduit, Mutter, Narbe, neues Bild, Nippel, oben ohne, Öffentlichkeit, pearls, Schwangerschaft, Stillen, Tätowierung, Tattoo, topless, Ursi Grimm, Warzenhöfe, weiblichkeit
RaBe-Info · 29. März 2023

Missbrauch in der Katholischen Kirche

    Auf dem Rückweg von einem Ausflug zur Pension Sunneschy im Prättigau erfährt die kleine Monika von ihrer Mutter, dass der Gastwirt in dieser Pension ihr Vater sei. Als Erwachsene wird Monika ihre Halb-Geschwister und deren Mütter kennenlernen. Ihr gemeinsamer Vater ist ein katholischer Priester, der in den 50er Jahren in der Schweizer Provinz mehrere Frauen schwängerte, bis ihm der Bischof das Priesteramt entzieht. Welch traumatische Folgen seine Handlungen für das Leben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/03.-unser-vater.mp3
Anton Ebnöther, Aufarbeitung, Churer Bischof, Dokumentarfilm, Familie, Jeanette Wolf, katholisch, katholische Kirche, katholischer Priester, Kinder, Miklos Gimes, Missbrauch, Mutter, Schweigen, Trauma, Unser vater, Vergewaltigung
Subkutan · 18. November 2022

„Mitte Monat war das Portemonnaie leer“

Sue, die trotz Erwerbsarbeit von Armut betroffen war, erzählt ihre Geschichte - ihre Vergangenheit mit Höhen und Tiefen, von Problemen und Glück. Wie war das damals? Sue gibt Einblick, wie ihr Alltag als Working Poor aussah, im Beitrag von Jeremias Schnyder.

  • Unterstützende Organisationen und Verbände:
    • >

      https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/working_poor_jeremias.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Caritas, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, Jeremias Schnyder, Mutter, Poor, Scheidung, svmamv, transfair, Travail.Suisse, UNIA, Working Poor
Subkutan · 16. November 2022

Arm trotz Arbeit

Wenn trotz Job am Ende vom Geld noch Monat übrig bleibt: für immer mehr Menschen in der Schweiz reicht das Einkommen nicht für Lebensmittel und alltägliche Besorgungen. Und das, obwohl sie arbeitstätig sind. Wer ist besonders davon betroffen? Wie sieht der Alltag einer working poor aus? Und wie wird sich die Situation in der nahen Zukunft entwickeln?

- ganze Sendung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/working-poor_def.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Jeremias Schnyder, Joseba Zbinden, Kultur-Legi, Mutter, Poor, Rafa Marti, Scheidung, Simone Keller, soziale Herkunft, Soziologie, svmamv, Teuerung, transfair, Travail.Suisse, Ueli Mäder, UNIA, Universität Basel, Vergünstigung, Working Poor, Zita Bauer
Bi aller Liebi... · 1. Oktober 2022

Let’s talk – ein Gespräch über 3 Generationen

In dieser Folge von "Bi Aller Liebi..." wird es ungewohnt persönlich. Die Sendungsmacherin Lena nimmt euch mit in die Küche ihrer Grossmutter Klara (83). Dort spricht sie gemeinsam mit ihrer Mutter Cornelia (58) über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Generationen. Erinnerungen an die Schulzeit, Erwachsenwerden und Erwartungen und Wünsche. Und ja, auch über die erste Liebe wird gesprochen.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/20221002_1700_BAL_Rabe_FINAL_PODCAST.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Früher, Generationen, Grossmütter, Heute, Mutter, töchter
Zack - Dein Feministisches Radio · 9. Mai 2022

Schwangerschaft im Camp

Kinder kommen immer zur Welt, auch unter schwierigen Umständen. Wir sprechen mit den Hebammen Sami, Carmen und Patricia, die schwangere Personen mit Fluchterfahrung begleiten – auf der Balkanroute und im Asylcamp in Zürich. Mehr Infos zu den Projekten: mambrella.ch // onedu.org // #Tag der Hebammen #NoFrontex #Muttertag jeden Tag      

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/zack_8._mai_22.mp3
Allgemein Asylregime, Flucht, Grenzgewalt, Hebammen, Mutter, Schwangerschaft
RaBe-Info · 22. September 2020

Hebammen zum Vaterschaftsurlaub

Im heutigen RaBe-Info äussern sich: Eine Gassenarbeiterin zu den schwierigen Anmeldemöglichkeiten für Wohnungslose, zwei Hebammen zum Vaterschaftsurlaub und ein Vorkämpfer für die Hof- und Weidetötung zum Tierschutz.  

Fehlende Anmeldemöglichkeit für Obdachlose

Ohne Wohnung keine Adresse und ohne Adresse keine Sozialleistungen - das ist die knallharte Realität für wohnungslose Menschen in der Stadt Bern. Oftmals beginnt das Problem bereits bei der Wohnungssuche, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-22.-September-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 600, Abstimmungen 27. September 2020, AHV, Amato, Anmeldemöglichkeit, Arbeitslose, Arbeitsvermittlung, Basel, Bern, Elternzeit, Elternzeitmodell, Eva Gammenthaler, Gassenarbeit, Geburt, Hebammen, Info, IV, Kind, motion, Mutter, Obdachlose, Parlament, Rabe, Schürch, Sozialarbeit, Sozialdienst, Stadtrat, Vater, Vaterschaftsurlaub, Wohnungslose

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe